Danke für den Hinweis, aber ich bin gerade ganz froh, dass ich keinen Cent für das Buch ausgegeben habe
Ich hoffe sehr, dass es dir besser gefallen wird als mir bisher. Laut Goodreads soll es sogar fünf Teile plus ein Spin-Off geben
Noch habe ich die Hoffnung nicht ganz verloren, aber es wird entweder der Rant oder die Überraschung des Jahres.
Update: Es ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Inzwischen finde ich die Handlung deutlich besser und interessanter
Das Spin-off soll wohl sogar eine neue Serie werden.
Die Reihe um Grace hat vier Bücher, der fünfte spielt eigentlich zwischen Band 1 und 2.
Wie @emkeyseven 4 Bände und der 5. spielt zwischen 1 und 2.
Ich hab schon die Leseproben von 2 und 3 auf Englisch gelesen gehabt und erst dann das deutsche gekauft.
Ich höre gerade crushing on the cop von Piper Rayne. Ich mag die drei Brüder ja. Aber die Unterhaltungen sind mir oft zu weichgespült, so blablabla mäßig.
Danke für den Tipp mit Spotify.
Kann man dort das Tempo schneller stellen? Ich finde da gerade nichts…
edit: es gibt Crave auch bei bookbeat und dort kann man es schneller laufen lassen (zudem habe ich diese App für diesen Monat
)
Leider nein, darum nutze ich Spotify auch nicht mehr für Hörbücher. Wenn man sich einmal an doppelte Geschwindigkeit gewöhnt hat … Ich glaube, bei iPhones kann man es schon. Mich ärgert bei Spotify schon ein bisschen, dass man bei Podcasts die Geschwindigkeit einstellen kann, bei Musik und Hörbüchern aber nicht. Die machen das doch extra
Aber dann scheint es auch logisch, weil es eben mehr eine Musik-App ist. Wenn man mal bedenkt, wie viel mehr die Hörbuch-Abos so kosten ^^
Ich höre jedes Hörbuch in Normalgeschwindigkeit tatsächlich komme ich sonst nicht so gut mit zum Teil. Es ist für mich auch sonst nicht entspannend
Den 3. Teil von Das Weingut
Ich höre nun gerade Auge des Mondes.
Viele Katzen und die Katzengöttin Bastet im alten Ägypten.
Ich habe nun Outlander - Feuer und Stein angefangen zu hören. Das Hörbuch mit seinen über 37 Stunden schreckt mich da nicht so ab wie das Buch mit seinen Über 1000 Seiten. ^^
Ich höre gerade Vanitas der dritte Teil von Ursula Poznanski. Richtig gut.-
Ich bin weiterhin auf dem Spotify-Trip und höre nun Dark Blue Rising, um die letzten Tage auszunutzen, bevor ich nächste Woche wieder im Uni-Alltag versinke.
Ich fange nun mit Kloster Mord und DolceVita Eine Stimme für den Tod. an.
Jetzt habe ich mit:
Die relative Unberechenbarkeit des Glücks begonnen.
Bin noch auf der Suche nach der Antwort warum Marc seine Familie verlassen hat und gespannt, ob Ethan sich zu Fuß auf den Weg zu seinem Vater macht.
Ich höre gerade Nachrichten von Männern
Ich höre seit gestern Lovely Curse 2 Botin des Schicksals. Die Hauptfigur hat wirklich eine lange Leitung. Aber es gefällt mir besser als Teil 1.
Nachdem ich heute Morgen: Die relative Unberechenbarkeit des Glücks beendet habe fange ich nun mit Kloster, Mord und DolceVita Vita Rezept zu einem Mord an.
Katrine Engberg „Glasflügel“
Ich weiss nicht, ob da nicht etwas viel vor sich geht.
Eben gerade mit Das kleine Cottage auf dem Hügel begonnen.
Die Protagonistin kommt mir bisher eher nervig rüber. Hoffe die wird noch lockerer und bleibt nicht eher übergriffig wie bisher.
Am Freitag habe ich mit “Der Salzpfad” von Raynor Winn in der gekürzten Fassung begonnen. Auch wenn die Sprünge oft sehr auffällig sind, wäre die ursprüngliche Fassung doch etwas zu langatmig für mich. So kann man der Geschichte gut folgen.