Was hört ihr gerade?

Flame & Arrow habe ich gerade beendet. Hat mir sehr gut gefallen.

Gestern habe ich bereits mit Blutige Fesseln von Karin Slaughter begonnen. Mittlerweile verbinde ich die Stimme von Nina Petry mit der Reihe. Ihre Stimme hat mir beim ersten Hörbuch gar nicht gefallen.

Kommt ganz auf den Sprecher an. Wenn sie mir zu langsam sprechen, stelle ich meist 1,2 als Geschwindigkeit ein, doppelt ist mir zu schnell.

1 „Gefällt mir“

Echt? Ich find das total angenehm :see_no_evil: Und wenn ich mir da so die Zeiten auch anschaue, ist das echt viel Lebenszeit :joy: Die brauch ich im Leben nicht, wenn ich es selbst lese

1 „Gefällt mir“

Ich finde das schnellere Abspulen ganz schrecklich und kann nicht nachvollziehen, wie man das in Ruhe anhören kann :sweat_smile: Ich finde, dass Hörbücher dadurch extrem hektisch werden. Habe das ein Mal ausprobiert und bin fast kirre geworden, da ich Hörbücher zum runterkommen und nicht zum aufputschen hören möchte.
Auch die vom Sprecher hervorgerufene Atmosphäre geht doch total verloren dabei.

2 „Gefällt mir“

Doppelt geht nicht, da verstehe ich nichts mehr
Aber 1,25 oder 1,5 mache ich auch. Je nach Hörbuch

1 „Gefällt mir“

Ich lese aber auch selber extrem langsam. Nur so zwischen vierzig und sechzig Seiten in der Stunde :see_no_evil:
Vielleicht mag ich es darum nicht so schnell beim Hören.
Aber mein Tag ist so schon immer hektisch genug, da muss mein Lesen einfach Genuss sein :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Da gebe ich dir vollkommen recht, aber manchmal wird so langsam gesprochen, da bekomme ich beim Zuhören einen Knall :see_no_evil:
Gerade bei Netgalley kann man die Geschwindigkeit sehe gut anpassen, meistens höre ich mit 1,25 facher Geschwindigkeit, da passt für mich noch alles

1 „Gefällt mir“

Ich nutze auch nur bei extrem langsamer Sprecherin die 1,25 er Schnelligkeit. Hatte aber auch erst nur eine bei der das der Fall war. Aber welcher Titel das war weiß ich nicht mehr. Irgendwas historisches.

Ich habe die Hörprobe von Talus angeklickt und bin bei einem Satz schon fast eingeschlafen, weil sie gefühlt 5 Minuten dafür gebraucht hatte -.-

Kann ich jetzt nichts zu sagen, das kenne ich nicht.
Ich fand das Hörbuch von A Reason to Stay so extrem langsam, ganz schlimm fand ich wenn der Mann gesprochen hat, das klang dann noch so pseudoerotisch, ob es zum Inhalt passte oder nicht :see_no_evil:
Gerade höre ich immer noch 3 ½ Stunden und da ist für mich 1,25 wirklich das maximale was ich ertragen kann, sonst nuscheln die Sprecher und das kann ich schon bei den Kindern nicht leiden :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Einfache Geschwindigkeit ist mir bei den meisten Hörbüchern zu langsam, ich schweife dann ganz schnell ab und bin nur am spulen, was während der Fahrt ein wenig ungeschickt ist :speak_no_evil:
Ich höre aber auch fast nur beim Autofahren oder beim Bügeln

Das höre ich gerade auch, auch mit doppelter Geschwindigkeit ^^ manchmal höre ich auch etwas langsamer, aber eigentlich immer mindestens bei 1,6-facher Geschwindigkeit.

Ich höre nur die interessantesten beim arbeiten, sonst nutze ich sie zum runter fahren, wie andere das Fernsehen. Es entschleunigt so schön. Jetzt gerade höre ich auch mit Unterbrechungen. Mein Kind ist zum Praktikum und ich bin in der Fewo, während es draußen regnet.

Ach wie schön, wie findest du es? Ich wäre ja einem Mann mehr zugeneigt gewesen, muss ich zugeben, bei 2 männlichen Protasgonisten. Oder eben 2 Sprecher :see_no_evil:

Da ich ja von Natur aus sehr wissbegierig bin, manch einer würde es Neugier nennen,habe ich jetzt in Talus reingehört. Mich würde jetzt eher das gehauche stören, die Geschwindigkeit finde ich jetzt, außer ganz zu Anfang, gar nicht so schlimm :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

xD Da ich es schon gelesen habe, war es für mich nur interessant, wie sich die Sprecher anhören, aber da musste ich leider ausmachen, sonst wäre ich eingeschlafen :joy: Und wenn du mir jetzt sagst, das da gehaucht wird, dann hab ich ohnehin alles richtig gemacht xD

Aktuell höre ich “Mord ist eine harte Lehre” von Ann Granger. Ihre Bücher habe ich vor vielen Jahren bereits gelesen und jetzt habe ich gesehen, dass sie 2019 wieder einen neuen Krimi geschrieben hat. :blush:

Unterschiedlich. Ich probiere erstmal normale Geschwindigkeit und wenns mir dann zu langsam ist, setze ich hoch.
Kommt immer auf die Geschichte, den Sprecher, etc an

2 „Gefällt mir“

Ich höre aktuell Verwandte Seelen-die komplette Trilogie von Nica Stevens
Buch 1 bereits beendet, gefällt mir sehr gut, ist schön leicht. Lovestory mit Fantasie anteil, für zwischendurch um nicht nachdenken zu müssen super.

2 „Gefällt mir“

Ich wollte gestern intuitiv sagen, auf normaler Geschwindigkeit natürlich, hab dann aber doch nochmal nachgeguckt.

Bisher hatte ich immer nur "normale"Hörbücher auf CD, die konnte man natürlich nicht beschleunigen.
Seit letztem Monat nutze ich nun ne App und hab dort als erstes “Crave” gehört. Das war mir irgendwann wirklich zu jammerig, deshalb hab ichs auf 1,5fache Beschleunigung hoch gedreht, um schneller durch zu sein und das hat sich die App offensichtlich gemerkt.

Jetzt höre ich gerade “Die Rückkehr der Zwerge” und bisher passt es mit der Geschwindigkeit. Nur manchmal klingen die Figuren etwas gehetzt.

1 „Gefällt mir“