Bei mir ist 1,5 fach das maximale
Ich glaube, ich habe auch Mal bei 3-facher Geschwindigkeit gehört, aber ich weiß nicht mehr, welches Hörbuch das war. Ich glaube, die hatte auch besonders lahm gesprochen bei mir ist das Minimum 1,5, auch bei englischen Hörbüchern ^^
Ich habe es mal mit doppelter Geschwindigkeit probiert, aber da geht mir persönlich zu viel verloren. Es wurden die Worte nicht richtig ausgesprochen und ich fand es nur anstrengend.
Wenn ich jemanden schnell sprechen hören will, muss ich nur meiner Tochter zuhören
Für mich geht da gar nichts verloren, die Sprecher haben eigentlich immer eine sehr klare und deutliche Aussprache sowie ein gleichmäßiges Tempo, sodass es mir einfach nur schneller vorkommt und nicht gehetzt oder. So zum Vergleich: WhatsApp-Sprachnachrichten höre ich in normaler Geschwindigkeit. Das ist von Klang her ganz anderes. Schnelles Sprechen auch ^^
Wildblütenzauber und den auch in 1,25 da die Sprecherin recht langsam spricht,
Ich habe gerade „Der Geschichtenbäcker“ von Carsten Henn beendet. Nachdem der Buchspazierer mein Highlight 2021 war, hatte ich die Mp3 Donnerstag im Briefkasten.
Wunderbares Buch, sehr einfühlsam gelesen.
„Like snow we fall“ hat mir gar nicht gefallen. Protagonisten, die sich benehmen wie 5-jährige Kinder, Dialoge zum Fremdschämen und ausführliche Bein rein, Bein hoch, Bein raus Darstellungen der Eisläuferin… das Schlusswort war das Beste am ganzen Buch.
Jetzt schaue ich morgen mal, was ich als nächstes höre…
Ich habe Percy Jackson 2 fertig. Nun würde ich gerne mal was anderes hören, bin mir aber noch unschlüssig was…
Ich habe heute mit Frozen Crowns 1 angefangen. Bisher mag ich es, obwohl eigentlich gar nix passiert.
In welche Richtung soll es denn gehen, also welches Genre?
Kein Hörbuch, aber ich bin bei Spotify über den Podcast von Andreas Fröhlich alias Bob Andrews gestolpert und als großer „drei ???“-Fan habe ich gleich die bisher verfügbaren Folgen angehört. Viele Hintergrundinfos zu alten Folgen und dem Leben der Synchronsprecher. Absolute Empfehlung!
Als „Haschimitenfürst - Der Bobcats“ zu finden
Gelungene Beschreibung von Emotionen.
Moin, ich höre gerade Black Hole und Fertig ist die Laube. Ich habe als nächstes Schreib oder stirb auf der Agenda
Ich höre über Spotify, ein bisschen Auswahl gibt es da ja zum Glück Ich würde Richtung Fantasy (aber kein Romantasy) suchen, vielleicht auch ein Thriller
Ich habe leider keine direkte Empfehlung, aber ich höre auch echt viele Hörbücher über Spotify und suche immer in Playlists nach neuen Titeln. Für Fantasy und Neuheiten finde ich die von lismio ganz gut. Vielleicht findest du da ja ansonsten was Neues
Auf meiner Liste stehen zum Beispiel noch die Powder Mage Chronik von Brian McClellan und die Hidden Worlds Trilogie von Mikkel Robrahn.
Ich höre immer noch „Hard Liquor“, muss aber zwischendurch immer wieder pausieren, weil mir Tycho echt etwas zu naiv und blauäugig durch die Weltgeschichte rennt.
Deswegen hab ich zur Ablenkung mal noch „Rosenkohl und Tote Beete“ begonnen, nicht zuletzt weil es in Berlin spielt und ich viele der Orte wiedererkenne.
Danke für den Tipp, da werde ich mal schauen die Powder Mage Bücher habe ich schon gelesen, kann ich empfehlen, wobei ich die Hörbücher nicht kenne…
Noch den letzten Rest von Wildblütenzauber und dann will ich mit
Dora Maar und die zwei Gesichter der Liebe anfangen.
Ich habe gerade „Summer of Hearts and Souls“ von Colleen Hoover beendet und fand den letzten Satz des Hörbuchs (nicht des Buchs, sondern des Hörbuchs) ungewollt lustig und irgendwie süß.
Sind euch schon Mal kleine Pannen in Hörbüchern begegnet? Zum Beispiel doppelt aufgenommene Stellen?
So,da ich das Buch nun beendet habe,bin ich gespannt,was ungewollt lustig und süß war xD