Es war ja wie gesagt im Hörbuch ^^ da sagt die Sprecherin Leonie Landa in ihrer langsamen Vorlesestimme: „Mehr romantische Hörbücher findet ihr unter www.silberfisch-hoerbuch.de (Silberfisch Minus Hörbuch)“ und dann, mit normaler Stimme: „Mit dem Minus oder ohne?“ Und das fand ich so lustig, dass das in der finalen Fassung geblieben ist. Falls Hörbücher zur Kontrolle Mal gehört werden, haben sie vielleicht schon aufgehört, bevor sie da ankamen
Ahhhhh,okay xD
Na das kam sicherlich gut xD
Die ganze Wahrheit- wie Mason Buttle sie erzählt von Leslie Connor. Mal hören, der Anfang klingt schonmal gut.
Nix, weil die Onleihe bei mir leider noch nicht wieder geht.
Freetown in sieben Stunden
Mir wird da zuviel getrunken. Dieses Komasaufen um zu vergessen.
Ich höre seit ein paar Tagen Hex Hall 2 Wilde Hexen. Sowohl von der Geschichte als auch von der Sprecherin ein Genuss für mich. Der Tag müsste mehr Stunden haben.
Ich habe heute mit einer CozyCrime Serie begonnen - „Maisie, Mord und Meer - Eine Leiche zu viel“
Bisher ists ganz unterhaltsam
Ich höre nun den ersten Teil von Ravna (Elisabeth Herrmann) und je weiter ich höre, desto größer wird meine Abneigung gegen diese Geschichte. Im besten Fall langweilt sie mich einfach. Wenn nicht, dann empfinde ich sie von der Stimmung her unglaublich negativ. Im Moment überlege ich, ob ich sie abbreche.
Ich hab damals das Buch gelesen und fand es toll!
Kann es an dem/der Sprecher/in liegen?
Nein, die Sprecherin ist das einzige, was ich positiv finde.
Jedem gefällt halt etwas anderes. Das ist ja auch okay.
Die Lügendiebin
Ich habe gestern den ganzen Tag „Zimt - Auf den ersten Sprung verliebt“ von Dagmar Bach gehört und finde die Geschichte wirklich süß.
Das Geheimnis von Lorraine. Ist aber nichts dolles.
Ich habe gestern mit „Die letzte Königin - Das schlafende Feuer“ von Emily R. King angefangen. Bislang bin ich noch am Anfang. Die Sprecherin finde ich gewöhnungsbedürftig. Sie hat zwar eine angenehm tiefe Stimmlage, liest jedoch ein wenig abgehackt.
Ich höre „Tintoretto“
ja, ist wahr
„Die Schule der magischen Tiere ermittelt:
Der Flötenschreck“ höre als nächstes
Haben mir beide gut gefallen.
Ich habe heute mit Der fürsorgliche Mr. Cave angefangen, da hier einige von dem Buch begeistert waren. Bisher hat es mich noch nicht wirklich gepackt (40 Min. bisher gehört)
Ich höre seit ein paar Tagen „Kiss me now“ von Stella Tack. Manchmal sind mir die Dialoge zu albern.
Und plötzlich war Frau Honig da
Zuckersüß
Mich reizt das Buch nicht. Die Leseprobe ist nicht überzeugend.
Die hat mich auch abgeschreckt. Da konnte ich beim Lesen kaum noch Atmen. Ich kriege dabei Beklemmungen.