Achso, und dann hörst du aber, so wie @squirrel , online?
Das möchte ich nämlich nicht. Ich möchte ein gespeichertes mp3-Hörbuch auf dem Handy hören.
Und weil es eben so umständlich ist, höre ich nicht mit Handy. Kann dann aber eben nur im Auto oder beim Kochen hören, und nicht zB im garten. Aber ist mir ja nicht sooo wichtig (im Garten lese ich halt ein „echtes“ Buch
Zum Papierpalast: genau so ging es mir auch. Das F-Wort fällt anfangs leider sehr häufig. Im Mittelteil weniger, und gegen Ende mal wieder. Für mich hätte es ein weniger „intensives“ Wort auch getan, ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung liegt, oder ob das im Original auch verwendet wird.
Und ich denke als Buch ist es leichter mit den Zeitsprüngen (bei Hörbüchern tu ich mir damit auch immer schwerer als in einem Print)