Ich höre grad “Die Hütte”… überraschend gut
Ich habe mich jetzt doch dazu entschieden, The Fourth Monkey abzubrechen. Dafür gefällt es mir einfach zu wenig, bin ich von mancehn Szenen zu sehr angeekelt.
Dafür fange ich dann morgen auf dem Heimweg Die Verbindung an und freu mich schon sehr darauf!
Habe eben das Pubertier beendet und fange jetzt beim Küche aufräumen “Schlafen könnt ihr wenn ich groß bin” an.
Och, wie schade, dass es dir nicht zusagt. Aber es ist auch nicht für jeden was, kann ich gut verstehen. Schreibst du denn dazu eine Rezension? Die würde ich dann gerne lesen.
Mal sehen, ob ich die Zeit dafür in den nächsten Tagen finde
Wann du magst … oder halt auch nicht. Ich rezensiere nicht alles.
Habe "Schlafen könnt ihr wenn ich groß bin " nach der ersten CD abgebrochen.
Das konnte sogar Caolin Kebekus nicht retten. Mini -Chef sieht die Welt eindeutig nicht wirklich kindgemäß sondern in allem nur echt schlechtes. So sind Kinder nun auch nicht, auch wenn Erwachsene es manchmal vielleicht so sehen. Die Satire auf die Erziehungsratgeber und die bsorgten Eltern war nicht wirklich lustig, sondern einfach nur platt. Da hätte ich mir deutlich mehr erwartet.
Vielleicht wäre es ja auf der 2. CD gekommen, aber darauf wollte ich nicht warten.
Ich fange dann jetzt mal “Tante Martha im Gepäck” und erhoffe mir so einen Hörspaß wie bei den Dora Heldt Romanen, bei denen Papa immer der Nervige ist.
Mal hören.
Erebos 2 ist bisher interessant, aber ähnlich wie Teil 1.
Ich bin ja total neugierig, und warte darauf, es auch hören zu können … ist ja sehr gespalten, die Gemeinschaft.
Ich hab gestern “Calendar Girl: August” beendet und danach direkt mit “September” angefangen x)
Ich werde es wagen und heute mit Messer anfangen
Ich höre Die Spiegelreisende 2, aber irgendwie schweife ich dauernd mit meinen Gedanken ab
Ich habe Das Lied der Krähen erstmal abgebrochen, kann mich nicht darauf konzentrieren. Habe gestern also Liebes Kind angefangen. Geht schon besser mit dem Zuhören. Weit bin ich aber noch nicht.
Habe gestern Es geschah im Nachbarhaus angefangen. Ist eigentlich ne CD aus dem Kinder- und Jugendregal in unserer Bücherei. Geht um einen Mord an einem kleinen Jungen, der nun den Juden im Ort in die Schuhe geschoben werden soll.
Die erste CD habe ich fertig. Die zweite fange ich nachher beim Kochen an.
Die Schattenschwester von Lucinda Riley.
Nachdem ich mal wieder ein Hörbuch abgebrochen habe, was von ner Frau gesprochen wurde, ist es jetzt mal wieder ein Fitzek (große Liebe für Simon Jäger als Sprecher!). “Der Augensammler”. Hat ne Weile länger gedauert, bis ich drin war, aber bis jetzt gefällt es mir ganz gut. Zumindest kann ich es mir den gesamten Arbeitsweg am Stück anhören, ohne Ohrenkrebs zu bekommen.
Ergo: Ich kann wohl wirklich fast nur noch von Männern gesprochene Hörbücher hören. Das schränkt die Auswahl schon ein, wenn man eigentlich weniger auf Thriller steht (bei Fitzek ist es wirklich nur der Sprecher!), auf Krimis gar nicht… öh. Tipps? Muss nicht von diesem Jahr sein, dann kommt man in der Bibliothek auch besser ran ohne Warteschlange ^^
Ja, das Problem hatte ich in letzter Zeit auch öfter! Allerdings höre ich gerne Krimis auf Autofahrten, mir geht die Auswahl also nicht ab
Zur Zeit höre ich “Der Kreidemann” und mag es bisher ganz gerne.
Spät aber doch
Jagd auf die Bestie Chris Carter