Was hört ihr gerade?

Ich hab heute früh “Verblendung” von Stieg Larsson begonnen, aber ich glaub, da werd ich nicht so richtig warm mit…

Ich höre seit heute Morgen Die Ketzerbraut von Iny Lorentz.
Bin nun schon bei der 3. CD und fühle mich während der Hausarbeit gut unterhalten.

Hallo, ich hab keinen besseren Thread für meine Frage gefunden, deshalb belästige ich euch hier.

Ich habe mich letzten Monat zum ersten mal mit dem Thema Hörbuch beschäftigt und bin folgendermaßen vorgegangen. Ich habe mir die Onleihe-App aufs Handy geladen, das Hörbuch aus der Onleihe ausgeliehen und dann gehört entweder über´s Handy direkt laut beim Autofahren, auf dem Handy per Kopfhörer z. B. beim Nordic Walking oder über die Soundbox via Bluetooth laut z. B. beim Bügeln. Hat alles wunderbar geklappt und ich bin zufrieden damit.

Als ich die gehörten Medien hier in meine Regale eingestellt habe, ist mir dann aufgefallen, dass da unterschieden wird zwischen Hörbuch, Hörbuch-CD, Hörbuch-MP3, Audio-Download MP3 und Audio-Datei. Bei den Symbolen gibt es zwei verschiedene, einmal ein halbrundes mit einem Pfeil nach unten (für den Download?) und einmal ein runden (vermutlich für die CD).

Klärt mich bitte mal auf, was genau der Unterschied ist. Okay, also CD ist mir schon klar, das hatte ich nicht, logo. Aber der Unterschied zwischen den verschiedenen Dateien würde mich doch mal interessieren. Spielt das überhaupt eine Rolle?

Ehrlich gesagt gibt es für mich nur Datei oder CD. Ob das jetzt ein Download oder keine Ahnung was ist, muss ich nicht angeben.
Ist mir ehrlich gesagt auch noch nicht weiter aufgefallen.

1 „Gefällt mir“

Ich bin fertig mit Brennendes Grab von Linda Castillo, die Reihe gefällt mir ausnehmend gut, auch dieses Hörbuch wieder!
Im Auto höre ich jetzt Nanos Teil 2 und zuhause Opfer 2117.
Die Spiegelreisende habe ich derweil auf die Seite gelegt.

Welchen Teil?

Gestern habe ich es mal mit “Throne of Glass” dem ersten Band versucht…hab ihn direkt wieder zurück gegeben. Demnächst werde ich mir wohl eine Art Blacklist an Hörbuchsprechern erstellen…

Heute früh habe ich mit “Friedhof der Kuscheltiere” begonnen. Herrlich! :smiley:

Teil 2. Der erste hat mir wirklich sehr gut gefallen, aber ich kann mich momentan einfach nicht auf dieses Hörbuch konzentrieren. Ich werde es mir wohl als ebook aus der onleihe leihen.

Da würde ich mich auch nicht verrückt machen. Der Inhalt ist doch sicherlich der selbe, ob Hörbuch als CD oder MP3 oder Download.

Ich habe Hörbuch und Buch hier, kann also gut wechseln. Ich höre aktuell Teil 1. :slight_smile:

CDs sind häufiger gekürzt als Downloads. Audible hat da z. B. Verträge, dass nur sie ungekürzte Versionen von manchen Büchern herausgeben dürfen.

Feuer und Stein von Diana Gabaldon… Jahre her, dass ich die Bücher mal gelesen hab und durch die Serie wurde ich wieder angefixt :slight_smile:

Hope again von Mona Kasten :slight_smile:

Ich habe mit Shining von Stephen King angefangen und Dietmar Wunder macht das echt toll mit den Stimmen und dazu dann noch zwischendurch diese gruselige Musik. Im Dunkeln kann man das nicht unbedingt hören :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mit Grischa Band 1 begonnen. Die Grischa-Reihe will ich noch vor King of Scars hören.

1 „Gefällt mir“

Ich habe grad wieder eine stärkere Hörbuch Phase, das heißt ich höre mehrere Hörbücher parallel.

  • The Ivy Years- Solange Wir Schweigen (Bd. 3)
  • Animant Crumbs Staubchronik
  • Kissing Lessons
  • Escort Dreams

Alle Hörbücher sind ungekürzt.

1 „Gefällt mir“

Ich fange mit “Die Pelzhändlerin” an. Wieder mal was historisches.

Das ist eine wirklich gute Idee :wink:

Ich höre zur Zeit Liebes Kind von Romy Hausmann und Spectrum von Ethan Cross.

1 „Gefällt mir“

Wie gefällt dir Liebes Kind?

Ich weiß ja nicht, ob du das Buch schon gelesen/ gehört hast. Für den Fall, dass nicht: Ich finde es wirklich gut geschrieben und die Synchronstimmen (bis auf die männliche, mit der hab ich so meine Probleme; das könnte aber auch an der Figur an sich liegen, nicht am Sprecher) sind auch sehr passend. Ich kann allerdings nicht sagen, ob ich es als Buch nicht sogar noch etwas besser gefunden hätte, denn als Hörbuch.

Achtung, Spoiler

Puh, also die Kleine find ich ganz schön gruselig. Ich gehe auch mal ganz fest davon aus, dass sich der Titel auf Hannah bezieht und sie betreffend noch ein großer Hammer auf mich zukommt.
Insgesamt schafft es Frau Hausmann sehr gut, so eine beklemmende Stimmung zu erschaffen. Einerseits ist man emotional abgestoßen, andererseits will man aber auch unbedingt wissen, wie es weitergeht.
Und ich hab immer noch überhaupt keine Ahnung, wie die ganze Geschichte ausgehen soll! :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“