Profiling Murder - Folge 01 von Dania Dicken
Die Menschenleserin von Jeffery Deaver
Schon als Buch gelesen, hat mich als Hörversion interessiert.
Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle (endlich, schiebe ich ja schon ein Stück vor mir her, weil sich immer etwas anderes dazwischen gedrängelt hat).
Lese parallel das Buch dazu bzw. immer weiter, wenn ich mal nicht hören kann
Ich habe mit Gier von Marc Elsberg angefangen, bin aber noch nicht weit genug um eine erste Meinung abzugeben.
Profiling Murder - Folge 02 von Dania Dicken
Ist ja eine super Taktik. Mach dir Notizen, falls du dir nicht viel merken kannst. Wenn du aktiv dabei bist, wirst du belohnt.
Ich tendiere mehr zum Buch - obwohl die Vertonung großartig ist, einen besseren Sprecher konnten sie nicht auswählen -, da ich da schön blättern kann, was ich nämlich bei jedem Kapitel getan habe.
Habe es meiner Schwester gegeben, bin sehr gespannt, wie sie es findet. Sie ist fitter im Kopf als ich.
Ich habe bisher keine Probleme, bin bei Track 84 oder so und mir gefällt das Hörbuch besser als das Buch ehrlich gesagt. Beim Hörbuch steige ich besser durch, aber der Sprecher ist auch top, dem höre ich gerne zu
Der Anfang reißt mich nicht mit, obwohl schon vorher so viel passiert ist. Da finde ich den Anfang von Band 1 fesselnder. Mal sehen, wie es voran geht …
So unterschiedlich ist das. Mir fehlt beim Hören einfach das Zurückblättern, das musste ich beim Buch seeehr oft. daher war es hier echt gut, dass ich zuvor das Buch gelesen habe. So konnte ich mich voll auf das Hören konzentrieren. Ja, wirklich ein mega toller Sprecher. Man könnte meinen, der ist Engländer. Er bringt mit seiner Stimme das Krimifeeling rüber, finde ich.
Er bringt auch richtig Leben in die Geschichte.
Ich kann ja theoretisch zurückblättern
Habe das Buch auch hier.
Klar, ich meine nur das Hörbuch. Nicht alle haben den Luxus wie wir beide.
Da könnte man ja auch zurückspulen, falls man etwas verpasst hat. Aber klar, ich verstehe was du meinst
Ich muss immer noch Band 1 hören…
Das nervt aber ziemlich! Man will doch nicht immer zurückklicken, wenn man was nicht ganz verstanden hat … bei mir wäre das gar nicht gegangen, weil ich bei jedem Kapitel zurückgeblättert habe im Buch. Also, das Hörbuch ohne das Buch wäre für mich nicht so toll gewesen.
Unterleuten von Juli Zeh
Inhaltlich wahrscheinlich nicht schleckt, aber zum Hören schrecklich, weil es ein Hörspiel ist und kein Hörbuch. Das war nicht klar angegeben. Ich habe es nach 30 Minuten in die Tonne gekickt. Zum Glück war es aus der Onleihe.
“Der unsichtbare Freund” von Stephen Chbosky
Das klingt interessant!
Da warte ich noch auf das Buch.
Wie ist das Hörbuch bis jetzt?
Ich weiß nicht ob es am Sprecher liegt, aber einige Ausführungen erinnern mich schon stark an King. Bisher ist aber noch nicht viel passiert. Bin bei 55 von 499. Ich glaube, dass es jetzt erst richtig los geht. Könnte auf alle Fälle lustig werden.
Beim Auto fahren höre ich im Moment “Kissing Lessons” von Helen Houng bisher find ichs richtig gut und angenehm zuzuhören