@WriteReadPassion
War in Band 2 schon klar was mit Cinder ist und wie es zusammenhängt? Weiß das grad nicht mehr
Ne, für mich nicht, weil da dieses andere Mädchen die Show bekommt. Das fand ich ja was irritierend, Cinder taucht erst im letzten Drittel wieder auf. Alles etwas merkwürdig …
@WriteReadPassion
Das hängt alles zusammen.
Scarlet ist Rotkäppchen und Cress Rapunzel und Winter Schneewittchen. Jedes Buch hat eine andere Hauptprota, aber mit jedem Buch laufen die Fäden mehr zusammen. Und Cinder und Co.kommen dann auch in den weiteren Bänden vor. Die treffen sich zum Teil.
In Scarlet geht es wirklich hauptsächlich um Scarlet, aber ich glaube, in Band 3+4 spielen mehr und mehr alle Charaktere eine Rolle und die Fäden werden zusammengeführt.
Gerade das fand ich klasse! erst die einzelnen Stories und langsam laufen alle Fäden zusammen! Für mich eine klasse Reihe
Ja erst um Scarlet und Wolf und Cinder nur am Rande. In 3 ist Cinder dann wieder richtig mit von der Partie und Kai hat auch immer wieder Abschnitte.
Stimmt schon. Als Hörbuch jedenfalls finde ich es wirr umgesetzt. Vielleicht ist es als Buch besser. Ich hab ja schon einige Reihen durch, aber hier finde ich es einfach anstrengend.
Ich habe die ersten drei Teile auch als Hörbuch konsumiert und habe es genossen. Aber jeder Jeck ist anders.
Hm das verstehe ich jetzt nicht. Es ist ja dieselbe Handlung. Und das Cinder nicht die Hauptrolle in Band 2 spielt ist ja immer gleich.
Ich kann mich auf Bücher manchmal besser konzentrieren. Bei Hörbüchern huscht die Handlung schon mal an mir vorbei. Vielleicht geht es @WriteReadPassion hier ähnlich. Und bei Büchern ist es einfacher, wenn man noch einmal etwas nachschlagen möchte.
Das ist bei mir genau umgekehrt. Ich nehme bei Hörbüchern die Kleinigkeiten besser war.
Aber ja wenn es zum Beispiel so ist wie du es beschreibst kann ein Hörbuch da natürlich eher zur Verwirrung beitragen
Gerade mit Revenge. Sternensturm begonnen.
Weltenexpress 2 hat mir gut gefallen.
Jap, genau. Hier war es nicht klug, das Hörbuch zu hören.
Bei manchen Hörbüchern ist das auch so. Auch die visuelle Vorstellung ist manchmal besser. Aber in diesem Fall war es für mich verwirrend.
Tee? Kaffee? Mord! - Zum Ersten, zum Zweiten … und tot von Ellen Barksdale. Ist die 8. Folge. Mir gefällt die Reihe sehr gut vor allen Dingen weil die Sprecherin Vera Teltz es so spannend vertont.
Ich kenne bisher nur den 1. Teil und der gefiel mir ausgesprochen gut! Und da muss ich dir zustimmen, ich mag die Sprecherin auch total gerne.
Ich höre gerade “Draußen” von Klüpfl und Kobr und bin schwer enttäuscht. Irgendwie ist jetzt (nach der Hälfte…) immer noch nicht klar, was das Ganze eigentlich soll.
Ich habe mir hier die ersten fünf Folgen als Paket gegönnt und bin inzwischen gar nicht mehr glücklich. Irgendwie ist mir Nathalie zu perfekt. Immer alles großartig, nie ein böses Wort und mit allen versteht sie sich gut (außer, es handelt sich um Mörder… aber selbst die sind ja nicht sooo schlimm im Umgang). Und natürlich ist sie eine Heldin für ihre Angestellten, kann alles, weiß alles, liebt Tiere, kommt mir ihrem Ex super aus (und der ist ihr auch nicht böse…)… Nee, da mag ich Helden mit wenigstens ein paar Fehlerchen lieber
Ich mache direkt weiter in der Reihe und höre den viertel Teil der Karte Burkholder Reihe, Tödliche Wut von Linda Castillo
Ganz neu Ein Sheriff zum Nachtisch Gay Romance Buch frisch als Hörbuch.