Helden des Olymp: Das Blut des Olymps (5) von Rick Riordan
Schneetänzer von Antje Babendererde, der erste Eindruck gefällt mir schon einmal
Ich höre ja im Moment einiges parallel. Jetzt ist Das erste Buch der Mitternacht von Rose Snow dazugekommen.
Da ich das nur im Auto hören kann aktuell, höre ich noch Kannawoniwasein 2. Stefan Kaminski liest echt toll.
Ich warte gerade auf Montag, damit ich shadowcrest endlich anfangen kann…
Willkommen im Club
Heute angefangen mit Ein König für Deutschland von Andreas Eschbach (Stand: CD 4 von 6). Und weil der Akku des Bluetoothsenders für den MP3-Player leer war (ich war unterwegs und hatte nur Bluetooth-Kopfhörer dabei) auch noch Vespasian - Das Schwert des Tribun von Robert Fabbri (Stand: Kapitel 16 von 226), was ich in meiner Tolino-Cloud auf dem Handy hatte.
Dampfnudelblues von Rita Falk gelesen von Christian Tramitz.
Ich liebe die Eberhoferkrimis.
Die ewigen Toten Simon Beckett
Alien - Wüste des Grauens (James A. Moore)
After Passion
Ich bin gerade noch an “Winteraustern” von Alexander Oetker dran
Es ist wieder Zeit für Jane Austen. Ich höre mal wieder Emma gelesen von Eva Mattes
“Ich bin die Nacht” von Ethan Cross.
Hab gerade die Hälfte. Bin gespannt ob da noch was kommt. Zwar finde ich Ackerman interessant, aber das war es auch schon Warum da so viele so hin und weg sind kann ich bisher noch nicht verstehen.
Ich habe jetzt mit “Someone New” auf Spotify angefangen, bisher gefällt es mir ganz gut
Nee das hab ich bei Audible umgetauscht. Mir hat die Sprecherin nicht gefallen.
Spotify das ist dann aber gekürzt.
Ich habe gerade den Schock mit dem Hörbuch von Burning Bridges bzw. mit der furchtbaren Betonung der Sprecherin hinter mir, da bin ich über jede halbwegs normale Stimme froh
I know, aber ich lese auch noch das “richtige” Buch und wollte nur mal schauen, wie mein erster Eindruck so ausfällt. Da wurde ja teilweise doch recht kontrovers drüber diskutiert.
Oh Gott ja Burning Bridges ist grausig gelesen. Aber da sind im Herbst/ Winter ein paar Hörbücher rausgekommen mit schrecklichen Sprecherinnen/ Sprechern und teilweise sogar ein- und dieselbe
Uah stimmt, da gibt es einige. Hoffentlich wird das kein Muster für dieses Jahr
Ist das der erste Teil? Dann habe ich den angefangen zu lesen und abgebrochen, weil ich genau dasselbe gedacht habe wie du.