Was hört ihr gerade?

Ich höre als CD noch Schneetänzer und werde jetzt noch mit Die Zeit der Weihnachtsschwestern als Buch/Hörbuch beginnen.

War es. Hab dann bei 82% abgebrochen. War mir einfach zu stumpfsinnig…

1 „Gefällt mir“

Die 18% :smiley:
Also eine Reihe, die ich nicht unbedingt hören/lesen muss :see_no_evil:

Ich höre gerade Leberkäesjunkie von Rita Falk. Wieder ein Eberhoferkrimi aus Niederkaltenkirchen. Auch wenn der Franz jetzt eigentlich in München seine Arbeit verrichten soll. Aber nach einem Brand mit Leiche in seinem Heimatort kann er nun doch dort wieder ermitteln.Christian Tramitz liest es einfach herrlich.

2 „Gefällt mir“

Ich höre Shadowscent und ich liebe es. :heart:

4 „Gefällt mir“

Das hab ich die Woche auch begonnen! Finde es bisher auch ziemlich gut, bin aber noch nicht so weit. Morgen bei der Hausarbeit gehts weiter :joy:

Ich höre auch Shasowscent und bin nach einem holprige Anfang nun auch endlich in der Geschichte angekommen

1 „Gefällt mir“

Das geht mir auch so

1 „Gefällt mir“

ich fange heute mit Die Sonnenschwester von Lucinda Riley an, ich kenne noch gar nichts der Autorin.

Ich habe das Buch gelesen. Es hat mir gefallen, war aber nicht ihr bestes.

1 „Gefällt mir“

Da bin ich gespannt, ich hab noch überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten.

  1. Das Hörbuch ist genauso spannend wie Teil 1, ich habe nur die Befürchtung, dass es mit einem offenen Ende endet.
1 „Gefällt mir“

Berichte bitte, ob man das lesen kann, ohne die Vorgänger-Bände zu lesen. Ist ja eine Reihe von ich glaube 7 Büchern (sind ja 7 Schwestern), und ich dachte mir, dass es wahrscheinlich am besten ist, von vorne damit zu beginnen…

1 „Gefällt mir“

Man greift sich ein bisschen vor, da natürlich die anderen Schwestern auch auftauchen. Also ich habe mit Teil 1 begonnen und muss jetzt dann Teil 4 hören/lesen. Ich finde man sollte von vorne beginnen, aber man muss nicht.
Es gibt nur Anspielungen auf die vorherigen Bücher und man kennt dann das Ende dieser Teile :smiley:

1 „Gefällt mir“

“Gestatten, mein Name ist Cox. - Die kleine Hexe” von R. und A. Becker (Hörspiel) - Es ist so unglaublich schlecht gemacht, dass es schon wieder gut ist. :joy:

1 „Gefällt mir“

Deswegen würde ich den Anfang vermutlich komplett lesen und dann erst hören. Mein Kopf hat irgendwo in der Mitte von Kapitel 2 einfach abgeschalten.

Oh, echt? Könntest du davon bitte berichten? Würde es nämlich auch gern hören. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich habe es beendet, der Schluß ist nicht so offen, wie ich gedacht habe. Man muss aber sehr aufpassen beim Hörbuch, dass man am Ende nichts verpasst.
Das Hörbuch ist noch düsterer und grausamer als Teil 1, mir hat es dennoch sehr gut gefallen.
Hier meine Rezi dazu.

Ich habe heute Die Herren von Winterfell beendet und dann mit Sturmtochter Teil 1 von Bianca Iovisoni begonnen.

2 „Gefällt mir“

Die Sonnenschwester geht sicherlich auch als eigenes Buch ohne die Vorgeschichte zu kennen. Es wird immer mal kurz was aus den vorangegangen Büchern berichtet um sich zurecht zu finden.
Schöner ist es natürlich wenn man die Vorgänger auch gelesen hat.

Hätte ich das Buch zur Hand würde ich es glaube ich genauso machen, allein schon die vielen verschiedenen, sehr ungewöhnlichen Namen. Das hat mir am Anfang echt Probleme bereitet. Gelesen ist es bestimmt leichter.

2 „Gefällt mir“