Werde ich auch lesen/hören Bin mal gespannt, wie es mir gefällt.
Kennst du schon andere Bücher von Andreas Suchanek?
Ich habe gestern mit Tolkiens “Die Kinder Hurins” angefangen. Puh, ich kann wirklich nicht behaupten, dass ich bei der ganzen Geschichte schon durchsteige. Immer mal werden Namen erwähnt, die mir bekannt vorkommen, aber ansonsten fühlt es sich für mich an wie eine permanente Aufzählung von Verwandtschaftsverhältnissen.
Allerdings bringt die Stimme des Erzählers einen riesengroßen Pluspunkt. Ich habe mich selten so gut unterhalten gefühlt, ohne dem Gespräch wirklich folgen zu können
Beendet habe ich Die Fotografin Teil 2 von Petra Durst-Benning, das hat mir gut gefallen. Die Sorgen und Probleme der Weber kommen gut zutage.
Ich freue mich schon auf den 3. Teil.
Jetzt höre ich Stephen King - Das Institut.
Der 5.Teil der Cat und Bones Reihe “Dunkle Sehnsucht”.
Ich habe vor etwa 1,5 Jahren das erste ebook zu Das Erbe der Macht gelesen. Jetzt habe ich den Schuber zum Geburtstag bekommen und werde ihn lesen, sobald ich mal Luft habe.
Ich bin gerade bei Band 8
Kenne auch schon Teile vom MORDs Team
Das Buch fand ich richtig klasse!
Das Verlies von Andreas Franz
Ich habe mit Stolen Heart von Jonna McKay gelesen von Katharina Addas angefangen
Nein Ravensburger hat schon wieder die schreckliche Sprecherin für die nächste Fantasy/ Jugendbuch Reihe genommen
Das hat mir schon die letzten 3 Reihen versaut.
Wer denn? und welche Reihe?
@emkeyseven
Katja Sallay
One true Queen
Gods of Ivy Hall jetzt
Das mit dem Dornröschen
Clans of London
Das letzte Dornröschen und Lovely Curse have ich teilweise als Hörbuch gehört, mich hat die glaube ich nicht gestört. Vermutlich höre ich demnächst auch One True Queen 2, Mal gucken ob es mir da mehr auffällt.
Mein Freund hat mir gesagt, dass er Marie Bierstedt in Hof der Wunder total weinerlich fand ich bin noch nicht ganz durch mit dem Hörbuch aber jetzt werde ich sie vermutlich als weinerlich empfinden
@emkeyseven
Für mich geht die Katja Sallay einfach gar nicht. Klingt immer schrecklich leidend und jammernd. Schon die Hörproben finde ich eine Qual.
Ich kann das auch nicht leiden, wenn man die Charaktere nicht unterscheiden kann. Da fallen in letzter Zeit leider einige Hörbücher bei mir raus.
Ich hab mir jetzt aus Neugier mal zwei Hörproben gegeben… ich glaube, die hatte ich bisher noch nicht, aber ich würde vermutlich auch abbrechen, wenn mir die unterkommt. Irgendwie schwer zu beschreiben, es ist nicht dieses Hach-Stimmchen, nicht weinerlich, was ich sonst immer schon hasse. Eher… bockiger und leicht verschnupfter Teenager? schauder
Ich fange heute Abend mit Laugenweckle zum Frühstück an.
Sturmtochter 1 von Bianca Iosivonic habe ich heute endlich beendet und fand es grottig. Das Hörbuch Schicksalswächter habe ich ebenfalls beendet und das habe ich super gefunden - nur der Sprecher ist gewöhnungsbedürftig.
Nun habe ich mit Oxen Lupus von Jens Henrik Jensen begonnen und war sehr schnell wieder im Thema.
Was hat die daran nicht gefallen?
Ich fand es jetzt auch nicht so gut, wollte dennoch wissen, was noch passiert.
Die Schicksalswächter höre ich auch gerade. Der Sprecher ist auch nicht so meins, aber es wird nach ner Zeit etwas flüssiger.