Was hört ihr gerade?

@DianaPegasus: irgendwann hatte ich mich an den Sprecher gewöhnt und er war okay für mich.

@MsChili: ich habe mich gefühlt wie in einem ewigen ersten Kapitel. Ava kämpft gegen Elementare, erfährt von ihrer Gabe, kämpft gegen Elementare, erfährt mehr über ihre Gabe, kämpft gegen Elementare. Ich hatte schon fast 2/3 gehört, bis mir klar wurde, das ist nicht mehr die Einleitung, sondern ich bi fast durch. Manchmal habe ich mich zudem an überzeichnete B-Movies erinnert gefühlt und dachte nur: echt jetzt?!?

Da kann ich dich verstehen, man kommt nicht so richtig vorwärts. Teil 2 habe ich schon gehört und jetzt interessiert mich das Ende schon, aber nicht sooo dringend xD

Ich mache, denke ich, nicht weiter damit… dafür habe ich einfach zu viel Interessantes hier.:woman_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Ich habe heute mit Griessnockleraffäre angefangen. Der 4. Band vom Eberhofer. Habe ihn gestern in der Bücherei entdeckt.:upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Das Hörbuch Das Institut von Stephen King habe ich gestern beendet. Teilweise sehr unterhaltsam, aber viele Wiederholungen und dadurch viele Längen. Auch der Sinn des Instituts hat mich nicht überzeugen können.

Heute wollte ich eigentlich mit Der unsichtbare Freund beginnen, aber irgendwie habe ich fast das Gefühl eine sehr ähnliche Geschichte erwischt zu haben (gleicher Hörbuchsprecher, Hauptprotogonist wieder ein kleiner Junge, eine ebenso unglaubliche Story). Ich werde das Hörbuch erst einmal auf Seite legen und wahrscheinlich mit Eva Almstädts Pia Korritki weiter machen. Ich muss erst einmal schauen, welcher Band nun dran kommt :thinking:

1 „Gefällt mir“

Ich bin jetzt am Ende des ersten Abschnitts, mittlerweile wird es flüssiger und er kann die Stimmungen der Figuren besser präsentieren, aber der Hit ist er nicht.

Ich höre jetzt Ostseefeuer von Eva Almstädt.

1 „Gefällt mir“

Krähenmutter von Catherine Sheperd

Neuschnee von Lucy Foley. Hippe, reiche, gutaussehende, junge Menschen in unwirtlicher Umgebung.
Tja, das riecht nach “gleich gibt es auf die Mütze”

Ich bin gespannt, wie es dir gefällt! Mich konnte es leider nicht so ganz überzuegen…

Ich fange heute Abend mit Zwischen Himmel und Liebe von Cecilia Ahern an.

Ich höre gerade bei Spotify mal länger in One true Queen rein.
Und ich glaube es liegt an der Aussprache/ der Art wie Katja Sallay die Wörter ausspricht, betont. Vielleicht sogar leichtes Lispeln. Irgendwas ist da und das lässt sie so wehleidig, weinerlich und schleppend klingen.

Aber ich glaube man kann sich tatsächlich reinhören in ihre Art zu lesen. Aber das dauert und sollte nicht so schwierig sein.
Ich finde ein Hörbuch muss sofort passen von Sprecher/ Sprecherin.

1 „Gefällt mir“

Nein ich nehme alles zurück.
Die Aussprache des Ortes/ Landes, die Namen der Charaktere passen gar nicht und in Band 2 klingt sie noch schlimmer.
Und Oh Gott die Männer klingen wie als hätten sie Schnupfen mit ner super dicken Erkältung (Nathaniel).

2 „Gefällt mir“

Huhu

Ich höre gerade auf Audible “Tagebuch eines Killerbots” von Martha Wells. Gesprochen von Charles Rettinghaus. Angenehme Stimme. Scheint wohl humorige SF zu sein. Gefällt mir bis jetzt ganz gut.

Oh, das Buch habe ich schon hier liegen. Die Leseprobe hatte mir wirklich gut gefallen. Mal sehen was du dazu sagst!

Habe gerade eine Rezi bei Audible darüber geschrieben. Der Killerbot ist witzig und gefällt mir auch gut mit seiner Art. Der Sprecher war auch erstklassig. Nur die restliche Geschichte drum herum bleibt meiner Meinung nach etwas auf der Strecke beziehungsweise wird etwas wirr. Ich hab es abgebrochen und werde es zurückgeben. Das geht bei mir manchmal total schnell. ZACK und weg.^^

1 „Gefällt mir“

Wenn‘s einfach wär, würd‘s jeder machen Petra Hülsmann

1 „Gefällt mir“

Gestern Abend mit Harry Potter und die Heiligtümer des Todes (Band 7) angefangen :purple_heart:

3 „Gefällt mir“

Das kann man einfach immer hören finde ich. Hab die HP Reihe bestimmt 10 mal oder mehr gehört weil es einfach jedes mal wieder etwas zu entdecken gibt.

Ich höre immer noch “Blutschwur” von Brian McClellan.

Egal ob lesen oder hören, Harry Potter geht immer :purple_heart: :purple_heart: :purple_heart:
Ja ok und die Filme gehen auch immer klar :face_with_hand_over_mouth:

1 „Gefällt mir“