Ich habe gestern Ich vermisse dich von Harlan Coben beendet und bin mit Durst von Jo Nesbo gestartet.
Da bin ich auf dein Fazit gespannt
Im Moment ist es mir zum Teil etwas zu blutig. Ich konnte nach dem ersten Mord gestern kaum einschlafen.
Aber das Hörbuch zu Ich vermisse dich hat mir super gefallen.
Habe mir mal ein paar Kinderhörbücher bei der Onleihe ausgesucht.
Beast Quest. Da hatte ich die ersten 11 schon als Bücher gelesen und fand sie für kleine Jungs echt gut. Jetzt habe ich mir noch die Zeitdetektive rausgesucht und frische damit mein geschichtliches Wissen noch wieder ein wenig auf.
Heute Abend will ich dann mit Der Tag an dem mein Großvater ein Held war anfangen.
Habe ich schon als Buch genossen. Sehr unterhaltsam. Die Sprecherin passt gut zu der Protagonistin. Manchmal ist die Stimme zu grell.
Die Zeitdetektive sind toll. Ich habe vor einiger Zeit die ersten zwei Bände nochmal gelesen und mich neu verliebt.
Wie findest du denn Hörbücher? Und kennst du die Bücher?
Die kleine Bäckerei in Brooklyn Julie Caplin
Nein, die Bücher kenne ich nicht. Kenne nun nur die Hörbücher Der Fluch des Pharao und Hannibal und die Elefanten, aber die gefallen mir gut.
Also die Bücher kann ich auch empfehlen, die sind irgendwie total süß Ich bin mit Band 1 gestartet
Aber schön, dass sie dir gefallen
Abgrund von Yrsa Sigurdardóttir
Die Tribute von Panem X
Das Lied von Vogel und Schlange von Suzanne Collins
Gefällt mir sehr gut und ich kann wieder wunderbar abtauchen in die Geschichte
Habe ich schon erwähnt, dass ich eine Vampirphobie habe, wenn es sich nicht um Jugendfantasy handelt? Das Buch gestaltet sich schwierig für mich.
Ich habe heute mit Der Zauber zwischen den Seiten angefangen.
Die Lieferung Andreas Winkelmann
Ich höre gerade der Lavendelgarten von Lucinda Riley.
Pandatage
Weil es mir so oft empfohlen wurde
Ich habe bei der LR zu “als du mich sahst” kein Glück gehabt und höre es nun. Und ich habe redebedarf
Im Auto höre ich Die Leopardin von Ken Follett.
Jetzt ist der Lavendelgarten inzwischen aber gerade genau so wie die Leopardin. Auch eine Engländerin im 2. Weltkrieg die für den MI6 in Frankreich spioniert.
Ich denke da muss ich wohl eine Geschichte wieder aufhören sonst schmeiße ich es durcheinander.
Ich habe mir die drei Bücher von Andreas Pflüger vorgenommen: Endgültig habe ich schon geschafft, auch wenn es mich nicht gerade umgehauen hat. Jetzt ist Niemals dran, mal sehen ob mir das besser gefällt.