Das ist echt nervig. Gibt ja einige, die mehrere Projekte gleichzeitig haben. Scheint mit den Jahren echt in geworden zu sein …
Ich habe heute Morgen mit Das Volk der Bäume von Hanya Yanagihara begonnen. Leider schweife ich ständig ab.
Trümmerkind von Mechthild Borrmann fand ich nett, aber nicht überragend.
Also zu das Flüstern der Magie hat sie mal gesagt, dass sie das schon vor ein paar Jahren innerhalb von 2-3 Monaten geschrieben hat. Der Verlag hat es nur erst jetzt veröffentlicht.
Bretonische Geheimnisse von Jean-Luc Bannalec.
Das ist ja nicht das einzige Buch, das erschienen ist.
Und es musste dennoch überarbeitet werden. Dennoch wäre es schön, wenn aus 3 nicht plötzlich 4 Teile werden und nach dem 2. Teil lange nichts passiert. Man hat ja lange nichts erfahren.
Und das ärgert mich dermaßen. Wenn man erst auf Nachfrage eine Info erhält.
Gestern Abend haben wir mit Der Herr der Ringe-Die Gefährten Band 1 von J. R. R. Tolkien angefangen
Ich höre Das Volk der Bäume und empfinde es als totale Zeitverschwendung. Wenn ich nicht nebenbei stricken würde, hätte ich es schon längst abgebrochen.
Nackabtasch mit Todesfolge Ulrike Vögl
Stück für Stück ins Glück Folge 1. (Da gibt es eine Menge Folgen von)
Drei Frauen, die nach der gemeinsamen Jugendzeit ganz unterschiedliche Wege gingen und nun wieder zusammen kommen. Lässt sich ganz gut anhören.
Ich höre nun zeitgleich noch Die Springflut von Börjlind. Gefällt mir bisher!
Ich habe heute frei und höre jetzt Strandkorbträume.
Stimmt bei dir denn wenigstens das Wetter, so dass es zum Titel passt? Hier regnet es nämlich…
Hier wird es zwar zwischendurch immer mal wieder dunkler, aber ansonsten hält es trocken und ist schwülwarm. Da passt es schon und es gefällt mir auch gut - das Hörbuch.
Auf den Rat von @MsChili hin mit “Hex Files” begonnen, trotz Skepsis, weil Lyx. Sehr unterhaltsam!
Ich höre gerade Die Zeitdetektive- Der Fluch der Wikinger
Ich hab mit After Passion angefangen und verflucht, das ist stellenweise soo lächerlich New Adult als Hörbuch ist generell nicht so mein Fall, es gibt Dinge, die ich mir von anderen Menschen nicht unbedingt vorlesen lassen muss.
Vor allem, da die Sprecherin etwas zu sehr in ihrer Rolle aufgeht.
Und diese Doppelmoral, was Tessa da abzieht ist einfach nur armselig. Als ich damals die Bücher gelesen habe, ist mir das absolut nicht so negativ aufgefallen. Jetzt ist es einfach nur furchtbar. Und trotzdem will ich es weiterhören… was stimmt mit mir nicht?
Habe mit Cinder&Ella angefangen und freue mich daran das ich heute so viel Zeit habe um weiter zu hören.
Dunkel von Ragnar Jónasson
Haut mich nicht um. Die Bände werden in meinen Augen immer schlechter. Die ersten zwei Bände sind noch richtig stark, dann geht’s bergab. Total schade.
Erzähl mal, wie es dir gefallen hat. Das Buch steht auf meiner Wunschliste…