Ich fange gleich mit Solang die Welt noch schläft an.
Ich höre gerade “Der Heimweg” von Fitzek… also… 5 Sterne konnte ich für Fitzek-Bücher ja noch nie vergeben, weil es mir von der Konstruiertheit einfach immer nen Tacken “too much” war, allerdings als Hörbuch einfach sehr gut gesprochen und dadurch kurzweilig und insgesamt unterhaltsam.
Tjoah, also… ich will jetzt schon unbedingt die Auflösung wissen, aber so nach nem guten Drittel muss ich sagen: Meine Güte, ist das 'ne Gülle! Thematik okay, ja… aber das ist jetzt schon in den Wendungen und vor allem Dialogen (inklusive geschilderter Motive und Begründungen, soweit bisher erwähnt) einfach nur noch absurd. Heftiges Augenrollen garantiert!
Mal sehen, wie die Auflösung wird… ich fand ja schon die von “Flugangst xy” ziemlich bekloppt, aber der Weg bis dahin war zumindest noch gut.
Liest Fitzek seine Bücher selber?
Nein, Standardsprecher ist Simon Jäger, hatte aber schon mal dabei, dass Fitzek zumindest die (recht unterhaltsame) Danksagung bzw. das Nachwort gesprochen hat.
Simon Jäger hört sich aber doch ganz angenehm an.
Aber beim Fitzek hätte ich fast damit gerechnet, dass er selber liest, der macht ja auch alles.
Genau da hab ich ja nix anderes behauptet, das ist ja sogar der Hauptgrund, dass ich immer wieder eins der Bücher höre, wo ich beim Lesen selbst schon längst keine Lust mehr hätte
Frida Kahlo und die Farben. Bin gerade erst bei Kapitel 10, aber Frida musste schon so einiges aushalten. Bewundernswert wie sie sich immer wieder ins Leben zurück gekämpft hat.
Weihnachtsgans und Krippenmord Jessica Müller
Habe heute “Ohne Schuld” von Charlotte Link zu hören begonnen
So hatte ich es auch verstanden, habe mich nur blöd ausgedrückt
Miss Daisy und der Tote auf dem Eis Carola Dunn
Ich habe gerade mal kurz in das Hörbuch von “What If We Drown” reingehört und fand es ganz cool, dass da ein Link zur Triggerwarnung angegeben wurde
Ja das ist toll.
Ich würde mir aber wünschen, dass die Ebook Leser auch sowas bekämen.
Wenn ich das Ebook nämlich erst kaufen muss und dann hinten die Triggerwarnung habe, stehe ich blöd da. Weil Ebooks kann man außer bei Amazon nicht zurückgeben/ umtauschen und es regt mich wahnsinnig auf, das die Ebook Leser dabei jedesmal den kürzeren ziehen.
Generell: Triggerwarnungen gehören vorne auf die ersten Seiten. Wer meint er wird gespoilert soll einfach weiterblättern!
Vielleicht wäre auch ein "die Triggerwarnung findet ihr auf Seite 460 oder auf Luebbe.de/whatifwedrown " auch ganz gut, dann kann man blättern (beim Buch) oder den Link öffnen. Ansonsten ist die Triggerwarnung für alle Online-Einkäufer blöd. Man könnte (sollte…) die Warnung auch auf der Verlagswebseite noch mal verlinken.
Ja genau. Einfach bei Ebooks den Link von der Hörbuch-Triggerwarnung Seite angeben oder wenn kein Hörbuch eine extra Triggerwarnung Seite online mit Link
Ich höre in der Onleihe gerade Weihnachten mit Mama. Das ist so köstlich. Man kann sich herrlich fremdschämen und auch bei manchen der chaotischen Situationen nur noch denken: " Wie gut das es bei uns ruhiger zu geht. "
Conni ist mittlerweile 15 Jahre alt und hat die Probleme und Freuden eines jeden Teenagers in dem Alter.
Unsere Tochter ist mit Conni groß geworden. Hat sie bei ihrem ersten Kindergartentag und Schultag begleitet. Ist inzwischen auf die weiterführende Schule gekommen und nun ist sie 15 Jahre alt ( unsere Tochter 16).
Mein Leben, die Liebe und der ganze Rest
Meine Tochter hat Conni auch vom Kindergarten in die Volksschule begleitet. Aber jetzt mag sie irgendwie nicht mehr
Ja, ich habe die Folge auch alleine gehört.
Ich höre jetzt Die Reise des weißen Bären.