Heute höre ich schon seit dem Vormittag Krabbenkuss mit Schuss.
Für mich der erste Ostfriesenkrimi mit Henner , Rudi und Rosa.
gefällt mir gut. Ist ähnlich wie bei Mamma Carlotta, den Rosa ist hier auch der Laie und kommt immer genau dort hin wo es spannend wird.
Ich mag beide Reihen auch sehr gerne
Schwarzwälder Kirsch Mona Franz
Ich habe heute mit Das Erbe von Gullrockhall angefangen.
Zwei Handlungsstränge. Einmal in Wales Anfang 1900 und dann nochmal 2016
Hummelstich Folge 2 - Casanova muss sterben Katharina Schendel
Ich höre gerade mal wieder einen Eberhofer.
Weißwurstconnection. Schön wieder mal was von der Familie vom Eberhofer -dem Ludwig, der Oma, der Susi, dem kleinen Paul und vom Papa in Spanien- zu hören.
Die blauen Pudel des Sir Theodore (Teil der 3 der Tee? Kaffee? Mord! Reihe) von Ellen Barksdale
Ich höre seit kurzem Wer Beherrscht die Welt von Noam Chomski. Mir gefällt es sehr gut, ist aber ein Hörbüch, dass man nicht so schnell weghört.
Hex Files 3 und Rebellion
Beide unterhalten mich sehr gut.
Nachdem ich mit Weißwurstconnection fertig war wollte ich Eifel-Blues- einen Kriminalfall aus der Eifel hören. Habe ich aber wieder abgebrochen, da ich mit dem Sprecher André Grotta leider so gar nicht warm wurde. Sein Vortrag war leider so gar nicht mein Geschmack.
Jetzt werde ich demnächst noch einen Ostfriesenkrimi einschieben. Mörderjagd mit Inselblick
Die Fotografin 04 - Die Stunde der Sehnsucht
Das hab ich unlängst erst gelesen
Habe ich auch erst gelesen. Mir hat es gut gefallen, auch wenn es wieder ne harte Zeit war, mit dem ersten Weltkrieg.
Ich habe Mörderjagd mit Inselblick fertig und höre jetzt aus der selben Reihe
Miss Wattenmeer, singt nicht mehr.
Frühstück mit Elefanten von Gesa Neitzel… bis jetzt finde ich es klasse!
Ich beginne heute mit dem 4. Teil Krabbenbrot und Seemannstod
Den habe ich auch noch hier liegen. Ich schiebe nun aber erst mal Wellenzauber dazwischen, denn der Audiodownload läuft früher aus in meiner Onleihe.
Wellenzauber war so schön dass ich es gestern in einem Rutsch fertig gehört habe. Heute Morgen habe ich dann mal Die drei ??? und das Geheimnis der Geisterinsel gehört ( in Jugenderinnerungen an Justus, Peter und Bob geschwelgt) aber es hat mich leider nicht vom Hocker gehauen, bin nun wohl doch viel zu alt dafür.
Jetzt fange ich mit Lügen, die von Herzen kommen von Kerstin Gier an. Gelesen wird es von Mirja Boes.
Die Alchemie des kalten Feuers von Nathan Winter
Habe dafür mal ein Guthaben geopfert. Der Anfang ist schon nicht so berauschend und zwischenzeitlich wirklich mehr als nervig, aber ich bin gespannt, ob es noch spannend wird…
Ich höre aktuell Ellingham Academy (3) - Die Botschaft an der Wand und es gefällt mir wieder richtig gut. Die Reihe müsste eigentlich mehr Aufmerksamkeit bekommen.
Das erste von Kerstin Gier habe ich nun gestern schon fertig bekommen.
Jetzt höre ich Männer und andere Katastrophen von ihr.
Seichte Kost aber sehr gut zuzuhören.