Ich werde morgen damit anfangen. Freue mich schon aufs Buch
Simone van der Vlugt hab ich früher auch gerne gelesen, hab leider schon länger nichts mehr von ihr in die Finger bekommen…
Am Wochenende habe ich “Im Wald der Lügen” von Cynthia Swanson gelesen.
Morgen starte ich mit “Totgesagt” von Harlan Coben.
EREBOS 2, weiß nicht ob das auch unter Thriller fällt…wenn dann eben Jugend-Thriller
Die Bücher von der Thiesler muss ich immer sofort bei Erscheinen lesen und die halten auch nie lange vor
Die Bücher der beiden zusammen fand ich alle super, leider kam dieses Jahr keins raus. Aber vielleicht wieder nächstes Jahr. Dafür gab’s von Strobel alleine ja 2 Stück…
Langsamere Anfänge typisch für Fitzek? Das empfinde ich überhaupt nicht so. Für meinen Geschmack wird man da sofort mitten ins Geschehen katapultiert und genau das mag ich an seinen Büchern auch so. Aber ist halt Geschmacks-und Empfindungssache, wo jeder anders tickt…
Ich lese gerade “Schwarzer Nachtschatten” von Jürgen Seibold und das Buch" Lacroix und die Toten vom Pont Neuf " von Alex Lèpic. Bin sehr zufrieden mit dieser Wahl.
Ich beginne heute mit Der zehnte Gast von Shari Lapena
Captum: Born. Twice. von Isabel Kritzer
Da bin ich gespannt, wie du es findest. Denn wenn, würde ich versuchen es im Prämienshop zu erwischen. Denn ich weiss ja, was dir gefällt ist auch was für mich.
Findest nicht ?
Also die meisten Bücher von ihm haben um die 350 Seiten, wenn ich das so grob sehe…und auf den ersten knapp 70 wird das Umfeld und die Story eingeführt und dann nimmt der Spannungsbogen immer weiter zu…
Gibt auch andere Bücher, da ist gleich auf den ersten 50 Seiten, Mord und Totschlag, etc. und dann kommt eine kleine Verschnaufpause ehe, es dann langsam im Höhepunkt gipfelt…aber wie du schon sagst, ist auch ein Stückweit wie man es empfindet…
So back to topic …lese momentan Die Mafia in Prag von Michal Viewegh
Wie gesagt, mir geht’s da nicht so. Habe die Bücher immer am gleichen Tag, quasi in einem Rutsch verschlungen, was wohl auch mit daran liegen wird, dass ich das so empfinde.
Das tue ich auch, wenn ich nicht unterbrechen muss…ich mag sie auch total gerne…
Ich lese gerade das Leserundenbuch “Der zehnte Gast” von Shari Lapena. Schon die ersten Seiten sind sehr spannend.
Von Arno Strobel alleine habe ich ehrlich gesagt noch kein Buch gelesen. Bin über die Bücher von Ursula Poznanski auf das Duo gekommen.
Ich habe bis eben “Die Macht der Träne” von Cornelia Harz gelesen.
Uff, Offline von Strobel beendet. Was fand ich das schlecht. Muss mir erst mal ein Ablenkungsbuch suchen.
Musste lachen. Ich hatte auf LB die Leseprobe gewonnen, damals mit den 500 anderen Leuten. Warst du da auch dabei und hast es dann deswegen gekauft? Oder gewonnen?
magst du in einem Spoiler was dazu erzählen, was dran schlecht war und wie die Geschichte eigentlich weiterging? Ich werds sobald weder bekommen noch lesen, also nur zu
Würde mich auch interessieren. Die Leseprobe liegt ehrlich gesagt noch ungelesen bei mir zu Hause und da das Cover so schön ist bin ich schon ein paar mal in der Buchhandlung drum herum getigert. Aber wenn du näher erläutern konntest wäre es sich nicht lohnt würde ich mich auch freuen.