Erstmal vielen Dank für die Fragemöglichkeit Ich bin immer wieder begeistert, was Lübbe sich so alles einfallen lässt
Noch ein paar Punkte, die mir eingefallen sind:
Kommt es bei der Zusammenarbeit mit Autoren auch öfters zu Konflikten. Ich könnte mir vorstellen, dass einige erstmal sauer sind, wenn man Kritik an ihrem Werk übt. Wie reagiert man als Lektor, wenn man es mit einem “beratungsresistenten” Autor zu tun hat?
Wie lange arbeitet man in der Regel an einem Buch?
Wie viel Recherchearbeit wird von einem Lektor erwartet, zum Beispiel bezüglich des historischen Hintergrundes, vor dem ein Roman angesiedelt ist?