Welche Titel haben kürzlich eure Wunschliste erobert?

Ahhh, du Schlau-Fuchs :heart_eyes:, ich danke dir, du Liebe! :heart:

1 „Gefällt mir“

Hast du von “Im Zeichen der Mondblume” die anderen Teile gelesen? Ich mochte den ersten Band, fand es aber auch gleichzeitig so abschreckend brutal, dass ich immer noch unschlüssig bin, ob ich die anderen Bücher überhaupt lesen möchte.

Hab ich :slight_smile:
Im ersten Band hat mich die Brutalität noch sehr überrascht, weil es einfach unerwartet kam. Beim zweiten Band wusste ich aber schon, was auf mich zukommt und habe mich auch an Rin gewöhnt, daher hat der mir auch besser gefallen. Es geht halt so ähnlich weiter, der Krieg ist noch nicht vorbei. In der ersten Hälfte von Band 1 ist es noch fast jugendbuchmäßig, aber das hat Rin hinter sich gelassen.

Ganz genau. Der erste Teil war wie ein Jugendbuch, auch recht locker und leichthin, während es dann irgendwann einfach nur noch krass brutal wurde. Deshalb zögere ich tatsächlich noch. Aber mal sehen.

Nebelopfer von Romy Fölck erscheint am 25.02.2022 :heart_eyes:

2 „Gefällt mir“


Ich finde Die Mächte der Moria hört sich nicht so schlecht an. Ist halt so ein Fantasy-Roman :grinning:
Vor allem das Cover ist sooo schön :heart_eyes:

4 „Gefällt mir“

Alleine schon wegen des Covers wäre das ein Bich welches meine Große sofort in die Hand nehmen würde. Muss ich mir mal genauer Anschauen, das Christkind möchte sicher das ein oder andere Buch bringen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Da freue ich mich schon sooo sehr drauf. Die ersten drei von Kristin Cashore werden auch in dem Design neu aufgelegt.

1 „Gefällt mir“

Über den Umweg eines anderen Buches des gleichen Autors ist jetzt ein Buch auf meiner Wunschliste gelandet, vor dem ich nicht nur wegen der vielen Seiten sondern auch wegen des Inhalts sehr viel Respekt habe. Aber ich will es wagen, auch wenn es mit Sicherheit keine leichte Kost werden wird. Da ich zudem an dem weltweiten Projekt “everynamecounts” mitarbeite, habe ich eine vage Vorstellung von dem, was mich erwarten könnte:

“Vergiss deinen Namen nicht” von Alwin Meyer

1 „Gefällt mir“

Ja oder? Ich finde das Cover ist neben dem Inhalt meist der entscheidene Teil für den Kauf :blush:

1 „Gefällt mir“

Ja. Manchmal werde ich erst durch Kommentare von anderen Lesern auf ein gutes Buch aufmerksam, weil sie so ein langweiliges Cover haben, das ich niemals danach greifen würde :see_no_evil:

3 „Gefällt mir“

Das klingt sehr bewegend! Ich hab schon einige KZ-Berichte gelesen, aber das alles als Kind erleben zu müssen… :hushed:. Habs mir auf die WL gepackt

hab gerade das neue Buch von Stephan Ludwig OPFERLAMM entdeckt, das muss ich wieder unbedingt lesen

1 „Gefällt mir“

Neuer Montag, neue Bücher! :heart_eyes::hugs: Schaut mal hier vorbei - welche Bücher müssen unbedingt bei euch einziehen?

1 „Gefällt mir“

Wird Black Dagger irgendwann mal fertig sein? Ist das denn noch spannend nach 36 Bänden???

Vier Frauen hört sich gut an.

Wie kannst du nur so etwas fragen?!??!?! :wink: Ab und zu lese ich die Bücher mal noch ganz gerne, hinke aber mittlerweile auch ein paar Bände hinterher.

3 „Gefällt mir“

Das ist tatsächlich Interesse :joy: Ich kenne keine Reihe/Serie von Büchern, die SO LANGE überlebt hat. Bei manchen würde ich es mir wünschen…

Naja, da die die Originalbücher hier in Deutschland ja immer zweiteilen, sind es ja eigentlich nur 18 Bände :wink: Und ich finde die Reihe tatsächlich spannender dank der Backgroundstorry als zum Beispiel die Vampirreihe von Lynsay Sands, die mittlerweile auch schon 34 Bände hat und bei der die Bände wirklich mittlerweile etwas austauschbar geworden sind (auch wenn ich sie für zwischendurch immer noch ganz nett fiinde).

Siehste, die Info hatte ich gar nicht ^^ Warum macht man denn sowas? Bei Büchern, wo es angebracht gewesen wäre, hat man es nicht gemacht :see_no_evil: Infinitum hust Dieses Geteile ist doch auch nur Geldmacherei, oder? :see_no_evil: Das hat mich bei STrange the Dreamer schon so aufgeregt :smile:

1 „Gefällt mir“