Deshalb bin ich zu tauschen übergegangen… verkaufen lohnt wirklich nicht
Ich gönne es dir wirklich von Herzen, aber ich musste ca. 173227 Millionen Bücher verkaufen lach entweder geben die mir 15ct oder dieser Artikel wird nicht angekauft. Dann können gleich 30 Bücher in den Bücherschrank (:
Die neuen Bücher behalte ich in der Regel oder tausche sie erstmal im Bekanntenkreis, von daher
So gehts mir meistens auch
Ich hab bei Momox/Rebuy auch nur Erfolg, wenn sich mal recht aktuelle Bücher angesammelt haben (und dann idealerweise auch nicht der neue Dan Brown - oder Ähnliches - die millionenfach unters Volk gestreut werden).
Da fülle ich dann auch immer meine 15 Ct Ladenhüter (Bücher, DVDs…) mit auf, damit die wegkommen. Wenn die schon bei Tauschticket keiner haben mag und ich zu faul bin, endlich mal die lokalen Bücherschränke zu suchen… ^^
Gut das Buch war jetzt Zufall und schon alt kein Thema. Ich hab allerdings auch zum Spaß mal save me gescannt, wird nicht angekauft😂 mein Bücherschrank ist ca. 5 min mit dem Auto weg von mir von daher
Eben das ist der Grund, warum ich da nix verkaufe.
Die verdienen sich eine goldene Nase und speisen die Verkäufer mit Minibeträgen ab. Ich verstehe das kaufmännische Prinzip sehr gut, komme ja auch aus dem Bereich. Aber ein gewisses Gleichgewicht wäre schon erstrebenswert.
Deshalb verschenke ich die Bücher lieber an Menschen, die ich kenne, stelle sie in Bücherregale oder tausche auch mal (und da gern 2 für eins, wenn ich jemandem eine Freude machen kann).
…dorthin pilgere ich heute nachmittag. Ich habe hier 5 Neuerscheinungen im Krimi und Thrillerbereich. Kurz vor Weihnachten kann ich so via öffentliche Bücherzelle sicher jemandem eine Freude machen.
Vermutlich weil es das Buch bei dem Hype massig gibt, ist halt nicht attraktiv das anzukaufen.
Also ich habe für Bücher auch schon 16 € bekommen, die neu 22 gekostet haben, das finde ich doch ein faires Angebot.
Es kommt da halt wirklich immer ganz stark drauf an welches Produkt man denen anbietet.
Wenn mir das Angebot nicht gefällt, kommt das Buch eben auf anderem Wege zu einem neuen Besitzer.
Das ist natürlich ein mehr als gutes Angebot (wenn man zum Vergleich das einfache weggeben/ verschenken nimmt) ja wie gesagt hab zum Spaß geguckt und ja Ich hab heute 20 alte und neue Bücher (dieses Jahr erschienen) von mir und Bekannten zum Schrank gebracht und bin mit 10 “neuen” zurück gekommen lach aber die werden jetzt erstmal an die Mädels verteilt
Wenn schon das Thema Verkauf und Rebuy aufkommt gebe ich auch mal meinen Senf dazu Bücher die nur 15 ct bringen bleiben gleich hier. (Auser sie sehen schon recht gebraucht aus). Hab ich letztens auch gemacht weil ich es dort für 1€ gekauft habe und es dann recht benutzt aus sah. Aber Bücher die noch sehr gut aussehen gebe ich nicht für 15 ct raus und die verkaufen es fast für neu Preis. Nene. Bei manchen Büchern kann man aber doch noch einen guten Deal machen und so gucke ich wenigstens einmal wie viel das Buch gibt bevor ich mich über eine andere Möglichkeit umschaue. Jedoch finde ich es blöd das es der Ankaufs Preis immer gleich ist. Für Bücher im Schlechten Zustand wie bei den wie neu. Wenn ich mein fast neues Buch dahin verkaufen die es natürlich für neu, kaufen es aber erstmal für schlecht an:roll_eyes: ich finde die sollte die Kriterien etwas ändern. Das heißt man kann angeben ob das Buch noch recht neu ist und dann bekommt man wenigstens noch paar Euro mehr. Aber 15 ct finde ich oft recht lächerlich:woman_shrugging:t3: ich habe dort jetzt schon zwei mal etwas verkauft und bei den Sachen war ich noch recht zufrieden aber viele müssten auch zuhause bleiben weil der Ankauf einfach zu gering war…
Ich liebe Buchschutz-Taschen und lese schon gar nicht mehr ohne - auch zuhause. Wenn man ein Buch mal auf dem Esstisch liegen hat und unter Umständen beim Abwischen was übersehen hat, rettet das auch schonmal
Aber vor allem auch für unterwegs, wenn es dann im Rucksack nebst Unikram durch die Welt reist, ist das eine tolle Möglichkeit.
Allerdings muss ich auch dazu sagen, dass ich äußerst penibel bin, was meine Bücher angeht, dass sie bloß keine Leserillen bekommen oder sonstiges, deshalb sieht es hier auch aus wie in der Buchhandlung - also quasi wie neu alles
Meine Bücher bekommen alle einen Schutzumschlag, und werden sorgfältig behandelt.
Ich möchte ja auch nicht, das man mich schlecht behandelt
Verleihe auch nur an Leser die mein Buch pfleglich behandeln.
Ich hasse Eselsohren, Knicke und Flecken in Büchern.
Meine Bücher sind nach dem Lesen, noch wie Ladenneu,
dann verkaufe ich sie für die Hälfte.
19.95 Euro , dann für 10 Euro inklusive Versand, das finde ich fair.
Es ging in meinem Beitrag ja darum was rebuy für die Bücher bezahlt, nicht darum was ich privat dafür verlangen würde.
Privat verlange ich gar nichts, sondern gebe die Bücher weiter oder stelle sie in den öffentlichen Bücherschrank.