Wie schon gesagt, Qualität steht im Vordergrund. Das Team möchte sehen, ob du die Leseprobe auch gelesen hast. Es darf auch gerne was Witziges in deiner Bewerbung stehen. Individuell sollte es auch sein, also nicht nur 08/15 Buch ist toll, will ich lesen, oder nur tolles Cover.
Ich brauchte auch einige Bewerbungen bis ich an meiner ersten Leserunde teilnehmen durfte. Leider weiß ich heute nicht mehr wie viele ich letztlich brauchte. Einfach wieder probieren. Irgendwann klappt es.
Hi, ich hätte dazu eine weitere Frage. Ich bin ganz neu bei der Lesejury und bin jetzt schon ein riesen Fan. Ihr habt geschrieben, dass bei den Entscheidungen wer bei solchen Bewerbungen teilnehmen darf, darauf geachtet wird ob man schon bei mehreren Leserunden teilgenommen hat und bereits Rezensionen verfasst hat.
Wie groß sind die Chancen für Neulinge in das Programm zu zu kommen? Habt ihr damit scbon Erfahrungen? Danke schonmal im Voraus.
Wenn du eine gute Bewerbung schreibst, dann hast du auch als Neuling gute Chancen in eine Leserunde reinzukommen auch wenn du bisher noch keine Rezension geschrieben hast.
Die Chancen stehen ganz gut, neue Mitglieder werden da nicht ausgeschlossen Ich habe auch schon viele Mitglieder gesehen, die ausgewählt wurden, obwohl sie noch keine Rezensionen im Profil haben, aber du kannst ja auch schon mal ein paar schreiben. Zum Beispiel zu ein, zwei Büchern, die du kürzlich gelesen hast.
Tipps zum Rezensionen schreiben findest du in den FAQ, es gibt den Rezensionsleitfaden und hier findest du die Rezensionen des Monats, als weitere Beispiele gelungener Rezensionen. Eine Rezension muss auch kein Meisterwerk sein, es geht darum, seine Meinung wiederzugeben
Wenn du noch keine Rezensionen geschrieben hast, ist das, wie andere schon sagten, kein Ausschlusskriterium. Es ist dann aber sicher angebracht, dir bei den Bewerbungsfragen Mühe zu geben (das ist es natürlich immer). Beim Leseeindruck hast du nämlich die Chance, dem Team zu zeigen, dass und wie du dich mit einem gelesenen Text auseinandersetzt und damit einen Eindruck vermitteln, wie deine Beteiligung in der Leserunde und eine Rezension von dir dann aussehen könnte.
Scroll auch mal durch die bereits eingegangenen Bewertungen bei aktuellen Ausschreibungen, um dich inspirieren zu lassen. Da gibt es sehr kurze, ein bis zwei allgemeine Sätze, die ich mir nicht zum Vorbild nehmen würde. Aber viele erfahrene Mitglieder liefern da eine gute Idee, wie man das machen könnte.
Wenn der Einstieg harzt, wäre es auch eine Möglichkeit, Rezensionen zu Büchern zu schreiben, die du „privat“ gelesen hast - quasi um dir eine Visitenkarte zuzulegen.
Wie ich gesehen habe warst du bei One Song Apart erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch viel Spaß bei der Leserunde!