Das nicht so süß stört uns nicht. Unser Sohn wächst mit wenig Zucker auf, weil wir selbst auch wenig essen. Eher Fruchtzucker aus Obst mal.
Aber für mich wären die Kokosflocken nichts 
Ich liebe Kokos 
Ich auch 
Dann wäre das evtl auch was für dich. War leicht und schnell gemacht. 
Ja, demnächst mal. Aktuell habe ich viele eigene Äpfel, die müssen verarbeitet werden zu Kuchen und Apfelkompott. Zum so essen sind die nur bedingt geeignet.
Ich friere immer Apfelkompott in Marmeladen oder Gurken Gläser ein. Das geht sehr gut.
Mache ich auch, der reicht dann lange. Wenn die Äpfel verarbeitet sind, folgen viele Quitten.
Nadann, viel Spaß. Bei uns geht es jetzt mit den Tomaten und Zucchini richtig los. Und täglich Erdbeeren, heute gab es Quark mit Erdbeeren
Danke.
Lecker lecker, nehme ich auch gerne.
Warum einfrieren? Geht doch auch mit einkochen, auch ohne Zucker 
Zucker mach ich nie rein. Gefroren hält er bis zu ein Jahr, sonst nicht allzu lange, wenn man nichts zum haltbar machen rein macht.
Weit unten im Text. Sobald man sie einkocht, halten sie doch länger 
Ah ja, ich denke wegen der Zitrone, die Säure macht das.
Da die Äpfel von Schwiegermutter so schon sehr sauer sind, koche ich das Mus nur mit Wasser, sonst nichts.
Oder halt das sterilisieren. Mein Keller ist auch nicht wirklich kalt. Da ist das einfrieren eine Alternative
Dafür fehlt uns der Platz 
Die Truhe isr voll mit Gemüse aus dem Garten. Bohnen, Zucchini, etc. Deswegen kochen wir es immer ein.
Ich friere auch ein, da ich keine Einkochgläser besitze. Pur ohne Zucker.
Friest du dann in Boxen/Dosen ein?
Wir nehmen einfach irgendwelche Gläser zum einkochen^^
Was ich da habe, ich nehme alles.
Ich hab aber auch kein Platz für Einkochgläser im Keller.
Vor ein paar Tagen hab ich Tiramisu gemacht und dabei sind 4 Eiklar über geblieben, daher hab ich gestern so eine Art Kokoskuppeln gemacht…
Zu warm zum Backen, hab Apfelkompott gemacht mit Rosinen, Zimt, Honig und einem Schuss Rum 
Mh, ohne Rosinen, Honig und dem Rum wäre das was für mich…