Wir Backen 🍰🍪🥐🍞

Na ja, höchstwahrscheinlich ist das mit dem Adeventsgebäck das kleiner Übel mit der Lebensmittelindurstrie. Allein das Wort Industrie ist ja schon Mist.

@Penny, da hast du recht, es ist eigentlich zu warm. Aber meine Männer lieben weihnachtlöiches Gebäck und in den Niederlanden gibt es z.B. Spekulatius das ganze Jahr über. Übrigens haben wir schon eine Lage Lebkuchen weg. Musste ich ja fürs Backmagazin backen, wegen der Fotos. Werde aber dieses Jahr schonmal fürs Nächste überlegen und Fotos machen.

@Squirrel, nicht nur Gebäck, im LIdl Prospekt ist diese Woche Lichterdeko und Baumschmuck. :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ja, Weihnachtsdekoration im Herbst :fallen_leaf:, werde sie neu taufen Herbstlichterketten :joy:

2 „Gefällt mir“

In Nürnberg immer Lebkuchen.

2 „Gefällt mir“

Weihnachtliches Gebäck? Bitte noch nicht für mich :wink: Ich esse und backe das maximal ab dem ersten Advent. Alles andere ist mir zu früh.

Nächste Woche wollte ich mich auch wieder an den Backofen wagen. Irgendwas mit Äpfeln soll es werden. Wir haben noch so viele im Keller vom Apfelbaum. Apfelmarmelade will ich auch kochen. Hoffentlich wird das was, das wird meine erste Marmelade überhaupt.

zum thema weihnachtliches gebäck: ne das gibts bei mir auch erst ab ende november/anfang dezember.
anfang November ist in Soest ja die Allerheiligen Kirmes :heart_eyes_cat: , jetzt bereiten sich alle erstmal darauf vor und dann gehts ans Weihnachtsshopping und co :smile_cat:

Zum Thema Apfel: da kannst ja quasie alles mit machen. :drooling_face: apfelmuffins, pfannkuchen, versunkener apfelkuchen, gedeckten apfelkuchen, apfelwaffeln, je nach sorte kann man damit auch kochen, oder smoothie, apfelmus…etc etc

Auch ich rühre vor dem 1.Dezember keine Weihnachtssachen an…weder Plätzchen backen, noch dekorieren. Wenn ich zu früh backe, habe ich an Weihnachten keine Lust mehr auf Plätzchen.

1 „Gefällt mir“

Ich denke es wird irgendein Apfelkuchen. Der wird hier Zuhause am meisten gemocht.

Ich dekoriere immer am Wochenende, an dem Totensonntag ist (in diesem Jahr der 25. November). Am Tag nach dem Totensonntag geht dann die Deko-Beleuchtung am Haus an. Ist so eine Tradition, an die ich mich seit Jahren halte.
Weihnachtsgebäck mache ich nach Lust und Laune, mal früher, mal später. Das schmeckt mir aber auch schon Mitte November! :wink:

1 „Gefällt mir“

Schmecken würde es mir und meiner Familie schon. Aus Erfahrung weiss ich jedoch, dass dann niemand mehr Plätzchen isst an Weihnachten wenn sie ab Mitte November verfügbar sind.

1 „Gefällt mir“

Haha, ja, die guten Nürnberger Lebkuchen :smiley: Meine Mom bestellt die immer per Post. An Ostern gibt’s Osterlebkuchen :grin:

1 „Gefällt mir“

Als ich noch Kind war, haben meine Eltern auch immer so eine Kiste mit Lebkuchen bestellt. Die waren zum einen immer sehr schön anzuschauen (früher waren das so Metallkisten, die wie Schatztruhen aussahen). Wir Kinder standen immer ehrfürchtig um die Leckereien herum, dabei mochte ich als Kind gar keinen Lebkuchen. :joy:

Hihi, ja, wir sind da auch immer ehrfürchtig um die Leckereien rumgestanden :smiley: Diese Metallkisten gibt’s bei Nürnberger Lebkuchen immer noch. Die sind größtenteils echt total schön! Für Kinder gibt’s dann die Janosch-Variante :smiley:

Ich esse Weihnachtliches Gebäck oder andere Süßigkeiten auch nicht vor dem ersten Advent. Einzig bei Dominosteinen werde ich manchmal etwas früher schwach.

1 „Gefällt mir“

Ich muss ja zugeben, dass wir schon schwach geworden sind. Bei uns gab es schon Spekulatius, Dominosteine (vorallem die weißen) und Lebkuchen :see_no_evil:

Bei Dominosteinen kann ich auch nicht widerstehen … und bei den ersten “Baumstämmen”, diese Nougat-Marzipan-Dinger. Da freu ich mich immer so, wenn es die endlich wieder gibt, da muss ich dann zugreifen!

Nicht nur deine Mutter :stuck_out_tongue_winking_eye:
Mein neustes Prospekt kam gerade heute. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Deshalb habe ich noch keine gekauft. Wenn da- dann weg :yum:

Bei uns ist das genauso!

Ich hab schon Lebkuchen, Dominosteine, Baumstämme gegessen.Ich erlaube mir das ab dem Herbstanfang…nur backen werden wir erst später…dazu muss es auch kälter werden.
Auch kaufe ich direkt nach Weihnahcten noch die reduzierten Reste an Lebkuchen und ess den dann ganz gemütlich den Winter über…