Wo lest ihr am liebsten?

Ich lese auch nicht in der Badewanne - da hätte ich zu viel Angst, dass dem Buch etwas passiert. Ich lese auch im Bett oder auf der Couch - und im Auto, aber natürlich nur, wenn ich nicht selber fahre. :wink:

Im Auto geht gar nicht …

Ich lese schon immer in der Badewanne und es ist noch nie etwas passiert. Am Rand habe ich immer ein kleines Gästetuch hängen damit ich mir die Hände zum umblättern abtrocknen kann ist alles gut.

Ich wäre bestimmt so ungeschickt und würde das Buch einmal ins Wasser fallen lassen.

Zum Glück geht das bei mir sehr gut, und mir wird nicht schlecht.

Meistens ganz gemütlich im Bett. Wenn die Sonne scheint aber auch mal gerne draußen im Garten auf dem Liegestuhl.

Bei mir leider auch nicht …:confounded:

Mit einem guten Buch auf der Wiese oder am Strand liegen - das ist für mich der perfekte Sommer. Und im Winter am liebsten in eine kuschlige Decke eingewickelt auf dem Sofa oder in der Badewanne - ohne Buch macht Baden doch sonst gar keinen Sinn :wink:

Ich habe einen verfressenen Kater namens Kalle, der mich auch an Ausschlaftagen morgens gegen 6 Uhr weckt und sein Futter will. Meistens kann ich dann auch nicht mehr einschlafen und bleibe auf. Ich liebe es, dann mit einer Tasse Kaffee und einer Zigarette (ja, rauchen ist ungesund) in der Küche zu sitzen und in meinem Buch zu lesen. Wenn das Buch richtig gut ist, lese ich dann auch schon mal 2 oder 3 Stunden am Stück mit mehr als einer Tasse Kaffee und auch noch einer oder zwei Zigaretten mehr. Ist mein Lieblingsritual geworden.
Natürlich lese ich auch vor dem Schlafen im Bett. Schlafengehen ohne Buch geht gar nicht!

Das habe ich früher auch immer gemacht, aber seit wir ein anderes Bett haben, finde ich das nicht mehr gemütlich komischerweise. Ich lese trotzdem immer vor dem Schlafengehen, nur halt im Wohnzimmer auf dem Sofa. Hat den Vorteil, dass ich nicht mehr über einem Buch einschlafe ;).

Das mach ich auch gerne :slight_smile: . Manchmal kann’s auch dazu sein Tee sein (vor allem im Winter) :wink:

Ich trink auch schon mal ein Tässchen Tee, aber morgens muss es dann doch mein Käffchen sein! :slight_smile:

Ich lese so ziemlich überall ^^ In meinem Bett, auf dem Sofa, in der Küche, in der Uni, im Bus oder Zug… Hauptsache Lesen.
Am liebsten lese ich, grade im Winter, aber in meinem Bett. Schön einmummeln, eine Tasse Tee und etwas zu knabbern und schon bin ich glücklich.

Mein unangefochtener Lieblingsleseplatz ist ja mein Bett! Da könnte ich den ganzen Tag liegen und lesen ::ok_hand: Im Sommer sitze ich auch gerne noch draußen im Liegestuhl, aber mein Bett… Das ist echt das Beste :grin:

Am liebsten im Bett… Schön bis oben zugedeckt und beim Lesen einschlafen. Es gibt keine schönere Methode einzuschlafen. Zumindest für mich.

1 „Gefällt mir“

Dann darf das Buch aber nicht spannend sein. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Denn bei einem spannenden Thriller oder lustigen Roman, kann ich danach nicht gleich einschlafen, vor allem nicht, wenn ich mitten drin bzw. kurz vorm Ende bin.

Am liebsten lese ich im Bett, dort kommt es dann aber auch oft vor, dass ich einfach einschlafe :joy: ansonsten lese ich auch in der Schule in meinen Freistunden oder wenn ich mal mit dem Zug fahre :smile:

Ich lese im Bett, auf dem Sofa, im Bus/U-Bahn, auf dem Balkon …

Ich lese am liebsten am Schreibtisch. Schön das Buch aufgeklappt auf dem Tisch gelegt und die Emails immer im Blick. Ich lese eigentlich nur an Orten wo ich das Buch irgentwo ablegen kann.

1 „Gefällt mir“

Auf dem sofa und im bett ist es gemütlich dazu leise Musik.Und eine Tase tee perfekt

Ich lese auch gerne im Bett, was natürlich den Nachteil hat, dass ich mich öfter mal nicht los reißen kann und dann viiieeeelll zu lange lese… :wink: Im Sommer und Urlaub lese ich auch im Garten oder am Strand. Eine Kollegin von mir liest z. B. auch manchmal in der Mittagspause. Das könnte ich nicht, weil ich mich viel zu sehr ärgern würde, wenn ich nicht weiterlesen könnte, obwohl ich es unbedingt möchte. Festgestellt habe ich auch, dass wenn die Abschnitte zu kurz sind, die ich jeweils lese, der Zusammenhang irgendwie nicht so richtig kommt und ich dann manche Dinge nochmal lesen muss.

Ja das kenne ich. Wenn ich längere Abschnitte am Stück lesen kann, kann ich auch immer viel besser in die Geschichte eintauchen. Wenn ich immer nur Häppchenweise lese, bleibt alles immer sehr an der Oberfläche und ich verstehe - so wie du auch - manche Zusammenhänge nicht so gut.