Jaaa, da hat es sich ja gelohnt, alle Waffen die mir einfielen mit dem Korn zu kombinieren. Auf ein Neues
Der Ursprung dieser Redewendung geht auf die alte Volksmedizin zurück, auf Zeiten, in denen es noch keine Krankenhäuser und richtige ausgebildete Ärzte gab. Früher dachten die Menschen, Krankheiten werden durch bestimmt geartete Dämonen im Kopf verursacht. „Wunderheiler“ und Quacksalber machten sich dies zunutze und zogen von Jahrmarkt zu Jahrmarkt, wo sie unter viel Brimborium ihre Patienten vor den Augen des versammelten Dorfes „heilten“. Dazu stocherten sie mit ihren Instrumenten im Gesicht des Kranken herum und zogen dann unauffällig einen ? aus dem Hemdsärmel. Dies sah so dramatisch und glaubhaft aus, dass die Zuschauer dachten, der „Heiler“ hätte tatsächlich den bösen Krankheits ? aus ?? des Patienten gezogen und ihn so von seinem Leid befreit. So füllten die Quacksalber in diesen Zeiten ihre Geldbeutel.
Die Fragezeichen stehen für Schlüsselwörter!
Heute hat die Redewendung nichts mehr mit Krankheiten zu tun, sondern eine ganz andere Bedeutung.