Wortherkunftsspiel

Scheint so. :joy: Mal gucken, ob ich diesmal ein schwierigeres Rätsel hinbekomme!

Wir suchen eine Redenart, welche bei Entsetzen oder Verblüffung benutzt. Diese Redensart bezieht sich auf ein einfaches körperliches Symptom.

1 „Gefällt mir“

Meine Fresse! fällt mir da als erstes ein - ist aber kein Symptom :thinking:

1 „Gefällt mir“

:joy::joy::joy::rofl:

Mir fällt dazu ein, Vor entsetzen erstarren

Beides sehr gute Ideen, aber nein… @Schmunzlmaus deins ist schon mal näher dran.

Ok! Dann grübel ich mal weiter.
Bin dann auch für heute weg und wünsche euch einen schönen Abend.

Danke dir auch.

Da bin ich sprachlos? Da bleibt mir glatt die Spucke weg?

1 „Gefällt mir“

Klingt für mich gut.

1 „Gefällt mir“

Das Tempo mit dem hier Rätsel gelöst werden, ist schon erstaunlich. Ca. 1 Tag war ich nicht da und gefühlte 100 Sprüche sind erknobelt worden.
Was für eine starke Truppe. :sunglasses: Da bleibt mir glatt die Spucke weg.:wink:

1 „Gefällt mir“

Richtig, da bleibt mir glatt die Spucke weg! Jetzt bist du dran.

2 „Gefällt mir“

Ich bin begeistert :laughing:

Weshalb, weil es diesmal etwas schwerer war oder wegen des Tempos? :joy:

Oh, das kam unerwartet. Ich muss mir was überlegen, aber vor morgen spät Nachmittag wird das nichts. Falls also eine von euch was in petto hat: be my guest. :slight_smile:

OK, mein Begriff ist im 18. Jahrhundert in unsere Sprache gekommen.

Er hört sich ölig an, hat aber mit Fett gar nichts zu tun.

Wegen dem Tempo :relaxed:

Ins Fettnäpfchen treten

2 „Gefällt mir“

Gut gedacht, aber das ist es nicht. :slight_smile:

Hinten wird die Ente fett? Keine Ahnung, was da ölig sein sollte, aber egal. :joy:

1 „Gefällt mir“

Nein, es hat tatsächlich nichts mit Fett zu tun, auch wenn man es denken könnte. :slight_smile:

Wie ein geölter Blitz

1 „Gefällt mir“

Das ist es leider auch nicht.

Zeit für den nächsten Hinweis: es kommt aus der Gaunersprache.