Plagiat
Cool, dann waren wir ja Nachbarn.
Kupferstich (Chalkographie)?
Ich schließe mich Pettys Plagiat an.
sorry war heute ganzen tag unterwegs
Abklatsch ist richtig!
“Erklärung"
der Ausdruck bezeichnete in der Druckersprache des 19. Jh. einen ersten Probeabzug, der durch Klatschen mit einer Bürste hergestellt wurde
SmoNr1 du bist dran
So so, was gibt es wichtigeres als diesen Thread?
verrate ich nicht
War auch nicht ernst gemeint
Mein Wort stammt aus dem griechichen und bedeutet: “jemand, der langes Haar trägt”.
Im Altertum bis zum Mittelalter wurde mein Wort häufig als “Schicksalsbote” oder “Zeichen der Götter” angesehen.
Komet ?
Hmm war wohl zu einfach…
Petti du bist dran
Huch ihr wart flott
Ich hätte noch ne Weile gebraucht, um darauf zu kommen
Mein Wort kommt ursprünglich aus dem Griechischen.
Es kann mehrere Bedeutungen haben. Eine beschreibt ein Spiel und Sportgerät, eine ein Fortbewegungsmittel und die dritte Bedeutung beschreibt eine negative Bezeichnung eines best. Menschen.
Lässt man einen Buchstaben weg ist es ein Tier.
Da ich heute Abend meinen monatlichen Mädelsabend habe, bin ich erst morgen wieder hier.
Was?
das erste was mir einfällt: Pferd…weil wegen auto und so aber glaube nicht das das richtig ist
Vielleicht Bock?
Ganz schön knifflig.
Eure Überlegungen find ich gut, allerdings verstehe ich es so, dass das Tier sich erst zu erkennen gibt, wenn man einen Buchstaben vom gesuchten Wort weglässt.
Zum Beispiel „Schiff“. Es ist ein Fortbewegung und lässt man ein „f“ weg erhält man den „Fisch“. Nur der Rest passt noch nicht.
So hab ich das auch verstanden, nur anders herum, sowas wie A-Meise, nur dass es da beides Tiere sind und der Rest auch gar nicht passt… Ich bin ratlos.
NEE NEE NEE!
Mit dem Buchstaben weg lassen liegt @Schmunzlmaus richtig, also nichts verschieben nur weglassen.
Tipp: Die negative Bezeichnung der Person ist geschlechtsspezifisch.
Nächster Tipp: Das Fortbewegungsmittel ist schon sehr alt und ob es das Tier wirklich gab ist nicht ganz sicher, aber wenn dann ist es schon lange ausgestorben.
bei sehr alten fortbewegungsmitteln fällt mir sowas wie Sänfte oder Rikscha ein aber wüsste nichmal was das fürn tier sein soll