Ist das denn so schwer?
Das Spiel/Sportgerät und das Tier können fliegen. Das Fortbewegungsmittel benutzt man in einem anderen Element.
Sooo! Jetzt habt ihr`s aber, oder?
Ist das denn so schwer?
Das Spiel/Sportgerät und das Tier können fliegen. Das Fortbewegungsmittel benutzt man in einem anderen Element.
Sooo! Jetzt habt ihr`s aber, oder?
Hängegleiter?
Luftschiff?
Ballon?
Fallschrim?
ich werf jetz einfach mal was in den raum
Ich hätte jetzt an Drachen gedacht.
Spiel/Sportgerät: Drachen steigen lassen
Tier: Drache
Beleidigung: Sie ist ein Drache ( Zicke)
Fortbewegungsmittel: Jatho-Drachen
Jaaaaa! @SmoNr1, Richtig.
Bis auf das Fortbewegungsmittel, da meinte ich das Drachenboot der Wikinger
Du bist dran.
Wir hatten hier gerade ein Drachenfest, da fiel mir das Wort ein.
Es gibt aber auch Drachenfliegen, soviel ich weiß. Auch bekannt als Paragliding.
Ich war irgendwie die ganze Zeit davon ausgegangen, man muss nur einen Buchstaben Weg lassen, damit ein Tier draus wird. Da hab ich wohl was falsch verstanden…
Ich auch
@jublo und @Schmunzlmaus, ja gemeint habe ich den Drachen = Windvogel/Paraglider, das Drachenboot und der Hausdrachen(die böse Frau). Lässt du das n am Ende weg, erhälst du Drache = feuerspeiendes Ungetüm
Hmm… Ich finde Rätsel lösen viel einfacher als welche zu stellen. Da ich morgen unterwegs bin werde ich erst am Abend mein Rätsel sagen können. Ich versuche etwas kniffliges zu finden
Also mein Wort kommt aus Ketschua und beschreibt ein Tier.
Das Wort gibt es auch auf Spanisch, dort wird es aber anderes ausgesprochen. Im Spanischen ist der Anfangsbuchstabe doppelt und sonst wird es gleich geschrieben.
Wenn man ein Teil des Wortes auf Spanisch nimmt, kann man auf eine Frage antworten. Man muss das Wort richtig aussprechen, erst dann hört man es.
Llama oder Lama?
Auf welche Frage kann man damit denn antworten?
du hast gewonnen!! Du bist dran
Llama wird auf Spanisch “Jama” ausgesprochen.
Und was ist die Frage? Das erinnert mich nur an " jamas" und das heißt ja “nie”.
Ich würde vermuten, dass es um die Antwort “Ja” geht
Ja ok! Habe wieder nicht richtig gelesen Dachte das Wort wäre auch eine Frage.
Na denn mal los.
Mein Begriff hat zwei Bedeutungen. Die erste ist eigentlich was schönes.Ist schon sehr lange belegt. Die zweite Bedeutung benennt eine Waffe. Dies ist anscheinend ca seit dem 16. JH belegt, aber nichts genaues weiß man nicht. Vermutlich erinnert die Form der Waffe an das ursprüngliche Objekt.
Ahhhhh, wieder was gelernt
Armbrust?
Mörser?