Worüber ihr euch so ärgert ...?

Einfach nur unterhaltsam :joy: So viel Spaß hatte ich beim Stöbern auf LB lange nicht mehr. Es ist ja schon allein lustig, dass du und der Autor die Leserunde zu zweit macht, scheinbar haben alle anderen das Buch aufgegeben. Was natürlich keinesfalls am Schreibstil liegen kann :rofl:

Ich war auch neugierig und musste mir die Leserunde einfach anschauen. :smiley:
Ich kann es natürlich verstehen, dass man als Autor meint, sein Buch verteidigen zu müssen. Aber ich muss hier mal einfach aussprechen, wie toll ich es finde, dass du trotzdem so sachlich und ruhig geblieben bist. Den Ton, den der Autor angeschlagen hat, finde ich nämlich nicht gerade nett. Da kann man wirklich professioneller mit umgehen!

1 „Gefällt mir“

Oh danke :slight_smile:
Heute Abend war ich dort bisher noch nicht wieder. Vielleicht schreibt er ja noch :wink: Ach, wenn der Ton ekliger wird, kriege ich das auch noch hin. Irgendwie ärgert mich das, dass er meint den größten Murks zu schreiben und dann noch lehrerhaft daher kommt.
Meinem Sohn, 22, habe ich mal einen Absatz vorgelesen, den hat es geschüttelt. Er liest selten, gerade Star Wars und schreibt sonst viel in Englisch…, fand das ganz unmöglich vom Ausdruck und allem.

2 „Gefällt mir“

Meine Tochter kümmert sich seit über einem Jahr um eine übergewichtige kleinere Stute einer älteren Frau im Stall. Die Frau ist manchmal etwas seltsam beieinander… Nun lahmt die und meine Tochter darf sie nicht mehr anfassen! Heute hat sie ihr die lange, dicke Mähne zusammen geflochten, weil die darunter schwitzte, das war auch falsch. Unglaublich irgendwie.
Und da wird sich dann gewundert, wenn man irgendwann auch seltsam wird. Scheinbar darf man nicht mehr nett durchs Leben gehen.

Das ist echt ärgerlich, da ist deine Tochter so nett und hilfsbereit und dann bekommt sie einen Rüffel.

Genau. Meine Tochter hat ihr nun geschrieben, ob sie die Stute überhaupt noch berühren bzw irgendwann wieder reiten darf, nachdem was heute war. Bin auf die Antwort gespannt.
Ich musste vorhin im Stall weggehen, weil ich das Gefühl hatte mir kommt Dampf aus den Ohren. Da kam noch der Mutterinstinkt dazu…

3 „Gefällt mir“

Ich habe mal wieder “Erste-Welt-Probleme” wie mein Mann so schön sagt. Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mich für Bienen interessiere und mein Plan war folgender:

  • Von der VHS aus wird ein Schnuppertag mit Imker angeboten, wo man einen Einblick gewinnen kann (ich und mein Mann waren angemeldet), dort könnte ich erst mal gucken ob es was für mich ist und alle Fragen klären. Vielleicht ist das Thema dann schon direkt erledigt.
  • Wenn mir das gefällt gibt es im Herbst einen längeren (und teureren) Kurs, bei dem man tatsächlich alles lernt.
  • Falls ich mir es tatsächlich zutraue könnte ich im Frühjahr einsteigen

So, der Schnupperkurs wurde jetzt abgesagt :pensive:. Klar könnte ich einfach mal bei einem Imker anrufen, aber mal ehrlich, das traue ich mich nie.

1 „Gefällt mir“

Warum denn nicht? Mehr als nein sagen um dir eine Einführung zu geben, kann er nicht! Nur Mut! Denn ich finde deine Ueberlegung legitim…erst mal schauen ob es überhaupt was für dich ist, und danach den (teuren) Kurs besuchen.

Ich durfte erst neulich bei einem Bekannten in den Bienenstand! War super spannend!
Ich würd’s mir aber auch auf jeden Fall vorher mal angucken. Nur Mut :blush:

Hmmm, schreib dem Imker doch eine E-Mail. ^^ Späßle.

Ähm, so wie ich neulich eine mir fremde Dame verstand, kannst du dich auch an solche Imkervereine wenden. Das ist wohl sowieso nicht schlecht, da die dir immer Tips geben, gerade als Anfänger. Im Prinzip ist es total sinnvoll in so einem Verein zu sein. Die machen dann auch regelmäßig Schulungen, du bekommst Bienen darüber usw.
So hab ich es erzählt bekommen. Probier es doch einfach mal und such so einen Verein bei dir in der Gegend. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, das wäre es ja gewesen :smile: , nur die Organisation läuft hier über die VHS. Die Menschen sind aber vom Kreisimkerverein und die Kurse stehen auch auf deren Homepage, Anmeldung und Abrechnung macht halt VHS. Und einen Alternativkurs zum Kennenlernen gibt es nicht… ich muss wohl wirklich mal privat gucken.

Oh, das ist aber schade. Ich drücke mal die Daumen, dass du einen privaten (bezahlbaren!) Kurs findest.

Das finde ich auch schade, dass der Schnupperkurs abgesagt wurde :-(.
Von mir auch ein “nur Mut” und direkt an einen Imker wenden!

Oh, es tut sich was bei der Leserunde. Nicht, dass der Autor sich auf meine Beiträge nochmal gemeldet hat. Aber zwei Leser finden das Buch ganz toll!!! Ich frage mich ja, was die sonst so lesen :thinking:
Denn die sprachlichen Dinge scheinen so gar nicht zu stören.

1 „Gefällt mir“

Mein Kollege hat sich damals auch an einen Imkerverein gewendet und sich dort alle nötigen Tipps und Tricks geholt. Trau dich. Die Leute dort beißen bestimmt nicht :wink:

Dann drücke ich dir die Daumen, dass du etwas findest!
Scheinbar ist das in deiner Ecke dann wohl anders geregelt. Die im Odenwald, mit der ich mich unterhalten hatte, meinte das wäre wohl bei ihnen recht einfach gewesen

Wo kaufst du denn aktuell deinen Honig? Geh doch hierfür mal zum Imker, falls das noch nicht der Fall ist, dann kannst du ihn vielleicht in ein Gespräch verwickeln. :slight_smile:

Ich kaufe den im Laden :joy:. Also bei uns im Kiosk/Dorfladen gibt es ein paar Sachen von den Bauern hier. Aber der Imker von dem er ist wohnt ganz nah und ich kenne ihn vom sehen (er mich aber nicht!). Über ihn war auch schon ein Bericht in der Lokalzeitung und in der Dorfzeitung, also scheint er ja nicht so schüchtern zu sein… trotzdem kann ich da nicht einfach klingeln.

bei uns hat man in der letzten Schulwoche einfach die Verbindung mit so einem “kleinen” Zug eingestellt und hat mit einem Bus einen “Schienenersatzverkehr” gemacht. Bei diesem Schienenersatzverkehr war es aber so, dass er mal gar nicht kam- dann ist er einfach an einer Haltestelle vorbei gefahren ist ohne stehen zu bleiben oder eben überfüllt. Ich habe ja das Glück, erstens genau da zu arbeiten- wo meine Kinder hin müssen und auch noch Gleitzeit zu haben- aber manch andere Kinder (samt Eltern) hatten sicher Probleme, wo auch die Schulzeiten in der letzten Schulwoche nicht mehr nach Stundenplan verlaufen… Bin am überlegen, ob ich nicht eine kleine Beschwerde machen soll. Hauptsache dann, wenn in der Stadt wieder die Sommerfeste sind und die Bahn benötigt wird, dann wird wieder alles glatt laufen…

Beschwerde würde ich auf jeden Fall machen, wenn es dich so beschäftigt. Kann zwar sein, dass die im Bürokratiedschungel untergeht, kann aber auch sein, dass es was bewirkt.

ja bus bahn und co sind einfach fürn ar*** … sorry :rofl: not… :joy::joy:
bei uns in soest erlebt man sowas zum glück nicht soo oft aber wenn ich sowas von bekannten oder freunden immer wieder höre denk ich mir auch nur "am besten nur noch laufen, fahrrad fahren oder selber auto nutzen um überhaupt irgendwo anzukommen"
manchmal echt ein witz wie sowas organisiert wird und dann wundern sich alle das ständig gestreikt wird oder beschwerden eintrudeln