Worüber ihr euch so ärgert...?

https://www.zeit.de/2021/04/landwirtschaft-fleisch-milch-preise-julia-kloeckner-subventionen

Das sind Weltmarktpreise. Das der Weltmarkt gerade unser Schweinefleisch nicht haben will, ändert nichts an dem Weltmarktpreis. So lange sie damit gutes Geld verdient haben, war es für die Landwirtschaft ok.

1 „Gefällt mir“

Ich denke die Menschen, die sich für die Umwelt interessieren sind auch bereit Bioprodukte zu vernünftigen Preisen zu kaufen-hoffentlich! Sonst ist es blanker Hohn für die Umwelt zu demonstrieren und hinterher einen Burger von Mc Donalds zu kaufen oder zu Aldi zu rennen…

1 „Gefällt mir“

Es muß noch nicht einmal Bio sein. Vernünftige Tierhaltung mit genug Auslauf und guter Behandlung gibt es auch ohne dieses Zertifikat. Ich kenne Bauern, die klar sagen, daß sie den Zeitaufwand für das Siegel lieber für ihre Tiere aufbringen und denen eine gute Behandlung mit Weidegang und gutem Futter spenden.

3 „Gefällt mir“

Das finde ich auch am einfachsten. Direkt beim Bauern des Vertrauens. :heart:

1 „Gefällt mir“

Am Ende stirbt das Tier so oder so. Da macht Auslauf und gutes Futter auch nichts besser.

:flushed: Nur weil das Tier am Ende geschlachtet wird, kann man ihm doch trotzdem ein schönes Leben ermöglichen. (Und auch das Fleisch hochwertiger machen)

4 „Gefällt mir“

Exakt.

Außerdem geht es ja nicht ums Schlachten und Töten. Es geht um den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln. Wenn jetzt alle Vegetarier oder Veganer werden, ändert das auch nicht wirklich was an der Umweltproblematik.

Der Mensch ist ein Omnivore. Fleisch gehört zu unserer Ernährung dazu. Aber in Maßen, nicht in Massen. Und so produziert, dass es für die Tiere nicht Elend bedeutet.

Hier ist ein Hof, an dem man dran vorbeikommt, weil er an eine Landstraße grenzt. Da sind bei passendem Wetter Schweine “aufm Acker”. Ich finde das super. Gut, ich esse eh kein Schwein, aber ich denke dann ganz anders über Fleisch allgemein. Ich sehe die Tiere. Ich sehe, wie glücklich sie sind. Und ich weiß, dass das ganz anders ist, als bei dem abgepackten Fleisch im Discounter. Und ich denke immer: sei dankbar! Iss Fleisch bewusst!

Mir tun alle Tiere auch irgendwo leid, ganz klar. Dennoch gehört es zu meiner Ernährung. Aber auch bei Obst und Gemüse denke ich nicht anders. Es steckt Arbeit darin. Ich kaufe deshalb z.B. nur Äpfel aus der Region. Keine importierten. Ich achte und ehre damit die Landwirte hier. Ihre Arbeit. Ich schone die Umwelt, weil kurze Wege. Ich esse, was hier wächst, denn das schmeckt am besten.

Und wieder zurück zum Anfang - es müssen weniger Tiere geschlachtet werden, wenn man sie besser hält, in Ruhe aufwachsen lässt (nicht “Schnellzucht”) und hochwertiges Fleisch damit gewinnt. Denn das hat beim Verarbeiten weniger Schwund. Es sättigt auch anders!

1 „Gefällt mir“

Danke für den Artikel.

Ich hatte mich so gefreut der Indizwert war gestern auf 43 gesunken, heute steht er wieder bei 48 …
Kein Wunder wenn ich an unseren jungen Nachbarn in der Wohnung gegenüber denke, der hat 4 Leute zu Besuch, den interessiert Corona überhaupt nicht.

Ich bin froh, dass er in unserem Landkreis endlich unter 100 ist. Mal abwarten wie es nach dem Wochenende aussieht.

Richtiger Winter war bei mir leider auch nicht. Zwei Tage geschneit, Schnee halt eine Woche liegen geblieben. Aber es war nicht insgesamt nicht viel Schnee da.
Und die Temperaturen sind zu hoch, wir hatten diesen Winter maximal 3 Tage, wo die Temperaturen unter 0 waren.
Ich glaube, bei dir war echt die Ausnahme mit Winter :wink:

1 „Gefällt mir“

Wir hatten einen ganzenTag lang Schnee, am nächsten Tag war er wieder weg :joy::rofl::see_no_evil: sonst den ganzen Winter nichts

Bei uns blieb er schon bisschen liegen, auf der Rodelwiese konnte man ungefähr eine Woche lang fahren…

1 „Gefällt mir“

Ihr könnt wenigstens eine Woche Schlitten fahren. Mein Bruder hat meinem Sohn einen Schlitten gekauft, den wir noch nie benutzt haben! Und in Süddeutschland hatten sie so viel Schnee dieses Jahr! Habe schon gesagt wie nehmen den Schlitten mit runter nach Baden Württemberg. Da haben wir mehr Chancen mal Schlitten zu fahren auch wenn wir immer nur einige Tage zu Besuch da sind :joy::rofl:

1 „Gefällt mir“

Nicht nur bei mir, wenn ich die Fotos von anderen sehe.
Hier taut es kräftig, es sind wieder Minusgrade, also kommt vielleicht wieder Schnee.

Also in großen Teilen Bayern war viel Schnee :slight_smile: wir konnten auch oft mit dem Junior raus in den Schnee.

1 „Gefällt mir“

Dass die CO2 Steuer wegen dem Klima ist und nicht wegen Corona ist mir durchaus klar.
Es ist nur, dass viele keine Ausweichmöglichkeiten zu Heizöl/ Benzin haben, und es halt nicht in Ordnung finde, dass etwas verteuert wird, was halt genutzt werden muss aus o.g. Gründen und man keine Alternative hat.
Das wird teurer und hat auf alle Waren preisliche Auswirkungen und dann kommen die Kosten durch Corona natürlich noch oben drauf (man liest jetzt schon von Erhöhungen bei den Kommunen).
Ich kann mein Einkommen auch nicht eben mal erhöhen. Dazu kommt, dass der Strompreis hier hoch ist, sicherlich nicht günstiger wird (obwohl angekündigt) .
Das kann sicherlich nicht jeder Haushalt stemmen.
Klar, sind höhere Fleischpreise, wenn sie für eine vernünftige Haltung gezahlt werden, irgendwie okay. Ist die Frage was da dann als Ersatz her halten kann, so etwas wie Veggie Burger kann es meiner Meinung dann auch nicht sein, da wird ziemlich viel an Zusatzstoffen für verarbeitet.
Eine verzwickte Situation.
Ich finde, überall sollte ein Mittelweg gefunden werden. Denn dieses strikte “man darf nicht mehr” wird wenig Leute mitnehmen.
Nicht mehr verreisen können/dürfen ist ebensowenig eine Lösung, wie es komplett nur noch mit Strom mobil und warm sein kann.

Öhm. Nö. Ich bin in Ba-Wü. Nix Schnee.

Man kann durchaus fleischlos essen, ohne auf Veggieburger umsteigen zu müssen. Es reicht aber auch, weniger Fleisch zu essen. Eine Bolognese z.B. eben mit mehr Soße und weniger Fleisch machen. Kleinere Fleischportionen eben. Ich werde niemals “Ersatzfleisch” oder “Fleischersatz” essen. Bisher so viel Zeugs drin, das weder gesund noch umweltfreundlich sein kann. Muss ich mir nicht antun.

2 „Gefällt mir“

Wirklich? Meine Familie ist 20km von Stuttgart entfernt und schickt ganz viele Bilder voller Schnee :rofl::face_with_hand_over_mouth: ist wohl doch von ort zu Ort sehr unterschiedlich :tipping_hand_woman: