Abstimmung Buch oder Manuskript

Dann bin ich auch komisch :slight_smile:, denn ich mag die Manuskripte und habe auch kein Problem mit dem Format. Ich finde es einfach praktisch, dass ich darin Markierungen vornehmen kann, die ich niemals in Büchern vornehmen würde. Ich habe mich deshalb auch bei meinen Leserunden, bei denen die Buchwahl vorhanden war, bewusst für ein Manuskript entschieden…

4 „Gefällt mir“

Dem kann ich mich nur anschließen. Mir gefallen die Leserunden hier wirklich sehr gut, auch mit den zeitlich begrenzten Abschnitten. Halt so wie es ist.
Das Manuskript gefällt mir auch, ich komme damit klar. Es ist gut so wie es ist und was uns der Verlag ermöglicht ist toll. Und dieser sollte es so machen, wie es machbar ist und für den Veralag in Ordnung.

5 „Gefällt mir“

Markierungen kann man auch im E-Book machen, merkte vorher jemand an.

Und durch (Klebe-)zettel auch in jedem “normalen” Buch. Wenn man nur dieses hätte, würde man ja auch dieses eher behalten, sprich, man könnte es dann sogar inklusive der Zettel aufbewahren und beim nächsten Mal lesen daran auch Freude haben. Oder man will es dennoch verschenken und macht die Zettel einfach raus.

4 „Gefällt mir“

Vorhin habe ich eine Antwort auf meine Anfrage von Maren erhalten. Also ich bekomme ich Nachhinein das E-Book statt des Manuskriptes.
Ich finde es toll, dass es ermöglicht wird.

2 „Gefällt mir“

Genau, oder mit Bleistift. Wie gesagt wären die Leserunden mit Buch auch kein Problem ohne fixe deadline und geschlossene, zeitbegrenzte Leseabschnitte, aber man will es so, daher plädiere ich dafür, dass die “ebookler” auch das Buch hernach bekommen, da es ja nicht unmöglich wäre, eine Leserunde mit Buch zu organisieren, mit adaptierten Rahmenbedingungen. @marenkahl betonte die Intention, den Lesern hier eine “vorab lesen” - Erfahrung bieten zu wollen, daher ist eine Änderung der Zeitmodalitäten eher unwahrscheinlich.

Bisher hatte doch aber kein “eBookler” den Wunsch nach einem zusätzlichen Printbuch angemeldet. Wieso willst Du ihnen denn jetzt unbedingt ein Printbuch aufdrängen?

Ich hatte es so verstanden, dass Archer gerne das Buch im Regal hat, aber auf das Manuskript verzichten könnte. Und deswegen vorgeschlagen hat, dass man auch das Buch bekommen kann, wenn man das ebook in der LR liest. Die Ebook- Leser haben dann einfach die Möglichkeit auch das Buch zu bekommen. Ich finde die Idee nicht schlecht.

4 „Gefällt mir“

Als Wahlmöglichkeit - gern, kein Problem. Aber doch nicht einfach jedem ungefragt aufs Auge drücken.

So hatte ich Archer nicht verstanden. Ich finde es als Wahloption eine gute Idee.

2 „Gefällt mir“

Ich hab ja auch nicht auf Archer geantwortet, sondern auf @kayla :sunglasses:

Sorry. Ein Vorgänger hatte auch geschrieben - optional. Vielleicht wollen ja manche Manuskript Leser auch kein Buch?

1 „Gefällt mir“

Genau so .

1 „Gefällt mir“

Eben, das ist dann für mich auch okay: optional.

Ich kann mir gut vorstellen, dass manche Manuskriptleser auch kein Buch wollen.

Fazit: man könnte das bei allen Leserunden zu einer weiteren Auswahloption anbieten.

nur Manuskript
Manuskript + Buch
nur eBook
eBook + Buch

7 „Gefällt mir“

Super zusammengefasst. So wâre es gut, denke ich.

Ich glaube diese vier Auswahlmöglichkeiten würden aktuell die meisten Mitglieder hier zufrieden stellen :slight_smile: Also: eine gute Idee!

2 „Gefällt mir“

Wenn ich ein ebook wähle, dann weil es für mich praktischer ist. Ich werde wohl mal ein Manuskript anklicken müssen, um mir ein Urteil über das Material und das Format erlauben zu können.
Ich erwarte in keiner Weise, dass ich im Anschluß ein Buch bekomme.
Mir gefallen die Leserunden so wie sie sind und muss keine Änderungen haben.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

vielen Dank für euer Feedback zu den Manuskripten! Tatsächlich ist der Steg sehr breit und wir können gut verstehen, dass das Lesen dadurch etwas unpraktisch ist. Wir werden mal in Erfahrung bringen, welche Alternativen wir haben.

Die Idee, dass sich Mitglieder aussuchen können, ob sie nach dem Lesen des eBooks oder Manuskripts noch das Buch zugeschickt bekommen möchten, finden wir super! Demnächst soll es also die Möglichkeit geben, bei der Bewerbung für eine Leserunde anzugeben, ob ihr das Printexemplar noch zusätzlich erhalten möchtet oder nicht. Diese Funktion werden unsere Programmierer erst umsetzen müssen und da diese eine etwas längere To-Do-Liste von uns haben, können wir gerade noch keinen genauen Zeitpunkt für die Änderungen nennen. Aber wir sind dran. :slight_smile:

Da die Frage, ob die einzelnen Leseabschnitte erst nacheinander oder alle gleichzeitig geöffnet werden, hier zu einer längeren Diskission geführt hat, würden wir dazu gerne eine Umfrage machen, um herauszufinden, welche Form die Mehrheit bevorzugt. Dazu melden wir uns in den nächsten Tagen nochmal.

@yesterday Es gibt längst nicht zu allen Büchern auch Leseexemplare für die Buchhändler. Zusätzlich werden die Bücher dann auch nicht über den Postweg versendet - hier spart man also nochmal Zeit. An der Idee, die Bücher zum großen Teil vorab zum Lesen anzubieten, möchten wir aber erstmal nichts ändern.

17 „Gefällt mir“

Das muss man euch lassen: Ihr reagiert wirklich enorm flott! :thumbsup:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Infos Maren.

Einen Wunsch zur geplanten Umfrage hätte ich, und wurde auch hier schon geäußert, kann man die Umfrage ohne gewinne und nur unter uns im forum bzw auf der seite der lesejury machen? Ich weiß dass das hier u.a für Werbezwecke ist, aber die meisten interessierten tumnmeln sich ja hier auf der Website und bei einer umfrage über zB facebook sind ja auch einige die einfach nur teilnehmen ohne je hier aktiv gewesen zu sein.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

9 „Gefällt mir“