Abstimmung Buch oder Manuskript

Es ist immer wieder einfach nur traumhaft, dass Ihr so auf die User eingeht und Vorschläge umzusetzen versucht.

Wie Lese-Kerstin bitte auch ich noch mal darum, die Abstimmung ohne Gewinnaussicht und hier “vor Ort” zu starten, damit sie auch wirklich von denen genutzt wird, die es “angeht”.

4 „Gefällt mir“

Herzlichen Dank für Dein Feedback :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Super Maren. Dem gesamten Team ein ganz ganz herzliches Dankeschön!

1 „Gefällt mir“

Ich kann auch nur ein dickes Danke sagen!

Das finde ich auch…:+1:

Vielen Dank für Eure schnelle Reaktion :smile:

Dass es zusätzliche Wahlmöglichkeiten geben wird, finde ich toll :thumbsup: Da ist dann hoffentlich für jeden die passende Variante dabei.

Bezüglich der Umfrage würde ich es aber auch besser finden, wenn man diese auf Leute beschränkt, die hier zumindest schon einmal an einer Leserunde teilgenommen haben und das System daher beurteilen können.

2 „Gefällt mir“

Da wäre ich auch sehr dafür.

1 „Gefällt mir“

Das ist eine sehr gute Idee. Auch um zu verhindern, dass plötzlich Leute nur wegen eines möglichen Gewinnes über etwas abstimmen, das sie eigentlich überhaupt nicht berührt.

Ich persönlich hoffe auf die Beibehaltung der jetzigen Abfolge. Ich habe meine Leserunden-Versuche bei wasliestdu auch deswegen sehr reduziert (und bei lovelybooks bin ich ganz ausgestiegen), weil ich die Leserunden so unbefriedigend fand. Dieses Durchhuschen einiger verdirbt vielen die Laune. In einer “echten” Runde liest man auch Teile des Buchs gemeinsam und diskutiert dann darüber. Die Kopie dieses Prinzips in der lesejury finde ich sehr gelungen.

2 „Gefällt mir“

Ich muss sagen,dass ich bei lovelybooks auch mehr durchhusche,jedenfalls meistens. Daher bin ich ja bei beiden Seiten angemeldet,denn ich mag beides durchaus gerne. Mal durchhuschen und mal eben nur Abschnitte lesen,darüber diskutieren und dann nach ner Weile weiterlesen,auch wenns manchmal dann wirklich in den Fingern juckt weiterzulesen,wenn es gerade spannend ist. XD Aber dann halte ich mich trotzdem zurück. Immerhin habe ich mich ja dann hier angemeldet und hier gelten diese “Regeln” und das finde ich auch gut so. =) Ich bin auch kein wirklicher Fan davon,wenn die Leute bei den Leserunden hier alles sofort durchlesen und dann in den Diskussionen halbwegs spoilern… Finde ich blöd. Aber zum Glück sind das nicht ganz so viele ^^

5 „Gefällt mir“

Meist wird ja nicht absichtlich gespoilert, aber das ärgert mich auch. Zum Glück ist mir das bisher auch noch nicht oft passiert oder es waren Spoiler, die nicht ganz so schlimm waren.

Ich nicht, und nach nochmaligem Nachlesen des Threads habe ich auch nicht das Gefühl, als ob das die Mehrheitsmeinung ist. Bitte lasst es so, wie es ist (oder ändert es zumindest nicht ohne Abstimmung). Warum soll die Lesejury ein Klon einer anderen Community werden - eigentlich sind wir doch zum größten Teil hier, weil uns das Prinzip gefallen hat? Wie MissDaisy schon sagte: Das ist ein Alleinstellungsmerkmal - etwas Besonderes - und ich möchte das nicht missen, auch wenn es mir manchmal schwerfällt, die Neugierde zu beherrschen.

12 „Gefällt mir“

Ich fände es gut die Lesephasen zu öffnen, es zieht sich zulange in die Länge,
Auch wäre es Toll die Rezi, danach schneller einstellen zu dürfen…

Die Rezi schneller einstellen zu dürfen, das fänd ich auch gut. Das könnte eigentlich kurz nach Öffnung des letzten Teils freigegeben werden. Da muss ja keiner lesen gehen, der das Buch nicht schon fertig gelesen hat.

4 „Gefällt mir“

Ich befürworte das Öffnen der Lesephasen in der gewohnten Weise. Für mich wird so ein “Hetzen” durch die Leserunde verhindert.

Hinsichtlich der Rezensionsphase könnte ich mir allerdings vorstellen, diese bereits mit dem letzten Leseabschnitt zu öffnen. Denn wer hier schreibt, hat das Buch beendet und kann dann rezensieren, wenn er mag…

5 „Gefällt mir“

Blöde Frage, gibt es jetzt nach einer Leserunde noch die richtigen Bücher wenn man das Manuskript gewählt hat? Es stet zum Beispiel bei John Sinclair explizit dabei, bei der goldene Hof nicht. Hat sich da was geändert? Dachte die gibt es immer.

Durch die ganze Diskussion hier wurde jetzt die Option wohl eingeführt.
Warum es jetzt grade bei der John Sinclair Leserunde so ist? Irgendwann muss man Neuerungen ja einführen. :wink:

Aber jetzt könntest du dort zum Beispiel Papier sparen, wenn du ebook + Buch wählst und nicht wie vorher Manuskript. Ich finde die Idee gut und so kann jeder für sich entscheiden, was er gerne hätte.

4 „Gefällt mir“

Ah okay, also ist es bei den vorherigen wie gehabt. Danke. Dann weiß ich in Zukunft bescheid

Ich finde es super, dass die Idee so schnell umgesetzt worden ist!

Genau, ab den Leserunden, die diese Woche gestartet sind, könnt ihr auswählen, ob ihr am Anschluss noch das Buch haben möchtet oder nicht. :slight_smile:

Und noch eine Neuerung: Wir haben nochmal nach Alternativen recherchiert und die Manuskripte werden in Zukunft eine andere Ringbindung - ohne Steg - haben, so dass sich die Seiten problemlos umblättern lassen werden.

23 „Gefällt mir“

Das mit dem Ringbindung ohne Steg finde ich super. Dann geht das Lesen und blättern einfacher.

1 „Gefällt mir“