Abstimmung Buch oder Manuskript

große Klasse. Wobei ich mich mit dem Steg arrangiert hatte.

1 „Gefällt mir“

Das ist super und ging ja megafix!
Jetzt muss nur noch ein Buch kommen, für das ich mich erwärmen könnte… :relieved:

1 „Gefällt mir“

Das ging ja schnell. Finde es schön das ihr die Vorschläge so ernst nehmt und gleich Verbesserungen vornehmen. Vielen Dank.

1 „Gefällt mir“

Dem kann cih mich nur anschließen. Danke!
Ich bin gespannt auf die neue Bindung, auch wenn ich mit der alten bisher nur einmal Probleme hatte.

1 „Gefällt mir“

Tolll, wie schnell Ihr auf unsere Anregungen reagiert :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das ist ja toll! Das war aber bei der Bewerbung noch nicht berücksichtigt, oder? Zumindest kann ich mich nicht erinnern.

Von mir auch große Danke und toll, wie hier auf Anregungen reagiert wird, umgesetzt wird. Hier fühlt man sich richtig gut aufgehoben und dass Lübbe die Leser wichtig sind- :blush:

2 „Gefällt mir“

Aber hallo. Schneller als die Feuerwehr. Einfach spitze. :blush::purple_heart:

Nachdem hier einige über lovelybooks berichtet haben, habe ich mich da jetzt probeweise auch mal angemeldet und schon an einer Leserunde teilgenommen. Das war ganz schön ungewohnt, dass keiner mit einem diskutiert. Ich habe das Buch extra langsam gelesen. Aber zu Beginn hat gar keiner mitgelesen und als dann welche begonnen haben mitzulesen, haben sie in allen Abschnitten etwas gepostet innerhalb von 10 Minuten. Diskussion gibt es so natürlich keine. Nur mit dem Autor war eine Diskussion möglich (was natürlich schön war).

Also mein Fazit ist, dass die Leserunden mit den Abschnitten hier viel schöner sind. :heart_eyes:

7 „Gefällt mir“

Ja, solche Leserunden gibt es bei LB leider auch immer wieder - und wenn z.B. nur 10 Exemplare verlost werden, dann ist es mit den Diskussionen manchmal schon sehr mau - und vor allem auch dann schade, wenn mit Autorenbegleitung.

Ich hatte bei LB aber auch schon Leserunden mit wirklich toller Begleitung und Diskussion.

1 „Gefällt mir“

Genau deshalb liebe ich die Leserunden hier. Die festen Abschnitte sind einfach “erfolgreicher” und ja, es entstehen ganz andere Diskussionen.

Bei LB nervt mich auch das ewige Eingeklappe der Beiträge.

6 „Gefällt mir“

Ja, gerade für jemanden, der ebe diskutieren und darauf eingehen will, ist das seeeehr mühsam, es kostet einfach Zeit ständig 100 Klicks extra summieren sich. Ich klappe dann immer extra so wenig wie möglich ein und reagiere auch nicht auf Aufforderungen in dieser Hinsicht von anderen Usern, die glauben, dass sie da was zu sagen haben. Sogar LB-Mitarbeiter machen das ganz unterschiedlich. Der eine “verbietet” quasi Spoiler und es klappt in dessen LR immer wunderbar, andere sind schon mal eingeknickt und haben die Einleitungsposts der Abschnitte eingeklappt, weil das Usern nicht gefallen hat…

Das ist mir auch schon aufgefallen, dass das unterschiedlich gehandhabt wird. Ich verstehe auch nicht warum einige darauf bestehen, dass es eingeklappt wird. Finde es auch viel anstrengender. Zu dem lese ich einfach die Posts nicht, wenn ich in dem Abschnitt noch nicht bin.

Ich könnte es ja noch verstehen, wenn echt was zu covern wäre. Aber inzwischen kappen viele sogar schon ihre Vorstellung und das Hibbeln ein …

oder ihre Rezi- Links…bei manchen LRs wird alles eingeklappt…Auch solche Beiträge wie “Hat mir gut gefallen, ich muss schnell weiterlesen”…Wo eigentlich gar nichts wichtiges drin steht…
Darum lobe ich mir die LRs hier und hoffe, dass die Abstimmung über den Verlauf so bleibt - wäre echt schade, wenn die LR Struktur hier geändert wird…

1 „Gefällt mir“

Ich bin auch dafür das es so bleibt. Die Beiträge sind viel intensiver und ausführlicher, weil mein Zeit hat bis zum nächsten Abschnitt seine Gedanken auszutauschen.

1 „Gefällt mir“

Da würde ich gerne noch ergänzen: und weil man durch die “Zwangspause” beim Lesen überhaupt die Gelegenheit bekommt, sich über den Abschnitt Gedanken zu machen, über die man sich austauschen kann. Wenn man die Bücher in einem Rutsch durchliest / durchsuchtet, bleibt ja am Ende kaum noch was übrig außer: “Hat mir gut / gar nicht gefallen.”

1 „Gefällt mir“

Das stimmt die Lesepause ist auch gut hier. Allerdings muss ich sagen, dass ich so nicht alle Bücher lesen möchte, sondern gerne auch in meinem Lesetempo lese.

2 „Gefällt mir“

Das stimmt, aber wie oft liest du hier in der Leserunde ein Buch? Also bei den paar sehr guten Bücher mache ich gern eine Pause. Ich bewerbe mich nicht auf jedes Buch.

2 „Gefällt mir“

Ich meinte jetzt eher, wenn es bei lb auch so gehandhabt werden würde, würde es mir zu viel werden.