Alles rund um andere Leserportale

Meist um den Erscheinungstermine herum. Die nächste Welle erscheint ab dem 28.10., also werden da ungefähr die neuen Titel kommen. Und die aktuellen werden am 26.10. archiviert :grin: ich habe meine vier LYX Bücher diesen Monat gelesen und freue mich Ende des Monats auf „Sweeter Than Fame“, „The Moment I Fell For You“, „Westwell - Bright and Dark“ und „Vampire Chronicles“ :star_struck:

2 „Gefällt mir“

Das was @emkeyseven sagt. :top:

Immer rund um den Monatswechsel wird’s interessant. :upside_down_face:

2 „Gefällt mir“

Wann mag man wohl bei Testleser mit der Überarbeitung des Portals fertig sein? In der Zeit, die das jetzt schon dauert, kann man ein halbes Haus bauen. ich befürchte, die Seite wird eingestellt, bin aber der Meinung, wenn das so ist, sollte man es auch offen kommunizieren.

7 „Gefällt mir“

Danke :grin:
Ich hoffe nämlich auch auf Westwell und das erscheint ja schon am 26. da hatte ich befürchtete, dass das vielleicht gar nicht mehr kommt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Das kommt schon noch :grin:
Ich bin gespannt, ob Lore Olympus angeboten wird, aber ich denke eher nicht :confused:

1 „Gefällt mir“

Hallo liebe Bücherfreunde,

wir wir Bookies nun mal so sind, treiben wir uns meist auf mehreren Leseportalen rum. Viele von euch sind bestimmt auch auf Goodreads. Seit einiger Zeit ist es dort nicht mehr als normaler Nutzer/in möglich, Bücher zur Datenbank hinzuzufügen, da leider zu viele Duplikate oder fehlerhafte Einträge gemacht wurden. Doch die Wartezeiten für Anfrage an Librarians sind lang. An dieser Stelle möchte ich aushelfen.

Da ich aus eigener Erfahrung weiß, wie nervig die mitunter wochenlangen Wartezeiten sein können, gerade weil das Anfragetheme heillos überfüllt und unübersichtlich ist, möchte ich einen kleinen Service einrichten, damit deutsche Bücher und Übersetzungen auch in der Goodreads Datenbank präsent sind.

Dafür habe ich dieses Formular angelegt. Wer Änderungswünsche hat, kann sie dort einfach eintragen und ich versuche mich zeitnah darum zu kümmern:

Um ein bisschen Geduld bitte ich dennoch. Ich arbeite Vollzeit und mache dies in meiner Freizeit, das heißt auch bei mir kann es mal zu ein paar Tage Wartezeit kommen

9 „Gefällt mir“

Nö, interessiert mich nicht

1 „Gefällt mir“

Dann kannst du es ja bleiben lassen :joy:

4 „Gefällt mir“

Mach ich auch sowas von :grin:

Was ist der Sinn von goodreads? Da kann man ja nur Rez teilen und keine Bücher gewinnen. Bibliotheken und Austausch ist doch auf allen Seiten möglich. LB, hier und vorablesen? Ich sehe da keinen Vorteil…

Der einzige „Nachteil“ ist, dass man keine Bücher gewinnen kann und vielleicht noch, dass es nicht deutsch ist.

Ansonsten ist Goodreads fantastisch. Ich liebe die Optionen zum Bücher verwalten. Zum Beispiel gibt es bei Lovelybooks überhaupt keine Sortierfunktion. Bei Goodreads kann man nach 20 verschiedenen Sachen oder so sortieren, unter anderem nach Seitenzahl. Man kann mehrere Bücher auf einmal bearbeiten, zum Beispiel entfernen oder in ein anderes Regal stellen. Man kann beim scrollen sehen, in welchen Regalen ein Buch steht und nicht erst, nach dem man einen extra Button klickt. Man kann die gemeinsamen Inhalte verschiedener Regale anzeigen lassen. Man kann ganz leicht sehen, welche Bücher man mehrfach ins Regal gestellt hat. Es gibt ein paar interessante Statistiken und eine jährliche Lesechallenge, bei der man genau sehen kann, welche Bücher man gelesen hat. Man kann ein Buch als mehrfach gelesen markieren, mit Datum. Man kann sein Kindle-Konto verknüpfen und so leicht eBooks als gelesen markieren oder Notizen & Highlights teilen.

Es gibt Buchgruppen und unendlich viele Buchlisten. Man kann Abstimmungen erstellen und Zitate hinzufügen. Man kann mit anderen Mitgliedern gut Bücher vergleichen, besser als bei Lovelybooks. Man kann Autoren folgen oder sie als Freund hinzufügen - sie sind dort aktiver als auf den deutschen Portalen. Man kann Nachrichten auf der Pinnwand hinterlassen.

Man kann noch sehr viel mehr, das mir gerade spontan nicht einfällt :smiley: Ich sehe da sehr, sehr viele Vorteile, aber wenn man nicht will, muss man sich da natürlich nicht anmelden :grin:

Beispiel: Red Rising, viermal gelesen mit Zitaten und auf einer anderen Seite die Stellen, die ich mir im Buch markiert habe.

9 „Gefällt mir“

Danke für die wirklich ausführliche Antwort, aber ich hab mein Regal zu Hause nach Farben sortiert. Noch mehr Ordnung - insbesondere virtuell - brauche ich nicht. eBooks habe ich online. Und Seiten sind mir egal. I mean, manche sind nur halb geschrieben, dann gibt es noch verschiedene Formate. Wenn, dann müsste man doch eher auf Wortzahl achten? Seiten sind so schwammig - my opinion.

Die Challenges verstehe ich zB auch nicht. Was ist hier der Sinn? Nimmt das nicht den Spaß am Lesen, wenn man sich stresst in 10 Tagen unbedingt 1000 Seiten zu lesen? Und gewinnen kann man da auch nichts? :thinking:

Das mit den Seiten war ja nur ein Beispiel für etwas, das andere Portale nicht können. Wenn die einen nicht interessieren, kann man auch einstellen, dass die gar nicht angezeigt werden. Man kann seine Bibliothek sehr gut personalisieren und auch jedes Regal einzeln. Zum Beispiel könnte mich bei der Wunschliste interessieren, wie viele Mitglieder das Buch gelesen haben oder was die durchschnittliche Bewertung ist, weil ich noch überlege, ob ich das Buch kaufe, aber ich bräuchte kein Datum, wann ich das Buch gelesen habe.

Muss man ja nicht :thinking: Goodreads hat so viele Facetten und man muss ja nicht bei allem mitmachen. Außerdem gibt es da, soweit ich weiß sowieso nur die Jahreschallenge: X Bücher in 12 Monaten, die Zahl kann man natürlich ganz frei selbst festlegen.

Der generelle Sinn von Challenges ist, sich selbst ein Ziel zu setzen und darauf hinzuarbeiten. Ich habe mir zum Beispiel das Ziel gesetzt, bis Ende des Semesters drei mal die Woche zum Sport zu gehen :muscle: der Weg ist das Ziel: selbst wenn man das Ziel nicht erreicht, kann man in der Regel Fortschritte verbuchen. Man soll sich nur selbst anspornen.

Bei der Challenge oder bei Goodreads generell? Challenges macht man sowieso hauptsächlich für sich selbst. Und auf Goodreads kann man durchaus Bücher gewinnen, aber nur wenn man in den US oder Canada wohnt :smiley: Und wie gesagt: Gewinnspiele sind das einzige, das Goodreads nicht hat, dadurch wird es für mich definitiv nicht wertlos :heart:

Ach ja, im Gegensatz zu anderen Portalen kann man sehr genau einstellen, wofür man in welcher Form Benachrichtigungen bekommen möchte :grin:

3 „Gefällt mir“

@emkeyseven Ich würde mir zwar sehr wünschen, dass Goodreads auf deutsch wäre und bin selbst nicht angemeldet, lese dort aber sehr viele Rezensionen! Dabei habe ich vor kurzem entdeckt, dass Nutzer Fragen zu den Büchern stellen können und andere Leser sie beantworten, z. B. gibt es im Buch erotische Szenen etc. Für mich eine ganz tolle und liebgewonnene Funktion! :purple_heart:

5 „Gefällt mir“

Leute, es zwingt euch doch keiner bei Goodreads zu sein, wenn’s es euch nicht interessiert, ignoriert es doch einfach. Man muss doch nicht zu allem seinen Senf dazu geben :roll_eyes:

6 „Gefällt mir“

Dann wäre dieses Forum stumm.

3 „Gefällt mir“

Das scheint sehr ähnlich zum Büchertreff zu sein.
Nur die gelesenen Seitenzahlen habe ich da nicht. Dafür gibt es manchmal Leserunden.
Schon interessant welche Plattformen es so gibt.

Und wenn es bei goodreads diese Helferinnen braucht um etwas einzupflegen ist es doch schön, wenn ihr euch da helft. Sind ja mehrere hier die da diese Büchereihelferinnen sind.

1 „Gefällt mir“

Kann deinen Hate hier auch nicht verstehen. Abgesehen davon, dass es stumm wäre: Ich habe eine Frage gestellt - aus wirklichem Interesse. Hätte ja sein können, dass ich die Seite falsch verstanden habe und mir eine Sache doch gefällt, sodass ich mich doch auf der Plattform anmelde. Genau darum geht es doch im Forum. Austausch.

Ohne Fragen gibt es doch keinen Fortschritt.

2 „Gefällt mir“

Also, erstmal finde ich, sollte man auf seine Sprache achten: Wenn jemand einen sachlichen Einwurf macht, das als „Hate“ zu bezeichnen, ist schon ein bisschen albern.

Und falls dich noch eine Meinung zu goodreads interessiert: Ich bin dort, weil ich mir da einen weiteren Link hole. Nicht mehr, nicht weniger.

8 „Gefällt mir“

Aus dem Grund bin ich auch bei Goodreads und bei yourbooks oder wie es auch immer heißt :sweat_smile: