Alles rund um andere Leserportale

Bisher gab es immer die Meldung, dass das Programm die Sonderzeichen nicht lesen kann. Bei mir sind das in der Regel die Anführungszeichen, in die ich den Buchtitel setze. Dann habe ich noch einmal auf speichern gedrückt und dann klappte es trotzdem.

Aber gestern klappte es auch nach dem Entfernen der Sonderzeichen nicht. Wobei auch Gedankenstriche als Sonderzeichen gewertet werden…

2 „Gefällt mir“

So, heute morgen hab ich wieder versucht ne Rezension zu veröffentlichen, hat nicht geklappt. Dann hab ich eure Tipps angewendet (danke! :smiling_face:), hat auch nicht geklappt. Eben nach dem Mittagessen hab ichs nochmal mit einer anderen Rezension versucht, die Sonderzeichen gelöscht und veröffentlicht: Tada! Es hat funktioniert! :smile: Dann habe ich natürlich vergessen die Rezension von Hugendubel für ebookde zu kopieren. Deswegen habe ich die ursprüngliche Rezi bei ebookde eingefügt, auf senden geklickt und nanu? :open_mouth: Hat auch geklappt (trotz Doppelpunkt und Klammer). Dachte, dass es vielleicht an der Zeit liegt und es momentan funktioniert, abends eher nicht… Dann habe ich direkt die Rezension von heute früh nochmal versucht zu veröffentlichen, mit und ohne Sonderzeichen, hat aber nicht funktioniert. :roll_eyes: Es sind nur noch Kommatas und Punkte drin.
Ich verstehs nicht, 2 haben funktioniert, 1 gar nicht :crazy_face: Habt ihr immer andere Rezis veröffentlicht oder auch mal die, die bisher nicht funktioniert hat? Wobe die eine, die heute ging, ging vor ein paar Tagen spätabends nicht :face_with_raised_eyebrow:

Hat jemand Hugendubel schon mal über den bug informiert? Vielleicht sollte man die mal kontaktieren?!

1 „Gefällt mir“

Hab ich mir auch schon überlegt und werd ich jetzt tun, hab gerade wieder die eine und ne neue Rezi versucht, wieder nix :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich bislang nicht. Das Generve mit Thalia hat mir erst einmal gereicht.

ich wollte da auch gerade eine Rezi posten. Und auf ebook,da gehts auch nicht…

1 „Gefällt mir“

Hast du versucht, die Texte immer formatfrei einzufügen?
statt strg+v einfach strg+shift+v

Ich konnte heute sowohl auf Hugendubel, als auch auf ebook.de eine Rezi posten, ohne Probleme. :thinking:

Bei mir geht beides nicht,obwohl ich nur Punkt und Komma drin habe… Die Anführungszeichen habe ich rausgenommen,ebenso wie den einen Bindestrich… Aber nope…

Hm,schon komisch. Meine zweite Rezi zu The moment I lost you konnte ich bei beidem posten. da kam bei dem ersten Versuch eben,dass ich Sonderzeichen drinnen hätte und das wurde automatisch angepasst (waren meine Anführungszeichen bei dem Titel) und dann gings. Aber bei der anderen Rezi nach wie vor nicht,obwohl ich da alles sogar selbst rausgenommen habe… Merkwürdig.

Hugendubel ging bei mir gestern auch ohne Probleme.

Ich finde es doof, dass man bei Goodreads nicht mehr selber neue Bücher / Ausgaben hinzufügen kann. Das dürfen nur noch Goodreads librarians.

Wäre mir ja grundsätzlich noch egal, aber das Forum ist voll mit Anfragen und nirgends sieht man, dass etwas bearbeitet wurde :woman_shrugging:.
Manche warten schon 2 Wochen.

Wenn man die Seitenzahl ändern lassen wollte, musste man schon immer im Forum anfragen aber da ging es immer flott.

Bei mir geht seit einigen Tagen auch nichts, weder bei Hugendubel noch bei eBook. Was mir gerade bei Hugendubel aufgefallen ist: Es stehen 8 Bewertungen dort, von LovelyBooks, aber mir werden nur die Sterne angezeigt, ohne Text.

Oh okay,das ist merkwürdig.
Also zwei von drei Rezensionen konnte ich gestern nicht posten,egal was ich gemacht habe. Die in der Mitte ging,nachdem kurz aufgeploppt ist,dass ich Zeichen verwende,die nicht gehen und sie es dann umgeändert haben. Dabei sind alle Rezensionen gleich vom Aufbau. Ich verstehs nicht,aber naja ^^

1 „Gefällt mir“

Kann man sich noch als Librarian „bewerben“? Ich hab das vor Jahren mal gemacht, weil es mich so genervt hat, dass ganz viele Bücher doppelt und dreifach drin waren.
Ich finde es eigentlich echt gut, dass das nicht mehr jeder kann. Gerade die deutschen Übersetzungen wurden so oft als neues Buch eingestellt, Informationen falsch eingetragen oder fehlten häufig komplett. Da kriegt mein kleines Ordnungs-Herz immer Rhythmusstörungen :sweat_smile:

Ansonsten kannst du mir auch bei dringenden Anfragen gerne eine Nachricht schreiben und ich kümmere mich drum. :relaxed:Wobei ich nicht absolut fixes Kümmern versprechen kann. Ich glaube @emkeyseven hat das auch angeboten, oder?

Bei. mir stört sich das System nicht an Zeichen, sondern sagt, das ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist. Die Sonderzeichen habe ich dennoch alle entfernt, aber es geht nicht.

Ach tatsächlich, habe gerade geschaut und man kann sich als Librarian bewerben.

Bin mir aber noch unsicher, ob ich das will :sweat_smile:.
Würde ja nur neue Bücher anlegen, die ich lese.
Aber um diese ganzen Anfragen im Forum möchte ich mich auch nicht kümmern :sweat_smile::see_no_evil::see_no_evil:.

Das Buch, um welches es geht wäre „Gretas Geheimnis“ von Nora Engel - Band 2 der Winzerin Trilogie.

Also falls es jemand von euch anlegen möchte :slightly_smiling_face: - sehr gerne.

Und ja, wenn deutsche Übersetzungen als neue Bücher angelegt wurden, nervt es mich auch.
Ich bin tatsächlich jemand, der regelmäßig in der Librarian Gruppe postet und um Korrekturen bittet. Bei Seitenzahlen und Zusammenfügen von Editionen ging es auch immer so schnell, dass es jemand erledigt hat. Deswegen wundere ich mich ein wenig, dass bei der Neuanlage nichts vorwärts geht.

1 „Gefällt mir“

Ja genau,das kommt bei mir bei den anderen zwei Rezensionen. Gestern 3 mal und heute auch schon 2 mal… Keine Ahnung wieso die andere ging,aber naja. Hoffentlich beheben sie das bald.

1 „Gefällt mir“

Das musst du auch nicht.
Ich bin schon seit Jahren Librarian und lege auch nur Bücher für mich oder für Freundinnen.

3 „Gefällt mir“

Kann man, aber inzwischen muss man einen Test bestehen und der ist wohl schwieriger.

Jup :ok_hand: aber ich bin gerade nich im Urlaub, danach kümmere ich mich wieder :upside_down_face:

Ich weisß nicht, ob man das als Librarian wirklich muss, ich lege hauptsächlich neue Bücher/Ausgaben an, wenn die Verlage ihre neuen Programme verkünden und gucke seeeehr selten in die Gruppe.

Ich habe auch ständig hinter NonLibrarians hergeräumt. Fehlende Übersetzter und Sprecher sind die Norm. Buchseiten bei Hörbüchern für ihre Statistik, obwohl man da die Stunden angeben soll. Neue Ausgaben, obwohl schon eine mit ISBN besteht, weil da die Seiten gefehlt haben und sie das nicht bearbeiten konnten. Oder clevere Infos wie „erste Auflage“

Ich habe zum Beispiel letztens in der Gruppe ein Anfrage bearbeitet:
User: Bitte Buch mit ISBN … anlegen
Librarian: Das Buch mit der ISBN gibt es schon
User: aber das ist ein anderes Buch, es hat andere Seitenzahlen.
Ich: hab die Seitenzahlen nach Verlagsinfo angepasst.

Früher wäre dann diese zweite Ausgabe des gleichen Buches einfach erstellt worden, obwohl eine Seitenzahlanfrage (in der Gruppe) richtig gewesen wäre.

3 „Gefällt mir“