Alles rund um andere Leserportale

Ich habe nach der Umstellung den Sinn sowieso nicht mehr verstanden.

1 „Gefällt mir“

Wenn in den Profilen irgendwie etwas zum Buchgeschmack zu erkennen ist, kann ich das noch halbwegs nachvollziehen. Aber es ist ein wirklich „nacktes“ Profil mit einem einzigen Buch drin.

Da liegt doch eher der Verdacht nahe, dass da jemand irgendwann Spam schickt (das ist mir tatsächlich schon bei ein paar solcher „Ach, komm - tut nicht weh, tu ihm/ihr den Gefallen halt“-Anfragen passiert. Seither nehm ich gar keine mehr an, wenn nicht wenigstens noch ein paar Zeilen dazu geschrieben werden. Nur Anfrage, leeres Profil - nö.

1 „Gefällt mir“

Hab denen mal eine Mail geschickt, ob das Januar Buch noch verlost wird uns eins für den Februar folgt.

Sobald ich eine Antwort bekomme, gebe ich Bescheid. Aber ich denke auch, dass das wie die andere Plattform tot ist. Hoffe nur, dass das Januar Buch dann wenigstens noch verschenkt wird.

:slightly_smiling_face:

Btw, kenne nur die neue Plattform. Hab das im November erst gefunden. Wie war das denn früher?

2 „Gefällt mir“

Das kann ich, nach den von Dir beschriebenen Erfahrungen, natürlich auch total nachvollziehen!

Ich auch nicht. Bin bei der neuen nicht mehr mit. Ich hatte aber bei der alten Glück und das große Buchpaket kurz vor Ende der Seite bekommen. Aber es gab genügend, die viele Punkte hatten und die eben nicht mehr das Paket geschafft haben.

2 „Gefällt mir“

Früher war es eine eigenständige Seite und nicht nur Teil beim Rowohlt-Verlag. Die monatliche Verlosung gab es auch, damals noch mit Rezensionspflicht. Es gab auch Interviews und Buchvorstellungen, die man kommentieren konnte sowie die Profile von Leser/innen. Dort gab es hauptsächlich Liebesromane und Romane&Erzählungen (von Rowohlt natürlich), zu denen man Rezensionen einstelle und Punkte sammeln konnte. Es gab 3 Stufen, wenn man sie erreicht hat, hat man ein Überraschungspaket zugeschickt bekommen (1. ein Buch, 2. 30€ glaub ich und 3. 50 o. 60 €). Ich fands toll dort zu stöbern.

1 „Gefällt mir“

Ich fand die alte Seite auch deutlich besser.

2 „Gefällt mir“

So wie ich :cry:

Ich glaube, das Januar-Buch bei der Buchboutique wurde schon verlost, im „Bücher gewonnen“-Thema haben schon vor zwei Wochen Mitglieder geschrieben, dass sie es gewonnen haben :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Eine Frage an alle Netgalley-Nutzerinnnen, die mir gestellt wurde und die ich nicht beantworten kann:
eine Freundin hat sich neu bei Netgalley angemeldet und es wurden die beiden Anfragen dann auch gleich bestätigt. Jetzt hat sie ein Buch gelesen, ihr Feedback, sprich Rezi, geschrieben und abgesandt und bei ihrem Profil stehen jetzt „50 %“. Erfolgversprechender für weitere Anfragen wären ja „80 %“ - nur, wie will sie diesen höheren Wert erreichen? Sie hat ja nur noch ein einziges Buch zu lesen und wenn auch damit fertig, dann 100 %, oder?
Ergänzender Hinweis: 2 oder 3 Anfragen wurden abgelehnt - zählen die etwa bei der prozentualen „Feedbackquote“ (oder wie auch immer die Bezeichnung lauten mag) mit?
Danke euch :blush:

Wenn sie das zweite Buch rezensiert hat, ist sie bei 100 Prozent. Die abgelehnten Anfragen zählen nicht zur Quote.

Die Feedbackrate zeigt an, wie viele von den bestätigten Titeln ein Feedback erhalten haben sprich rezensiert wurden.

Dass die Rate bei Newbies nicht gleich bei 80% sein kann, ist den Verlagen klar. Es ist ein Richtwert für den User, nicht auf Dauer irgendwo unten herumzukrebsen mit der Quote.

Die Ablehnungen zählen nicht mit. Das wäre ja komplett paradox - ein nicht gelesenes Buch kann ja kein Feedback bekommen.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe das auch nicht und lehne solche Anfragen immer ab. Ich bin dort nur mit Leuten befreundet, die ich aus anderen Foren kenne.

2 „Gefällt mir“

Habt ihr bei negalley das Häkchen für „emailadresse für Verlage sichtbar machen“ gesetzt, und falls nein, wirkt sich das auf die Bestätigungen aus?

1 „Gefällt mir“

Ich glaube ja, der Haken ist bestimmt wichtig.
Ich habe den jedenfalls.

Spannende Frage - ich hatte da vorher nie drauf geachtet. Bei mir ist das Häckchen gesetzt. Ich habe 12 abgelehnte Anfrage, eine offene und 96 wurden mir bestätigt. Feedback-Rate: 98%. Ob es Auswirkungen hat wäre sehr interessant!

1 „Gefällt mir“

Ich auch, war aber dabei, mein Datenschutzgedöns zu prüfen …

Ich habe das Häkchen auch gesetzt. Ob es Einfluss auf die Bestätigungen hat weiß ich nicht, aber ich hatte es schon zwei Mal, dass mir Verlage geschrieben und sich für die Rezi bzw. fürs weite Verteilen bedankt haben. Das fand ich echt schön. :smiling_face_with_three_hearts:

7 „Gefällt mir“

Mir wurden mal Einladungen zu Fortsetzungen von gelesenen Büchern geschickt :grin: Ich glaube, die gab es dann sogar zum Sofort lesen, bin mir aber nicht sicher, das ist schon eine Weile her.

1 „Gefällt mir“