Es gibt bisher keinen Link auf Instagram für ein neues Buch. Also es gibt schon einen Link in der Bio, aber da stehen dann Teilnahmebedingungen und das Impressum. Also ganz was neues.
Ok. Danke erstmal. Ich vermute im Hinblick auf die vergangenen Monate, dass sie jetzt nur noch jeden 2. Monat eine Buchverlosung machen.
Facebook ist auch nichts
@campinos ich habe es jetzt nochmal über Bluetooth probiert. Und es hat geklappt bei mir hat die NG App manchmal einen Hänger. Wenn man kurz auf Pause geht, will sie nicht immer weiter abspielen, wenn man auf Play geht. Da muss man sie neu starten. Und das war wohl beim letzten Mal mein Problem…
Das habe ich auch oft, etwas nervig.
Zurück zur Startseite reicht bei mir, ich muss die App nicht neu starten.
Wie bei mir.
Vielen Dank für eure Hilfe jetzt kann ich wieder auf dem Weg zur Arbeit Hörbuch hören
Super, freut mich
Mein Auto bzw. mein Autoradio ist auch schon älter. Ich habe mit für den Aux-Anschluss einen Bluetooth-Empfänger gekauft und höre meine Hörbücher über Bluetooth übers Handy. Bei mir funktioniert es ganz einfach
Nur mit Spotify habe ich manchmal probleme, dass es einfach ausgeht. Aber mit der Netgalley-App klappt es super
Ach, ich sehe gerade, es hat geklappt
Das mit dem Hänger bzw. das es nach einer Pause nicht weitergeht habe ich auch ich gehe dann einen Schritt zurück und starte das Hörbuch wieder. Dafür habe ich extra eine Handyhalterung in Augenhöhe im Auto
Ärgere mich gerade über die sagenhaften Leseeindrücke zu einem Buch bei VA. Bei jedem 2. merkst du, dass nicht mal die Leseprobe gelesen wurde sondern nur über den Klappentext schwadroniert wird (der in der LP gar nicht vorkommt) oder gleich ausschließlich über den Autor, den man immer schon gern gelesen hat.
Und wahrscheinlich sind das wieder mal die, die auch noch ausgelost werden.
Ich klicke manchmal LE an für ein Buch, für das ich mich auch beworben habe. Manchmal weiss ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll, was da alles geschrieben wird. Klappentext…Cover auch sehr beliebt. Sehr oft wird nicht auf die LP eingegangen.
Cover ist, glaubich, Pflicht. Seit ich auf das Cover eingehe, gewinne ich öfter. Obwohl mich das nicht interessiert.
Nur Klappentext zu betrachten ist natürlich albern. Wenn ich schon eine Leseprobe habe, schau ich doch auch rein. Und es kommt immer wieder vor, dass ich das Buch dann gar nicht lesen will. Und schon gar nicht lesen müssen will, sollte ich es gewinnen.
Ihr geht davon aus, dass die Leseeindrücke gelesen werden für die Auslosung. Dem ist nicht so. Das Team selbst hat es mehrfach erwähnt, dass sie auslosen (eben LOSVERFAHREN, nicht AUSWAHLVERFAHREN) und nur sporadisch die Leseeindrücke ansehen.
Drum ist es ja so ärgerlich, weil jeder weiß, dass man sich die LP sparen kann und irgendeinen Schmuh schreiben und man die gleichen Chancen hat, wie jemand der alles vorbildlich erledigt hat.
Dann kann man sich die LE doch gleich ganz sparen und einfach Felder zum Ankreuzen machen ala „will ich gewinnen“.
Oft sehen ja die Rezensionen hinterher ähnlich aus wie die LE.
Da muss ich ganz ehrlich sein, ich betreibe für sowas genau den Aufwand der erforderlich ist. Will heißen:
Hier bei der Lesejury, wo ich weiß das es wertgeschätzt wird und dementsprechend auch wirklich gelesen wird ist mein Leseeindruck und die Bewerbung mit viel Herzblut geschrieben.
Weiß ich von vornherein, wie bei VL, dass eh nicht gelesen wird was geschrieben wurde, schreibe ich eine Art „Standarteindruck“, der mich nicht so viel Zeit kostet.
Ich kann den Ärger schon verstehen, dass dann solche Bewerbungen den „Zuschlag“ erhalten, aber ich denke, da sind einige einfach ähnlich pragmatisch unterwegs wie ich.
Die Leseprobe lese ich allerdings definitiv immer, allein schon weil ich ja nicht am Ende ein Buch bekommen möchte, dass ich dann gar nicht mag und wo nur der Klappentext toll klang. Aber ich lasse es dann nicht besonders intensiv in meinem Leseeindruck raus.
Es ist halt auch ein Unterschied, ob ich mich für ein Buch / eine Leserunde BEWERBEN muss, oder ob ich in einen LOSTOPF springe.
Beides ist klar kommuniziert und entsprechend wird verfahren.
Bei der Menge bei vorablesen wäre es auch unbezahlbar, wenn die Mitarbeiter jeden Leseeindruck wirklich lesen müssten (sind ja aktuell immer 8+ Bücher zu meist 100 Exemplaren und jeweils mehrere hundert Leseeindrücke).
Also unbedingt notwendig ist es nicht, aufs Cover einzugehen. Das erwähne ich wirklich in den seltensten Fällen und gewinne trotzdem regelmäßig. Nicht für jeden ist das Cover entscheidend und ich fände es blöd, wenn Vorab die Entscheidung davon abhängig machen würde.
Und ja ich weiß, in den meisten Fällen wird ausgelost, aber Voarb hat auch schon des öfteren gesagt, dass gerade bei den letzten Exemplaren auch mal der Leseeindruck für die Entscheidung durchgelesen wird.
Deswegen versuche ich trotzdem, mir mit denen wenigstens ein wenig Mühe zu geben.
Hat die Person, die randomhouse Mitarbeiter wg. Testleser fragen wollte, eigentlich Erfolg gehabt?
Die Seite ist wieder weg.
Buchboutique