Alles rund um andere Leserportale

Was gibt’s da rumzulaborieren. Ich meine, es klingt fies euch gegenüber, aber wenn sie einfach schreiben, dass Schweizer nichts geliefert bekommen, wäre die Sache gelöst, oder?
Im Übrigen kann ich das durchaus verstehen. Büchersendungen - oder besser noch, egal welche Sendungen - in die Schweiz sind so teuer, dass man dafür seine Seele verkaufen müsste. Da kann man fast selbst mit dem Auto hinfahren und es ausliefern.

Und noch mal: Mir ist klar, dass die Schweizer selbst nichts dafür können, aber das als Ausrede zu benutzen, gar keine Prämien einzustellen, finde ich schwach. Ganz, ganz schwach.

5 „Gefällt mir“

Ansonsten könnten sie ja auch einfach einen Deal mit orellfüssli eingehen…

2 „Gefällt mir“

Hallo, ich hab mal eine Frage zu netgalley.
Kennt sich da einer mit den Voraussetzungen für Lyx-Leseexemplare aus? Ich hatte mal bei 2 Büchern eine Zusage, aber seit letztem Monat bekomme ich nur noch Absagen für Lyx. Habe die ganze Zeit auf die neuen Bücher gewartet, weil ich dachte es liegt bei den anderen daran, dass ich zu spät bin und das Kontingent schon aufgebraucht ist. Diesmal kam wenige Minuten nach der Anfrage schon eine Absage. Kann es sein, dass denen meine Rezensionen nicht gefallen haben und die mich gesperrt haben? Dann gibt es lt. Email noch die Option, dass ich zu lange kein Buch mehr bewertet habe, aber ich kann ja bei netgalley auch nur die Bücher rezensieren, die ich bekomme?!

Ich weiss auch nicht, warum das Monate in Anspruch nimmt. Thalia ist übrigens die einzige, die nicht in die Schweiz ausliefert. Hugendubel, weltbild,jpc usw liefert problemlos. Ich hatte Aline angefragt, statt des Prints ein Ebook zu senden. Geht nicht, Thalia schickt auch keine Ebooks. Das hat dann ja nichts mit Portokosten zu tun.Im übrigen gibt es thalia in der Schweiz. Die Tochterfirma ist orellfüssli.

3 „Gefällt mir“

Wäre das naheliegenste, da dieselbe Firma. Thalia heisst in der Schweiz orellfüssli.

1 „Gefällt mir“

Völlig egal, welcher Verlag: Du wirst nicht gesperrt, weil denen deine Rezensionen nicht passen. Manchmal wechseln die Verantwortlichen. Manchmal gibt es weniger Kontingent. Manchmal andere Vorschriften für die VerlagsmitarbeiterInnen, wem sie was geben dürfen. Da steckt man nicht drin.
Nur eines ist sicher: Man kann sich nicht drauf verlassen, dass man immer wieder Bücher bekommt, nur weil man mal Bücher bekommen hat.

3 „Gefällt mir“

Welchen Sinn macht ein Adventskalender, wenn man die Exemplare anfragen soll?!
@Ketty manchmal ist es einfach reine Willkür. Bei mir stand neulich in der Ablehnung - fragen Sie nur Bücher an, die sie interessieren. Sag bloss?!

7 „Gefällt mir“

Was hast Du bitte in die Bewerbung geschrieben? " Ich will wissen ob der Rest so schlecht ist wie die Leseprobe."? :rofl:

3 „Gefällt mir“

ok danke.
Das ist klar, dass man da keine Garantie hat. Naja, ich probiere es einfach irgendwann nochmal, wenn was passendes dabei ist.

Ich denke, dass ist klar, dass man nur Bücher anfragt, die einen interessieren :smiley:

Vielleicht waren bei dem Buch einfach schon die Zahl für normale Rezensenten weg und nur noch Buchhandel frei? Die Absage ist nur eine Standardabsage.

Bei Lyx habe ich auch nicht so oft eine Zusage. Ich bin mir aber sicher, dass es keine Auswirkungen hat, wie man bewertet. Vergebe da echt selten 5 Sterne und bekomme trotzdem immer wieder Bücher.

1 „Gefällt mir“

Ich finde das doof. Da kann man ja direkt wie gehabt, anfragen. Für mich hat das nichts mit Adventskalender zu tun.

2 „Gefällt mir“

Na ja - bei allen anderen Adventskalendern werden die Bücher ja auch verlost. Warum sollte NetGalley da eine Ausnahme machen?

Mir geht es wie Igela. Ich sehe den Unterschied zum „normalen“ Netgalley auch nicht. Wenn ich ein Buch woanders gewinne, erhalte ich ein physisches Exemplar und brauche es in der Regel nicht zu rezensieren. Bei netgalley ist in Igelas Fall jedoch alles wie immer: anfragen, lesen, rezensieren und oft wird man auch beim Adventskalender abgelehnt.

5 „Gefällt mir“

Ich vergebe auch selten 5 Sterne und bekomme jede Menge Titel von LYX. Dank meiner schönen Tabelle weiß ich, dass ich aktuell sogar bei insgesamt 194 Zusagen bin :exploding_head:

Aber ich hatte auch mal eine „Durststrecke“ und habe ein ganzes Jahr fast gar nichts bekommen - ich glaube, nur 2 von 30 Anfragen wurden da positiv beantwortet. Dann ging es plötzlich wieder und in den letzten zwei Jahren habe ich da schon 2-6 Bücher pro Monat bekommen, auch wenn die aus dem Vormonat mal noch nicht rezensiert waren.

Ich habe bei LYX auch mal gehört, sie vergeben gerne an Leser*innen, die auch regelmäßig bei ihnen anfragen. Das steht aber auch nirgendwo dabei und ich bin mir nicht sicher, ob da jemand mal bei Verlag gefragt hatte (daran meine ich mich zu erinnern), oder ob es eher ein Gerücht ist. Aber es passt dann auch ein wenig zu dem, was du schreibst, dass man zu lange kein Buch bewertet habe. Ich würde dann sagen, weiter anfragen, bis wieder Zusagen kommen? Ich habe auch nicht aufgegeben und war dann irgendwann wieder drin :woman_shrugging:t2:

1 „Gefällt mir“

Einfach angefragt bei netgalley.

In früheren Jahren waren bei Netgalley nur wenige Adventskalenderbücher zum Anfragen, jetzt schon 2. und wie @Elchi130 sagt, wo ist da der Unterschied zum normalen netgalley?
Einen schönen ersten Advent allerseits! <3

4 „Gefällt mir“

Ach echt? Ich dachte man bekommt die dann sicher :face_with_raised_eyebrow: dann ists ja wirklich quatsch :crazy_face:

3 „Gefällt mir“

Nope,manchmal ist es so,dass nur die ersten x-Leute das Buch bekommen usw. Also da ist wirklich nichts sicher ^^

1 „Gefällt mir“

:laughing: Sehr passend :roll_eyes:

1 „Gefällt mir“