Auch nicht hier? Ich habe schon zweimal gewonnen bei der Lesejury, ansonsten auch nirgends.
Nein,weder hier,noch bei anderen Portalen.
Ich bin in diesem Jahr wirklich enttäuscht vom Adventskalender bei vorablesen. Gefühlt sind hauptsächlich Kinderbücher drin. Ich habe da zwar nie gewonnen, aber immer gerne beworben…
Heute habe ich mir „Dieses schöne Leben“ aus dem Adventskalender geholt bei Netgalley.
Stimmt, das Gefühl habe ich auch. Aber wir haben ja noch ein paar Tage Vorfreude, vielleicht kommen ja noch ein einige Schätze nach unserem Geschmack.
Gute Entscheidung. Das Buch mochte ich sehr.
Ich auch. Das war das erste Buch in dem Netgalley Adventskalender, was mich angesprochen hat.
Ich auch
Ich habe mich auch bei allen Buch-Adventskalendern in diesem Jahr nur sehr wenig beworben.Entweder waren die Bücher nicht nach meinem Geschmack, oder ich hatte sie schon gelesen. Naja, immerhin kann ich dann auch nicht so oft enttäuscht werden durch eine Absage.Gewonnen habe ich in all den Jahren noch auf keinem Portal, jedoch habe ich immer gerne mitgemacht.
Mir ist gerade zufällig etwas ins Auge gestochen - es ist unfassbar, was Anonymität auf den Buchplattformen ausmacht. Bei den Rezensionen auf Weltbild hat es regelrechte Hater, wie es scheint. Keine Rezension, die nicht massig „nicht hilfreich“ bekommt. Selbst wirklich toll geschriebene Rezensionen werden da abgestraft. Kann man echt so missgünstig sein, dass man das macht? Und dann gleich so viele Leute (ich habe Rezensionen gesehen, bei denen 200+ „nicht hilfreich“ gegeben worden waren!)?
Letztes Jahr habe ich 3 Bücher gewonnen durch Adventskalender
Das ist mir bei meinen Rezensionen da auch schon mal aufgefallen. Besonders viele, wenn man Bücher, die in der NS-Zeit spielen, rezensiert.
Im letzten Jahr hatte ich auch 2 oder 3 x Glück. Dieses Mal mache ich jedoch nur bei wenigen mit…
Nee, sogar bei den Mainstream-Bestsellern ist das so. Teilweise dann sogar doppelt so viel nicht-hilfreich, wie hilfreich. Ich hab mal wahllos ein paar Autoren eingegeben und da die Rezensionen durchgesehen. Das ist so auffallend, das kann doch keiner mehr ernst nehmen.
Ist mir mit meinen Rezensionen dort auch schon passiert. Vor allem, wenn ich einem gehypten Buch „nur“ begründete 3 Sterne geben konnte. Inzwischen rutscht mir das zischen Buckel und Pobacke herunter.
Mir ist es für mich/meine Rezensionen auch egal. Ich kann nur so ein Vorgehen nicht verstehen. Ich mag auch nicht jedes Buch, das andere toll finden. Aber bei Fitzek (den mag ich mal, mal finde ich ihn bescheuert) finde ich bei ein und demselben Buch für alle Wertungen von 1 - 5 Sternen massiv „nicht hilfreich“. Da geht es nicht um andere Meinungen, da geht es um persönliche Befindlichkeiten einiger Personen. Es kann nicht sein, dass alle Rezensionen so grottenschlecht sind, dass sie mehr „nicht hilfreich“ als „hilfreich“ bekommen müssen.
Und dann heulen sie rum, weil man ja keiner Rezension trauen kann …
(PS: Ich hab bei Büchern nachgesehen, die ich gar nicht selbst rezensiert habe)
War das hier nicht auch mal ein Problem, woraufhin der Button entfernt wurde und es seitdem nur noch „gefällt mir“ gibt?
Heute gibt es „Book Lovers“ bei NetGalley. Darüber freue ich mich, bei VA und LB hatte ich kein Glück bei dem Buch.
Seit ein paar Tagen bekomme ich keine Mail mehr von NetGalley bzgl des Kalenders.
Das Buch ist toll, viel Spaß, ich hatte das Hörbuch