Da ist jeder halt anders.
Ich z.B. lese Bücher gerne in einem Rutsch - ohne Unterbrechung.
Da ist jeder halt anders.
Ich z.B. lese Bücher gerne in einem Rutsch - ohne Unterbrechung.
Ich fand es toll, ein gut erzähltes Umwelthema für Kinder
Meine onleihe ist gut bestückt, die hat tolle Hörbücher
Mir kommt das schon sehr viel vor. Ich schaffe 60-70 Seiten in der Stunde, da müsste ich über 15 Stunden am Tag lesen. Da bräuchte ich nichts anderes mehr machen
Zur Zeit komme ich wenig zum lesen, das fehlt mir schon.
Sonst habe ich abends gut 2 Stunden gelesen, so im Schnitt 100 Seiten pro Stunde. An freien Tagen schon Mal tagsüber auch mehr, so dass ich ein JD Robb, Karen Rose, Nalini Singh an einem Tag gelesen hatte. Für mich in Ruhe gemütlich mit lecker Knabberei und was zu schlürfen…
Wenn ich beruflich unterwegs war, eine Bahnstrecke zwei Stunden, hatte ich auch (fast) ein Buch durch…Da hatte ich pro Jahr locker 100 Bücher gelesen.
Ja, das kommt natürlich auch stark aufs Lesetempo an!
Ich habe mal das Internet konsultiert (Wikipedia um genau zu sein)
Da steht, geübte Leser lesen 200-300 Wörter pro Minute, schnelle Leser bis zu 1000.
Ich hab mal eine zufällige Seite aus einem Buch genommen und mir die Anzahl der Wörter ausgeben lassen, es waren etwa 300 und das nehme ich jetzt mal als Richtwert.
Bei 200 WpM : ~40 Seiten pro Stunde.
Bei 300 WpM: ~ 60 Seiten pro Stunde
Bei 500 WpM: ~100 Seiten pro Stunde (meine Lesegeschwindigkeit)
Bei 1000 WpM: ~200 Seiten pro Stunde.
Und dann schafft man tausend Seiten in fünf Stunden. Das sind je nach Länge auch mal 2-3 Bücher.
Ich lese auch etwa 100 Seiten pro Stunde. Da ist so ein Buch mit 350 Seiten (ist ja aktuell so der Durchschnitt) schnell gelesen …
Du musst dich doch nicht rechtfertigen, ich schrieb doch nur, dass ich das nicht schaffe.
Ich würde das auch nicht „schaffen“. Meine Prioritäten sind aber auch anders gesetzt. Klar, ich möchte auf einem möglichst aktuellen Stand sein um Kunden zu beraten. Ich lese aber langsam und unterbreche Bücher da ich darüber sinnieren möchte bevor ich weiter lese. Also ganz andere Schiene beim lesen.
Für mich ist nicht wichtig wieviel ich gelesen habe, sondern ob ich es genossen habe. Stell dir einfach nur die Fragezeichen über den Köpfen der hier postenden vor, wenn einer stolz berichten würde, dass er/sie 12 Filme über Pfingsten geschaut hat. Wäre das für die Mitglieder relevant? Wäre es erstrebenswert es ihm nach zu tun oder müsste man es nachmachen? Eher nicht. Es ist genau so relevant, oder auch nicht, wieviele Bücher man in einem 1/2 Jahr gelesen hat.
Ich käm nicht drauf, mein Lesetempo zu messen in Seiten pro Stunde. Es gibt ja Bücher da dauert eine Seite Tage. Und andere, da liest man 100 Seiten in Nullkommanix. Es kommt doch drauf an, was drinsteht. Und ob es einen packt.
Genau, daher finde ich in meinem Profil die Angabe, wie viele Seiten ich in einer Stunde lese schwierig.
Das stimmt,manche Bücher sind zäh,andere fließend. Ich muss öfter die Seiten, welche ich zum Beispiel abends im Bett gelesen habe, am nächsten Tag wiederholen, weil ich merke, es ist nichts hängengeblieben.
Geht bei euch die Mojoreads App noch?
Ich nutze die ganz gerne für unterwegs. Man kann da an willkürlichen Stellen ins Buch blätteren, deswegen lese ich darüber gerne ein paar Seiten in meinem Buch weiter.
Seit ein paar Tagen lädt die App bei mir nicht mehr.
Neuninstallieren hat auch nicht geholfen
Ich nutze die App nicht, aber Mojoreads hat mal wieder umgestellt und ein neues Logo …
Ich habe da mobil über den Browser so eine hässliche Beta-Version, das wird wohl zusammenhängen.
Ich habe beim Bloggerportal ein Buch da steht abgelehnt, aber im Text steht, dass das Buch unterwegs ist. Jetzt bin ich mal gespannt, ob was kommt.
Ich würde trotzdem mal nachfragen ^^ vielleicht haben die das Buch irgendwie irgendwo falsch eingetragen und denken dann beispielsweise, dass du es bekommen hast und nicht rezensiert hast, obwohl du ja abgelehnt wurdest.
Wenn es ankommt, werde ich auf jeden Fall mal nachfragen. Ist ja auch nicht in meiner Rezensionsliste.
Schon wieder ein neues Logo?
Die App hat bei mir noch nie funktioniert, technisch ist das Ganze echt ausbaufähig…
Ja, die hatten neulich eine „Umfrage“, weil einigen das Logo so gar nicht gefallen hat.
Ändert nix an der Seite. Ändert nix daran, dass da nix los ist. Sieht jetzt aber total bescheuert aus.