Wie meinst du das? Zeitaufwändig? Nervenaufreibend? Unnötig?
Im Dezember war das wie bei nem Wühltisch. 100 Leute drumherum und nur ein Teil aufm Tisch, und man weiß vorher nicht, was auf den Tisch gelegt wird wer da Spaß dran hat, bitteschön. Ich amüsiere mich mehr darüber, will aber auch niemandem zu nahe treten, der seit Jahren dort noch keine Prämie gesehen hat…
Überleg noch mal. Wie soll das denn funktionieren? Es sind IMMER weniger Prämien als Punkte im Rennen und wenn man „etwas Zeit hätte“, wären es noch immer zu wenig Prämien. Wie soll dann entschieden werden, wer die Bücher bekommt?
Es geht schlicht nicht anders. Wer zuerst zugreift, hat den Zuschlag.
So lange es weniger Prämien gibt, als die User sich mit ihren Punkten eintauschen können, bleibt das auch so.
In den Anfangszeiten gab es tatsächlich regelmäßig Prämien und die waren auch eine ganze Zeit online. Da gab es aber auch nur einen Bruchteil User und die hatten nie genug Punkte, um die Prämienliste leerzuräumen. Zu dem Punkt kommt man da nie wieder, denn kein Verlag wirft einfach so mal ein paar Hundert Bücher in den Ring. Und die bräuchte man.
Viwlleicht sollte man eher n Countdown einsetzen…Achtung, Achtung in 3 Tagen, 5 Stunden, 24 Minuten und 30 Sekunden kommen die nächsten Prämien, es werden die folgenden sein: a, b, c, und zwar mit einer Stückzahl von jeweils 5. Und dann gewinnt, wer zuerst klickt…
Und es dürften keine Punkte mehr generiert werden.
Uhhh,dann bricht die Seite zusammen xD
Vielleicht deshalb die Wartungsarbeiten. Serverleistung wird vorsorglich erhöht
Ich habe gerade noch ne Idee, man kann auf die angebotenen Prämien Punkte bieten, wie bei einer Auktion. Und wer bereit ist, viele Punkte auszugeben, erhält den Zuschlag. So werden viele Punkte abgebaut und alle sind zufrieden. Jemand, der seit Jahren wartet, bietet dann vielleicht 200 000 Punkte und gewinnt so die Prämie.
Die Prämien werden ja schon oft vorher angekündigt, und dann kommen mehrere innerhalb von Stunden/Tagen, danach wieder monatelang nichts.
Ich glaube, es gab auch damals schon gar nicht so regelmäßig Prämien, der Shop war aber voll, weil zum Einen noch nicht so viele Punkte gesammelt wurden und außerdem haben sicher auch viele ihre Punkte aufgehoben weil sie glaubten, sie später besser einsetzen zu können, sodass sie einfach auf andere Prämien gewartet haben. Dadurch war der Prämienshop noch lange gefüllt. Aber das regelmäßige Einstellen der Prämien war soweit ich mich erinnere, noch nie wirklich da. Ich meine, auch weit am Anfang wären sie bei Aktionen gekommen und nicht bspw. monatlich oder vierteljährlich.
Zuletzt erinnere ich mich an Theo, der sich sehr lange (ich glaube, über ein Jahr) im Prämienshop gehalten hat, aber das ist auch wieder ewig her. Seitdem sind die Leute noch weniger wählerisch.
Aber ja, um diese Prämienjagd und schnelle Prämienvernichtung loszuwerden müsste man entweder Prämien einstellen, bis nicht mehr so viele Nutzer so viele Punkte haben, oder man muss zumindest eine echte Regelmäßigkeit einführen, sodass man wieder das Gefühl bekommt, dass man auch bald wieder die Chance haben wird, seine Punkte einzulösen.
Bei diesem Vorschlag wären auch die im Vorteil, die lange dabei sind und noch nichts gewonnen haben, wäre doch gerecht. Und die Auktion müsste blind erfolgen, am Ende wird dann aufgelöst, wer am meisten Punkte geboten hat
Ich schrieb doch wortwörtlich:
Im Übrigen gab es damals schon nicht wenige Prämien - sowohl Titel, als auch Exemplare. Und doch, ganz am Anfang gab es alle 4-6 Wochen Prämien. Ich war live dabei.
Der Theo war ein ganz besonderer Sonderfall und hat mit den anderen Prämien nichts zu tun. Es gab auch Kochbücher damals.
Auch die Regelmäßigkeit bringt nur dann was, wenn der Punkteberg nicht so riesig ist.
Hab ich dem widersprochen oder wieso betonst du das?
Ich bin seit 2013 dabei und da war das auf jeden Fall nicht mehr so. Ich erinnere mich zumindest auch ganz deutlich daran, dass es, als es noch viele Prämien gab, nur ein einziges Buch gab, dass mich interessierte, und bis ich genug Punkte hatte, kamen die Prämien schon unregelmäßig und meine erste Prämie hatte ich dann erst bei einer dieser Runden, wo der Prämienshop schon lange leer / halb leer bis auf Ladenhüter wie Theo und co. war. Es gab ja auch davor noch ein zwei Titel, die sich monatelang noch gehalten haben, obwohl fast keine Prämien mehr kamen.
Dass es früher mehr Exemplare waren, stimmt aber wirklich, ich glaube 10-20, und sie waren auch günstiger als jetzt.
Ich stand mit Hilfe von Punkten knapp vor’m zweiten Buchpaket - und dann haben sie alles bzw, mich bzw. meine mühsam zusammengesparten Punkte platt gemacht
Bewerbe mich trotzdem jedes mal wieder doch gewinne ich trotzdem nix mehr
Die neue Buchboutique gefällt mir nicht - auf keinen Fall. Und ich trau den Verlosungen nicht mehr!!!
Manchmal klappt es doch, ich habe gerade „Das Tor zur Welt“ gewinnen können.
Das habe ich auch gewonnen. Trotzdem hat mir die Seite früher auch besser gefallen, man konnte Rezensionen einstellen und auch die Rezensionen der anderen einsehen.
Gratuliere - hatte kein Vertrauen auf Losglück und habe es mir für Pünktchen bei VL gesichert
Du hast es überlesen oder so, denn Du hast es in anderen Worten MIR geschrieben, was ich schon geschrieben hatte.
Aber was soll’s - ist ja immer so.
Das war ein halber Satz und in der anderen Hälfte des Satzes steht etwas ergänzendes, das gehört also zusammen und ist keine reine Wiederholung. Und nur weil ich auf deinen Beitrag eingehe, heißt das auch nicht, dass mein ganzer Beitrag an dich gerichtet ist, denn wir sind hier mehrere Leute, die über das gleiche Thema sprechen, mein Beitrag war an alle gerichtet, die es interessiert. Ich habe nur meine Gedanken und Erfahrungen geteilt, nachdem du das getan hast, nichts in meinem Beitrag richtet sich an dich persönlich.
Ich überlese selten etwas, vor allem wenn ich es zitiere.
Wie gesagt: egal.
Merkt man …
Aber dass man nicht weiß was auf dem Wühltisch gleich liegen wird und was gleich noch kommt, fand ich immer spannend , auch als es noch alle 6 Wochen Prämien gab. Da musste man intuitiv entscheiden , mag ich das , nehme ich das, kommt noch evtl. etwas was du mehr mögen würdest. Ich habe es nie bereut. Und wenn ich in einer Runde nicht genügend Punkte hatte , babe ich mit den anderen Usern mitgefiebert und war immer gespannt.
Oft hatte Aline dabei Humor bewießen und ist thematisch bei einem Buch auf den Zählthread eingegangen .Bei der obernervigen Meckerrunde ( und d a s war wirklich User verschuldet) stellte Aline einfach mal zwischendurch den Klassiker ein " Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadoldy ein. Ich weiß kenne auch Eine die da zugriff. ; ) und wennich eine Runde verpasst hatte, auch nich tragisch, las ich halt nach.