Alles rund um Tee

Ich trinke gerne Rooibushtee, aber auch säuremilden Früchtetee und Kräutertee. Grünen Tee vertrage ich irgendwie nicht, obwohl der so gesund sein soll. Da bekomme ich immer Herzjagen.
Und schwarzen Tee trinke ich sehr selten.

Am Liebsten mochte ich meinen Vanilla-Chai-Rooibush Tee von Tea 4 you. Den haben sie aber leider aus dem Sortiment genommen. Jetzt kaufe ich Vanille-Rooibush und Chai Rooibush
Tee und mische ihn einfach zusammen und ja @MissDaisy, ich trinke den nur mit Milch. So hat jeder seine Vorlieben :blush:

Brrrr, da schüttelt es mich.

1 „Gefällt mir“

Roibush mag ich auch nicht besonders.:confounded:

Öh … klar. Dagegen ist ja auch nix einzuwenden. Ich sprach ja nur von mir und habe überhaupt nichts dazu gesagt, wie ich das bei anderen finde. Das ist mir nämlich tatsächlich schlicht egal. Ich trinke auch meinen Kaffee schwarz, ohne Zucker. Meine eine Freundin kippt fast so viel Milch rein, wie Kaffee. Eine andere häuft Zucker ohne Ende rein. Mir völlig egal. Ich aber trink das halt nicht.

Pur mag ich den auch überhaupt nicht, aber mit den Aromen ist er wirklich super lecker!

Alles gut, das sollte kein Vorwurf sein :see_no_evil:

Mit Aromen kannst du mich auch jagen :rofl:

Ich gebe es auf!

Ich hab den Kinderfrüchte-Tee von Sonnentor, der ist toll.

1 „Gefällt mir“

Früchtetee kann ich nur ganz wenige Sorten trinken, daher kaufe ich den normsl nicht

Ich habe früher nur Pfefferminztee getrunken, aber den trinke ich auch fast nur noch im Sommer.
Im Moment bin ich gerade dabei, einen Weihnachtstee oder Adventstee zu finden, aber die meisten sind auch mit Früchtetee und die Verträge ich nicht so gut :woman_shrugging:

So hat jeder seine Vorlieben :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Ich habe mich wegen meiner Erkältung durch einige Sorten Bio Früchtee probiert/ gekämpft.
Das Ergebnis war Lebensbaum Früchtetee (Lebensbaum Tee trinke ich am meisten unabhängig von Erkältungen) und Preiselbeer Früchtetee von Sonnentor.

Aber was ich gar nicht mag (letzten Advent getestet) ist Früchtetee von Cupper. So penetrant süß, dass es mich schüttelt.

Das stimmt, die krieg ich auch nicht runter ( wobei ich natürlich nicht alle Sorten kenne). Und mancher kippt da noch Zucker rein :crazy_face:

Die Sorten sind sehr unterschiedlich. Die mit Süßholz sind sehr süß.

Autokorrektur wollte aus Süßholz Fußpilz machen :rofl:
Das sollte mir zu denken geben :upside_down_face:

Ja, ICH! In jeden Tee! Ich liebe süßen Tee!

Ohne Zucker ist bei mir Kaffee und Mineralwasser. Der Rest darf / kann /muss süß sein.

Ja, ich stehe zu meinen Macken!

1 „Gefällt mir“

Hä? Süß? Die einzigen Tees, für die ich keinen Zucker brauche, sind diese Kuchen-Tees (an die ich aber momentan nicht mehr rankomme).

Aber ohne bisschen Zucker geht gar nicht. Nicht viel, nen halben Esslöffel Kandis auf 1,5 l, aber… ohne ist bäh.

ergänz
Mehr Zucker macht allerdings geschmackliche Fehlkäufe einigermaßen trinkbar und bevor ich die fast volle Packung wegwerfe…

1 „Gefällt mir“

Ihr dürft das ja auch gerne so trinken :grinning:

Ich auch :grinning:

Zucker in Tee finde ich tatsächlich eklig. Also mache ich nicht und schmeckt mir nicht.

Das Süßholz Zeug ist ja nur in Maßen gesund und bei Diabetes zum Beispiel gar nicht gut.
Ich bleibe bei meinen Lebensbaum Tees, da weiß ich was mir schmeckt.

Ich auch, Zucker kommt bei mir weder im Kaffee noch in Tee.

1 „Gefällt mir“

Ja bei mir auch nicht in Kaffee.

Ohne das “mehr” von dir unterschreibe ich das voll :sweat_smile:
Normal brauche ich keinen Zucker im Tee, außer bei Schwarztee, aber den trinke ich eh nur, wenn es gar nichts anderes gibt. Aber ein bisschen Zucker im Tee hat schon so manchen Fehlkauf trinkbar gemacht :joy:

1 „Gefällt mir“