An alle Bookstagrammer!

Danke! :hugs:

https://instagram.com/stories/lesepfote/2970561530597134016?igshid=MDJmNzVkMjY=

Hi Leute :smiley_cat:
In meiner Story bei Insta läuft eine Verlosung, ein buchiger Adventskalender für den guten Zweck plus weihnachtlichem Lesezeichen.
Schaut doch einfach mal vorbei :kissing_cat:
Mein Insta-Name @lesepfote

(Instagram hat mit dem Gewinnspiel nichts zu tun. Privatkauf)

2 „Gefällt mir“

Du weißt aber schon, dass hier JEDER die Antwort kennt? :joy:

1 „Gefällt mir“

Bin jetzt auch bei Insta, ist für mich n versuchsballon und ich glaube, ich bin nicht so der visuelle Typ, aber schaut gern vorbei, peu a peu werde ich dort die Rezis hochladen. Ich folge euch auch gern. Beste Grüße in die Runde!

4 „Gefällt mir“

Unter welchem Pseudo finden wir dich?

1 „Gefällt mir“

Dr. Tobias Kallfell…bin übrigens echt beeindruckt, was viele so für tolle Inszenierungen von Büchern gestalten. Für mich eine neue Welt, die ich bisher nicht kannte.

2 „Gefällt mir“

Ich finde Bookstagram toll. Es bietet vor allem ganz andere Möglichkeiten hinter die Kulissen von Verlagen und Autoren zu blicken.

Ich folge dir nun (hortensia13reads).:wink:

3 „Gefällt mir“

Ich folge dir nun auch, jetzt muss ich nur aufpassen, dass mein Konsum nicht überhand nimmt :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich folge dir jetzt! (aebbies.buechertruhe)

1 „Gefällt mir“

Da schau ich doch direkt mal vorbei und folge dir. Ganz viel Spaß mit dem Account! Ja, das Konsum-Problem kennen wir da glaub ich alle :joy:

1 „Gefällt mir“

Habe dich gestern, bzw. du mich, auch schon entdeckt :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Danke euch! Schön dort auf bekannte Leute zu treffen.

Ja, deine Kinderbuchtipps lese ich immer gern.

1 „Gefällt mir“

Ich folge dir nun auch (JulisTeestübchen). Viel Spaß dort! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Hi, ich habe hier gerade mal ein bisschen gestöbert, da ich eine Frage zu bookstagram habe, da ich dort neu bin… Kann gut sein, dass diese Frage schon irgendwo beantwortet wurde, hab aber nichts dazu gefunden. Deswegen: Wie ist das eigentlicht mit den Bildrechten auf Bookstagram? Muss ich, bevor ich ein Buchfoto poste erstmal den Verlag/ den/die Autor/in anschreiben und nachfragen, ob ich das darf? Habe ich nämlich bei meinen bisherigen Posts nicht :grimacing: aber das könnte sich ja notfalls ändern.

Das Cover darfst du abbilden, aber keine Buchinhalte Die Verlage haben Hinweise auf ihren Homepages unter „Blogger“ Ich selbst schreibe übrigens vorsichtshalber unter jeden Post „Werbung“.

2 „Gefällt mir“

Wie ist es denn, wenn ich das Buch nicht als Rezensionsexemplar erhalten habe und rezensiere? Dann ist es doch auch keine Werbung?! Bei nem Rezi Exemplar leuchtet mir das noch ein mit #werbung, sonst aber nicht. Weiß jemand Rat?

Das habe ich dazu gefunden, finde ich sehr einleuchtend.

1 „Gefällt mir“

Das ist ja trotzdem Werbung - nur halt für etwas selbstgekauftes/gewonnenes. Ich bin da ganz vorsichtig und kennzeichne alles als Werbung. Ist kein großer Aufwand und ich bin auf der sicheren Seite.

Diese Juristerei ist echt ne nervige Angelegenheit. Wenn dir jemand an den Karren fahren will, findet jemand immer etwas. Alles als Werbung zu kennzeichnen, leuchtet mir jetzt nicht ein, wenn ich Bücher selbst gekauft habe