Ich hoffe nicht🙊
Auch wenn das mit den Prämien selbsterklärend sein sollte, muss man nicht so auf andere User reagieren. Nennt mich überempfindlich, aber den toxischen Ton der da herrscht, kann ich nicht ab. Ich weiß noch als ich das erste Mal da ins Forum geschaut habe… die Atmosphäre hat mich mega geschockt🙈
Ich mein, in den Leserunden geht es, da hab ich bisher mein ich 3 mitgemacht und noch keiner hat versucht mich verbal zu massakrieren, aber ins Forum kriegen mich keine zehn Pferde
Stimmt nicht ganz.
Die Preise in Euro musst Du Dir ansehen. Die 40.000 Punkte entsprechen so etwa 20-30 Euro-Bücher. Hier ist ein 3.000-Punkte-Buch doch meist um die 16 Euro, wenn ich nicht irre. Die 2.500-Punkte-Bücher liegen so um 8-12 Euro, soweit ich mich erinnere.
Auch bei WLD kannst Du in Leserunden Punkte sammeln.
Eben. Aber die Platzhirsche dort vergessen immer wieder, dass sie alles gelesen haben, andere aber nicht. Und ja, es ist manchmal lächerlich, was gefragt wird, aber dennoch muss man dann nicht so reagieren.
Gefühlt kann man hier aber schneller Punkte sammeln. Vielleicht irre ich mich da auch, aber hier habe ich während meiner gesamten Mitgliedschaft schon mind. 5 Prämien einlösen können und habe fast noch genug Punkte für 2 weitere Tbs . Gut, für beliebte Bücher muss man schnell sein, aber trozdem. Bei wld habe ich 2 (günstigere) Prämien für einmal 30.000 und 20.000 eingelöst und bin blank.
In Euro rechne ich nicht um, da es hier öfters Taschenbücher und eBooks gibt und die Hardcover kosten selten über 20 Euro.
Ich kann schon nachvollziehen, wenn einige die Prämien für zu teuer halten. Ist vielleicht nur gefühlt so, aber wenn man fleißig sammelt und in der Prämienrunde trzd 20.000 Punkte zu wenig hat oder eigentlich dauerhaft am PC hängen muss, um irgendwas zu ergattern, kann schonmal Frust aufkommen.
Vielleicht wirken aber auch nur die Zahlen so inflationär und wenn es statt 20.000 ‘nur’ 2.000 Punkte wären, man dafür aber für Rezis auch nur 40 Punkte bekommen würde, wäre die Akzeptanz höher und es gäbe weniger Gemurre?
Trotzdem, und da bin ich wie gesagt ganz deiner Meinung, kann man auf solche Einwände/ Nachfragen einfach freundlicher reagieren und muss nicht so tun, als wäre die eigene Mutter gerade beleidigt worden.
Deswegen finde ich dich teilweise klasse, weil du immer bemüht bist etwas auch hundert Mal zu erklären und dabei immer noch freundlich bleibst. Kein Sarkasmus. Purer Ernst! Finde ich absolut bewundernswert.
Ich finde hier beispielsweise auch die Leserunden eher ansprechend als auf WLD wodurch ich dort gar keine Punkte sammel. Aktuell habe ich sowieso keine Lust auf Leserunden und da merke ich es hier auch, dass das Sammeln langsamer voran geht - was keineswegs schlimm ist, da ich mir die Punkte sowieso erst mal aufheben möchte.
Also da muss ich dir widersprechen (Ansonsten bin ich aber deiner Meinung)
bis 10,00€ - 2000 Bonuspunkte (Taschenbuch)
bis 15,00€ - 2500 Bonuspunkte (Paperback)
bis 20,00€ - 3000 Bonuspunkte (Hardcover)
bis 25,00€ - 3500 Bonuspunkte (Hardcover)
also zumindest 18€-Bücher kosten hier 3000 Punkte, 20€ Bücher gibts hier auch einfach nicht oft.
Bei WLD sieht es eher so aus:
bis 10,00€ - 20000 Bonuspunkte (Taschenbuch)
bis 15,00€ - 30000 Bonuspunkte (Paperback)
bis 20,00€ - 40000 Bonuspunkte (Hardcover)
etc.
Ich hab mir da Windborn als Prämie geholt und die kostete 40000 Punkte bei eben 18€. Was @Jess_Ne schreibt, stimmt also schon. Wenn man nur über Rezensionen rechnet.
Hier kriegen wir aber z.B. 450 Punkte bei der LYX-Lounge und bei einer Leserunde kann man auch 500 Punkte oder so kriegen. Das wären bei mir bis zu 1500 Punkte extra in zwei Monaten. Mit meinen Rezensionen kann ich mir etwa alle zwei Monate etwas holen.
Bei WLD kriegt man bei Leserunden noch paar Pünktchen, beim Einloggen und bei Sterne-Bewertungen. Ich verlinke auch da alle Rezis und hab in zwei Monaten 8000 Punkte gesammelt, also nichtmal die Hälfte eines 10€-Buches. Finde ich da auch nicht dramatisch, weil es da eh nichts gibt
Generell kommt man hier viel schneller an Prämien, weil man schneller Punkte sammeln kann und es einfach Prämien gibt.
Wenn Du das nicht machst, stimmt die Rechnung eben nicht. Hier wie dort sind die benötigten Punkte den Euro-Preisen angepasst. Also brauchst Du bei WLD öfter mal mehr Punkte (und musst entsprechend länger sammeln), weil der Gegenwert eben höher liegt.
Das ist möglich - aber im Grunde ja kein Unterschied zu jetzt. Also liegt es am Individuum, nicht am System.
Danke! Leider sehen das ja einige doch ganz anders …
Und die gibt es, weil es ein VERLAG ist. WLD ist die Community einer BUCHHANDLUNG.
Bei vorablesen kann man nur Bücher rezensieren, die dort vorgestellt wurden. Wer viel verlinkt, kann mit vier Büchern und den entsprechenden Verlinkungen ein Wunschbuch einlösen. Aber selbst da gibt es Gemecker.
Es sind und bleiben eben überall Prämien. Die muss man sich nach den Bedingungen der jeweiligen Seite verdienen. Die bekommt man also nicht geschenkt.
Es gibt auch Seiten, bei denen man “umsonst” Rezensionen einstellt.
Absolut! da herrschen zum Teil Zustände an Menschlichkeit … da schäme ich mich echt!
Bei wld kriegst du aber fürs Quatschen im Forum Punkte oder irre ich mich da? Wenn mich nicht alles täuscht, bekomme ich doch pro Beitrag 20 Punkte. Außerdem könnte ich ja auch Artikel veröffentlichen, oder?
Du irrst da. Die Laberpunkte gibt es schon lange nicht mehr.
Ja, Artikel veröffentlichen geht. Wenn es denn Artikel sind und nicht, wie so oft, seltsame Selbstdarstellungen.
Okay. Finde ich ja beruhigend. Das fand ich sehr irritierend. Fürs Müllreden und andere beleidigen auch noch Punkte zu bekommen.
450 Punkte in der Lyxlounge?
Okay, dann mache ich jetzt auch einen empörten Thread auf. Weil … ich bin gar nicht in der Lyxlounge, da mich Liebesgedöns null, nada, niente interessiert. DAS IST JA VOLL UNFAIR MIR GEGENÜBER!
*Dieser Post könnte leicht genervtes, sarkastisches Mobbergemurmel enthalten
Für mich fühlt sich das auch so an. Ich veröffentlich meine Rezensionen immer hier und auf wld, trotzdem dauert es dort wesentlich länger bis ich ausreichend Punkte für ein Buch zusammen habe als hier.
Ja, gefühlt. Und vor allem: Du nutzt - wie andere auch - Deine eine Rezension für mehrere Seiten, auf denen es etwas dafür gibt.
Fällt Dir etwas auf?
Ich weiß gerade nicht worauf Du hinaus willst.
Natürlich nutze ich die Möglichkeit, streue meine Rezensionen und freue mich, wenn es dafür Punkte gibt.
Ist daran etwas nicht in Ordnung ?
Ganz abgesehen davon habe ich mich noch nie darüber beklagt, dass es irgendwo zu wenig Punkte gibt oder etwas zu “teuer” ist, da ich das Punkte sammeln und einlösen als angenehmen Nebeneffekt sehe.
Ich will darauf hinaus, dass das Jammern, Beschweren oder wie auch immer man es nennen mag, doch ganz heftig unfair ist. Ich beziehe das nicht auf Dich. Aber Du hast mir die ideale Vorlage geliefert.
Ich wage zu behaupten, dass so gut wie jeder seine Rezension auf diversen Seiten zum Punktesammeln jeglicher Art einsetzt. Es ist also möglich, mit den Rezensionen eines Jahres auf diversen Seiten Prämien einzulösen. Das hochgerechnet lohnt sich doch immer - ganz gleich, ob eine Seite nun weniger Punkte pro Rezension “zahlt” oder weniger.
Musst Dich nicht angegriffen fühlen. Wir diskutieren hier ganz friedlich und ich möchte noch mal betonen, dass ich mit meinen Postings niemanden angreifen will. Das so auszulegen, wird langsam langweilig. Ich mache aufmerksam, möchte andere Blickwinkel aufzeigen und spreche eben mit allen. Ich habe übrigens nirgendwo anklingen lassen, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist.
Genau das hätte ich an deiner Stelle direkt im ersten Posting geschrieben, denn ich kann @AnnaMagareta schon verstehen. Diese Frage am Ende des ersten Postings kann man so und so lesen.
Ich streue auch fleißig und finde es toll damit was nebenbei zu bekommen, zu all den Gewinnspielen.
Ich empöre mich dann mit
Da stimme ich Dir 100%ig zu und beides käme mir im Zusammenhang mit Punkte sammeln und Prämien einlösen nicht in den Sinn. Hätte ich einen Grund zur Beschwerde, würde ich damit aufhören, mich zwingt ja keiner dazu.
Nein, hast Du nicht aber da ich nicht wußte worauf Du hinaus wolltest, stellte sich mir die Frage, ob irgendetwas daran nicht okay wäre.
Also: Alles gut
Das fängt ja nicht erst bei den Prämien an. Ich freue mich schon riesig, dass ich Bücher, Hörbücher und ebooks bekomme von den Verlagen zum Rezensieren. Da käme ich auch nicht auf die Idee, mich zu beschweren, wenn ich keines kriege. Dann finde ich das zwar manchmal schade. Aber ich weiß das sehr zu schätzen. Genauso wie die Prämien.
Nicht, wenn man den Satz komplett liest. Da steht ja “wie andere auch”. Also kein Vorwurf, sondern eine allgemeine Feststellung. Auch wenn ich es bin, die das sagt. Bitte, es langweilt langsam echt. Außerdem fände ich es freundlich, wenn sich andere erst dann einklinken würden, wenn es nötig ist. AnnaMargareta und ich klären das doch alleine ganz prima. Sie sagt ja selbst: Alles gut.
Dann bin ich erleichtert. Danke!