Oh man…das ist ja wirklich unmöglich
Naja gut mit dem Wunschort könnte einfach die Ablage im Briefkasten oder vor der Tür gemeint sein, da ja momentan nicht mehr nötig ist. Aber schon doof, wenn es dann weg ist.
Aber nachforschen kannst du auch als Empfänger. Habe ich auch schon mal Stell doch mal die Anfrage online.
In der Zeit hatten wir auch nur einen Vertretungstyp. Unser Stamm-DHL-Mann gibt die Pakete noch immer persönlich ab - jedenfalls bei uns.
Ich habe mal versucht nachzuforschen, da wurde mir gesagt ohne Sendungsnummer finden Sie das nicht und ich als Empfänger wäre nicht berechtigt.
Urlaubszeit eben. Ist echt doof
Antwort testleser: Sie können mir nur noch das E-Book anbieten oder die Bewerbung löschen. Sehr nett. Mit E-Books kann ich nichts anfangen. Ich glaube, ich lösche da mein Profil
Naja sie werden da halt ihr festes Kontigent haben.
An sich ist es doch lieb, dass sie das Ebook anbieten oder es eben löschen, bevor du es dir selbst besorgen müsstest um eine Bewertung zu schreiben?
Ist ja leider die Post schuld und nicht Testleser.
Sehe ich genauso! Es ist zwar ärgerlich, aber so ist es leider und die Verlage habe nun mal ihr Kontigent, wehalb sie nicht einfach sagen können, dass sie ein neues Print zuschicken.
Gekauft hätte ich es auf gar keinen Fall. Dieses Jahr darf ich kein Buch kaufen (abergläubischer Schwur).
Naja… Über das Bloggerportal bekommt man es noch. Also sind noch Exemplare da. Da habe ich aber alle 5 Anfragen voll.
Naja, aber es gibt eben für jede Abteilung ein Kontingent… ein Verlag ist und bleibt ein wirtschaftliches Unternehmen. Einer Freundin von mir ging es schon ähnlich. Das ist eben einfach so.
Du könntest auch deine offenen Exemplare beim Bloggerportal “abarbeiten” und dort anfragen. (Wobei ich persönlich nicht nachvollziehen kann, dass man bei Testleser anderen die Chancen nimmt, wenn man doch Möglichkeiten wie das Portal in Anspruch nehmen kann…)
Naja dann freu dich doch, dass sie dir Alternativen anbieten.
Die kann ich leider nicht nutzen. Es verdichtet sich der Verdacht auf Diebstahl. Ein Nachbar hat noch gesehen, wie der DHL Mann das Päckchen vor die Tür gelegt hat. Auf ein anderes Buch warte ich auch schon länger… Mal sehen, was damit ist.
Da kommen demnächst eh noch so viele, die mich interessieren…
Tja, irgendwas ist halt immer.
Warum? Dann hat man höhere Chanchen . Ich persönlich bin defintiv über den Punkt hinaus, dass ich deswegen ein schlechtes Gewissen hätte.
So wie ich das verstanden habe, wurde die Testleser Rubrik ursprünglich für Rezensenten angelegt, die eben keinen Blog o. ä. haben und um diesen auch eine Chance zu geben. Von daher fände ich es unfair es zu nutzen und wenn ein Buch wirklich interessant ist, dann kann ich es mir immer noch kaufen, aber das ist meine Meinung. Selbstverständlich kann das jeder handhaben wie er möchte.
Sehe ich genauso. Bin kein Blogger und kann auf dem Bloggerportal nichts anfragen. Wenn die Blogger sich auch noch bei Testleser bewerben, verringert das die Chance für Normalleser. Vielleicht gewinne ich deshalb dort nie
Also ich bin nur beim Bloggerportal, Testleser brauche ich da einfach nicht. Man hat ja schon fünf “Slots” und die Auswahl ist auch viel größer. Zudem bekomme ich da fast 70% aller Titel die ich anfrage. Reichen die Slots nicht oder bekommst du beim Bloggerportal so viele Absagen?
Ich bin erst seit kurzem beim Bloggerportal und bei Testleser bewerb ich mich selten. Natürlich werde ich jetzt immer das Bloggerportal bevorzugen.
Aber da es eine Bloggerin gibt (die einen größeren Blog hat, also von vielen Verlagen REs bekommen kann) und ständig bei Gewinnspielen gewonnen und trotzdem noch auf Blogs und bei Verlagen an Gewinnspielen teilgenommen hat und es hier sogar User gibt, die in der Lyx-Louge jeden Monat mitgemacht haben mit dem Vermerk “Möchte aber nicht gewinnen”, ja, da ist meine jahrelange Zurückhaltung und schlechtes Gewissen, wenn ich mal ne zeitlang oft gewonnen habe, dahin .
Okay, teilweise verstehe ich das schon. Ein schlechtes Gewissen habe ich bei Bewerbungen auch selten, auch wenn der SuB schon schreit
Aber was stört dich daran?
Ich glaube, dass die Leute einfach nur die Punkte für die Challenge mitnehmen, ohne aber gewinnen zu wollen.