Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Rate, wer auch drauf sitzen bleibt? :wink:

Ich habe zwar nicht so viele Punkte wie du, aber bei der Hälfte der deinen auch nicht gerade wenig. Egal, bewerbe ich mich jetzt noch mal beim Crimeclub für den neuen Maurer.

2 „Gefällt mir“

Da bewerbe ich mich auch noch - ohne Erwartungen… Oder besser gesagt ohne Hoffnung

Ich durfte Punkte einlösen, wahrscheinlich weil ich mich für den ersten Teil beworben habe, da ich noch kein Buch der Reihe kenne … :wink:

1 „Gefällt mir“

Verstehe ich das richtig, dass LB auslost wer Punkte einlösen darf? Punkte, die von euch erarbeitet wurden?

Dafür konnte man sich aus einer Reihe sein Wunschbuch aussuchen. Da werden vermutlich viele den ersten Band oder die Neuerscheinung gewählt haben. Da ist „auslosen“ besser machbar als die ersten 50 bekommen ein Buch.

Das tröstet mich ja ein wenig. Dann hassen sie nicht nur mich. :wink:

Exakt. Und deshalb ist das System für mich auch gestorben. Am Anfang bekamen die ersten 50 Bewerber mit 100 Punkten das vorgestellte Buch. Das waren aber Bücher, an denen ich kein Interesse hatte. Jetzt gab es nach zig Jahren mal ein Buch, daß mich inteteressiert hätte, da ich die Serie sammle. Es wird aber seit diesem Jahr wohl dann ausgelost. Und prompt werde ich meine Punkte nicht mehr los. Deshalb wird demnächst gnadenlos eingetauscht, falls wieder die ersten 50 dran sind. Ganz egal, was es ist 10 Bücher sind da bei mir drin.

1 „Gefällt mir“

Ich darf auch meine 555 Punkte behalten :wink: oder eher :sob:
Das erste mal, dass ich Punkte tauschen wollte… und den Jennerwein lerne ich somit auch (noch) nicht kennen.
Aufs neue bewerbe ich mich nicht, will ja erstmal das erste lesen :rofl:

aber die ersten 50 ist auch unfair irgendwie… also beides doof :wink:

@misery3103 nope, an dem lag es definitiv nicht. Ich hätte auch gern das erste gehabt, aber tja…

So, ich hatte Volker direkt geschrieben und keine Antwort erhalten; gestern schrieb ich dann nochmal an Nina (laut Mojoreads Homepage ist sie die Ansprechpartnerin für Credits). Da kam dann auch gleich eine Antwort, leider wird es wohl keine Creditangleichung für mich geben, wenn ich das richtig deute. Hier mal die betreffenden Auszüge aus der Mail, die ich von Mojoreads bekam:

"Hallo Claudia,

danke für Deine Nachricht - so übersichtlich zusammengetragene Informationen helfen immer. Leider haben wir noch immer keinen Versandpartner in Österreich und die bisherigen Versuche,

Nun muss ich ein wenig ausholen, um das Probelm zu beschreiben:

In Österreich einen Versandpartner zu finden sind erfolglos.

Die Credits sind eine Art von Anrechnung, die wir aus der Handelsmarge finanzieren. In Deutschland gebe wir ein Drittel unserer Marge als Credits an unsere Kunden weiter. Da wir in Österreich keinen Handelspartner haben, haben wir auch keine Marge.

Versand aus Deutschland ist bisher nicht möglich, da für Österreich oft andere Buchpreise (durch die Steuersätze) gelten und die Versandkosten nach Österreich einfach zu hoch sind - und leider nich tbei jedem unserer Versandpartner gleich hoch.

Was man nicht vergessen darf: Bücher werden auch mal beim Transport beschädigt oder es ist in der Druckerei ein Fehler passiert. Du kannst Dir vorstellen, dass die Abwicklung von Reklamationen in Österreich ohne Versandpartner einen sehr großen Aufwand darstellt.

Wir können also für die Kunden aus Ö und der Schweiz derzeit derzeit zwar Credits im Profil erfassen, aber es kann damit nichts gekauft werden, solange wir keine Lösung haben. Denn egal wie wir es drehen: wir können Kund*innen aus Österreich und der Schweiz definitiv nicht die gleichen Konditionen einräumen, wie Kunden aus Deutschland - wir suchen nach einer Lösung…

Aktuellste Info: wir arbeiten derzeit an einer Veränderung unseres Shops, bei der dann auch Kunden außerhalb Deutschlands Bücher bestellen können sollen, solange eine deutsche Versandadresse vorliegt."

:woman_shrugging:

Danke für die Info.
Seltsam. Was ist so schwer daran, einen Versandpartner zu finden? Dass der Versand nach Ö mehr kostet, als innerhalb D, ist klar. Aber auch nicht SOO viel, denn von Ö nach D ist es umgekehrt VIEL teurer…
Außerdem gibt es individuelle Lösungen, was ich so mitbekommen habe (was auch immer das genau heißt…)
Und was nutzt eine Bestellung aus Österreich, wenn man eine Deutsche Adresse angeben muss?!?

Btw: e-books werden doch wohl nach Ö versendet werden können? Dafür könnte man die credits doch auch verwenden. nur leider lese ich keine ebooks :wink:

Stimmt, an die Ebooks hatte ich noch gar nicht gedacht.:exploding_head: (Lese ich auch kaum, nur ganz selten hier bei der Lesejury, wenn es keine andere Buchform gibt - “Wolfes of Wall Street: Ian” war z.B. klasse :heart_eyes: .) Da hast Du völlig recht, dafür kann man schließlich - wenn man denn wollte - auch Credits einlösen.
Ich habe Nina jetzt mal geschrieben, dass andere User aus Österreich mehr als die 2 Credits pro Mojo und Rezi bekommen und ich gerne eine deutsche Andresse im Profil hinterlegen kann, falls das für die Anpassung hilfreich wäre - meine Familie lebt ja nach wie vor in Deutschland. Mal schauen, was darauf kommt. :woman_shrugging:

Das Suchen nach einer Lösung hat mir Volker schon im März? April? versprochen…da sie in der Schweiz auch keinen Vertriebspartner haben. Was ich nicht verstehe ist, dass Ebooks nicht als Datei per Mail versendet werden können? Ist das momentan nicht so, dass man die Ebooks von mojoreads nur am PC lesen kann?

2 „Gefällt mir“

Ganz genau. Mir hatte es Volker auch zu Beginn des Jahres versprochen. Prinzipiell habe ich da keinen Stress, da ich buchtechnisch mit meinem Sub gut ausgelastet bin - aber falls es doch mal was Supertolles geben würde, hätte ich halt gerne im Vorfeld schon die richtigen/korrekten Credits, damit es nachher nicht heißt, eine Umrechnung wäre nun zu kompliziert o.Ä.
Aktuell fehlen mir durch die Limitierung auf 2 Credits schon über 5.000 Credits, wenn ich es richtig in Erinnerung habe :roll_eyes: .

Booah da hast du es ja richtig gut!! Und kannst Mojo somit ja voll nutzen, denn entweder schicken deine Eltern dir die Bücher dann zu, oder wenn ihr euch mal seht…

Du liest doch ebooks, oder? Hast du schon mal versucht, deine credits gegen ein ebook zu tauschen?

Mal schauen, ob sie mich die Adresse überhaupt ändern lassen, werde das gleich mal versuchen, sobald Nina mir auf meine neue Anfrage geantwortet hat, und Euch dann berichten.:blush:

1 „Gefällt mir“

So wie ich das verstanden habe muss man die von mojo am PC lesen und das mag ich nicht. Vielleicht kann mir da jemand Auskunft geben? Hat jemand bei mojo schon ebooks bestellt?

Ja bitte berichte dann doch :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ach so, damit hab ich mich nicht befasst, da ich ja keine ebooks lese :wink:

1 „Gefällt mir“

Gibt es den nicht erst seit etwa zwei Jahren?

Früher war es so, dass du zwar offiziell nur über die APP / PC lesen konntest, sie dir aber auf Anfrage das Buch für den Reader gemailt haben.

1 „Gefällt mir“

Ah okay. Dh. du musst das bei der Bestellung angeben? Epub Datei ist möglich?