Ne, ich glaub du musst ihnen sogar ne richtig Mail schreiben, oder über dieses Chat Fenster. Wie es genau funktioniert, weiß ich leider nicht. Erinnere mich nur noch wage, dass das damals ein Kompromiss war.
Das muß schon länger sein.
Im Dezember 2018 hatte ich die erste Stufe im Crime Club erreicht. Also kann es den noch nicht so viel länger geben.
Ich glaube, seit Juli 2018, also etwa zwei Jahre gibt es den Crime Club. Zumindest wurde da das Crime-Club-Fragethema erstellt.
Die LovelyLounge müsste etwa gleich alt sein, das House of Fantasy kam erst etwas später, ich glaube um die LBM 2019 herum.
Ich habe zur Lovelylounge Anfang August 2018 die Eintrittsmail bekommen
Ich denke August könnte es dann gut gewesen sein.
Fantasy gibt es noch nicht so lange, das stimmt.
Daran hatte ich mich jetzt auch orientiert, bevor ich überhaupt gefragt habe. Ich bin nämlich erst sei Ende 2017 bei LB und den Club gab es damals noch nicht, da bin ich mir sicher. Der kam glaube ich sogar erst mit den ersten responsive Umstellungen.
Den Jennerwein kann ich dir ans Herz legen. Ist schön schräg die Reihe. Allerdings ist das jetzt nicht unbedingt was womit ich mir die Regale voll stellen würde. Ich leihe mir die gerne in der Bücherei aus. Allerdings sind die bei uns recht beliebt und man muss tatsächlich den Vormerker setzen.
Es gab schon Clubs vorher, aber an Punkte kann ich mich nicht erinnern.
Ich meine ich hätte bisher zwei mal Funkte eingelöst. Einmal für Fantasy und einmal für Crime. Ich wüsste aber nicht ob und was ich bei Crime bekommen haben könnte.
Okay, ich erinnere mich spontan nur an die Hörbuchrunde, Ravensburger und Fischer, aber Genretechnisch nicht. Vielleicht war das ja irgendwie vergraben, sodass ich es nicht gesehen habe.
Ja, Fischer habe ich gelöscht weil das so frustrierend wie „leider haben wir diese Schuhe in ihrer Größe nicht“ gewesen ist.
Japp, ich war bestimmt seit (fast) dem ersten Tag dabei - und ich hab am 30. Juli 2018 die Willkommens-Mail erhalten
Die Lovely Lounge gibt es etwa gleich lang, ich bin aber nicht sicher, ob es der gleiche Tag war, oder ob ich mich da erst später angemeldet hatte. Davon bekam ich die Willkommens-Mail am 6. August 2018
@Galladan Meine Bib hat leider nur wenige Bände vom Jennerwein, den ersten zB hat sie nicht
Aber ich denke, ich kann auch mit einem anderen einsteigen, oder
Ich glaube es wird Bezug im Zweiten zum Ersten genommen. Man spoilert sich sozusagen. Ich leihe die bei der Onleihe. Wenn es geht als Hörbuch. Das hat was von Urlaub beim vorgelesen bekommen.
ach, ich lese doch kein ebook
Außerdem haben wir Onleihe nicht so, wie es bei euch in D ist.
Welche denn? Außer dem Fischer?
Kann mich jetzt so an wenig erinnern. Ravensburger hatte immer noch was, aber so Genremäßig wie es jetzt ist, gab es doch nichts vorher oder?
Ja und Punkte gab es keine vorher ich hatte zum Beispiel mir von Bookbeat diese kostenlosen Wochen geholt mit Punkten in der Lounge. Aber ich glaube sonst habe ich noch nichts eingesetzt.
Der Literatursalon und Fischer sind glaube ich schon was länger dabei.
Auf Dauer wirst du am eBook aber kaum vorbeikommen.
Ja der Salon ist länger dabei und Fischer gab es mindestens 2015 schon. Da hab ich mich angemeldet und da gab es schon Aktionen. Habe im November 2015 bei einer Fischer Challenge teilgenommen.
Habt ihr keine Onleihe in Österreich? Hier in der Schweiz ist die sehr gefragt…
Bei uns auch. Unsere winzige Bibliothek arbeitet gerade daran sich Zuschüsse zu sichern damit wir das auch bekommen. Ich denke, dass wir dann endlich die Altersgruppe von 12 bis 25 ansprechen werden.
Ich bin ja zusätzlich bei der Kreisbibo weil ich fast nichts bei uns finde was ich lesen würde. Bei der Onleihe bin ich Hörbuchdauerkunde und leihe auch öfter mal eBooks aus. Gerade jetzt wo viele ältere Kunden nicht kommen mögen wegen Corona wäre das schon klasse. Ich bin immer erstaunt wie viele davon Krimis als Hörbuch mögen.
Mein Vater hat die Bücherei noch keine dreimal in seinem Leben betreten, aber er ist fleißig am Ausleihen von eBooks
Wir haben dann im letzten Jahr den Ausweis meiner Mutter, er wurde ja erst im August verlängert, auf ihn umschreiben lassen. Manchmal ist es auch gut, in einem kleinen Ort zu wohnen, wo jeder jeden kennt (vorher lieh er quasi mit dem Ausweis meiner Mum aus)