Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Wichtiger Punkt!

1 „Gefällt mir“

Dann ergibt Dein Posting oben aber keinen Sinn.

Na, egal, wer moppern will, der findet ja eh immer einen Grund.

“Andere Leserportale und was Euch dort so nervt.” Ich habe lediglich meinen Senf dazu gegeben. :wink:

1 „Gefällt mir“

Dagegen sag ich ja nix. Nur verstehe ich nicht, wie Du

zustimmen kannst, wenn Du selbst die “alten” Rezensionen hochgeladen hast.

Es ging ja auch um die These, dass “Wenig-Leser” mit der Neuregelung bestraft würden. Ich war ehrlich und schrieb, dass ich auch alte Rezensionen bei meinem Beitritt hochlud, ein unbegrenztes Limit hatte ich aber nicht, schon gar nicht 1k. Es ist doch so: mojoreads hat sich einfach verrechnet. Eine Userin schrieb auch, dass das Team sie dort explizit gebeten hatte, die Werbetrommel auf IG zu rühren, dann war es aber nicht zufrieden mit der Qualität der Rezensionen bzw mit der Tatsache, dass es eine Schwemme an Young - Adult - Rezensionen und nicht nur “Hoher Literatur” gab. Es wurden sozusagen Mitglieder angeworben, um mehr Rezensionen/Mitglieder zu haben, um eine relativ unbekannte Seite bekannter zu machen (mittlerweile gab es ja eine lobende Erwähnung sogar in der BRIGITTE), nun wird ex post “aussortiert”, was auch das gute Recht ist, klar ist aber eben auch, dass jetzt User enttäuscht sind/werden.

2 „Gefällt mir“

Das ist so doch gar nicht wahr und auch nicht richtig. NIEMAND hat oder hatte jemals bei Mojoreads unbegrenztes Limit. Es wurde bei ALLEN nach und nach erhöht. Auch bei mir kamen die 1K Rezensionen nicht auf einen Schlag da an, sondern, wie ich sagte, innerhalb von zwei Jahren. Viel kürzer hat das bei den anderen bestimmt auch nicht gedauert. Und wenn - bei ALLEN gab es immer wieder ein Ende des Limits, eine Prüfung und dann ein Hochsetzen des Limits.

Auch ist es unsinnig, dass mehr Rezensionen zu “hoher Literatur” erwünscht sind. Sie wollen für alle Bücher Rezensionen. Ist doch auch logisch - das ist ja Werbung. Wie bei allen Plattformen. Auch Mainstream verkauft sich mit entsprechenden Rezensionen besser.

Und dass man eine Seite mit Werbung bekannter machen möchte, ist doch klar. Wer will das nicht? Auch die Lesejury macht Werbung, auch LB, vorablesen, Weltbild, Thalia, WLD …

Es werden ja jetzt nicht Rezensionen aussortiert, auch keine Rezensenten oder User. Es werden nur die aussortiert, die betrogen haben. Und es wird das System so umgestellt, dass betrügen erschwert wird.

Du hast irgendwie eine völlig falsche Vorstellung von der ganzen Geschichte.

Irgendwie zweifle ich an Deinem Leseverständnis. Ich schrieb nirgends, dass User by default eine 1k Marke hatten. Du musst Dich nicht persönlich angegriffen fühlen. Von meiner Seite aus ist alles zum Thema gesagt.

2 „Gefällt mir“

Das habe ich doch gar nicht behauptet. Tut mir leid, aber das Leseverständnis Deinerseits ist gerade nicht das beste. Musst das jetzt nicht auf mich schieben, immerhin hast DU geschrieben:

Und ich habe nur gesagt, dass NIEMAND ein unbegrenztes Limit hat/te …

Wenn Du Dinge absichtlich falsch verstehen willst, tut es mir leid.

1 „Gefällt mir“

Ich musste gerade über eine den Kopf schütteln bei LB… Ich habe ja immer alle Leserunden,bei denen ich teilgenommen habe noch als verfolgen. Und bei zwei Leserunden hat die ihre Rezis nun gepostet. Die Leserunden waren vor über 1,5 Jahren… Irgendwie traurig…

1 „Gefällt mir“

War das eine Teilnehmerin oder hat eine Userin einfach da auch ihre Rezension eingestellt? Das mache ich nämlich manch mal auch - also wenn ich ein Buch gelesen habe und sehe, da gab es auch eine Leserunde, ganz gleich, wie lang das her ist.

1 „Gefällt mir“

Ne,die hatte das da gewonnen und war somit Teilnehmerin ^^

Dann ist das echt heftig!

Aber ganz nach den Motto: Besser spät als nie …! :grin:

1 „Gefällt mir“

Ich hab da letztes Jahr bei einer Leserunde eine gesehen, die sich sehr über den Buchgewinn gefreut hat … Und dann nichts mehr :grimacing: War ein Mitglied, das ich aus den Tauschthemen ganz gut kenne.

Auch schick. Dass man manchmal länger braucht als man denkt,aus welchen Gründen auch immer its ja okay. Hab ich momentan wegen meinen Augenproblemen ja leider auch. Aber das ist echt übel xD

1 „Gefällt mir“

Ja ich weiß was du meinst.
Könnte mir aber auch passieren :see_no_evil:
Manchmal brauche ich ewig durch die MS und das Drumherum und dann vergesse ich die Rezension auch, oder vergesse sie in der Leserunde zu posten.

2 „Gefällt mir“

Ich weiss nicht ob das bei dir klappen würde, aber bei Büchern die ich z.B 6 Monate vor dem Erscheinungstermin lese trage ich mir immer für den Tag der Veröffentlichung eine Notiz im Kalender ein damit ich die Rezi pünktlich poste. Da die dann nur bei den verschiedenen Portalen reingestellt werden muss klappt das ganz gut.

Nee ich meinte, wenn ich wegen Krankheit die Leserunde versenmle und ewig brauche.

Rezensionsexemplare/ Leserundenbücher mit soweit in der Zukunft liegenden ET hab ich gar nicht.
Bei manchen ist es nur ne Woche bis zum ET.

Trotzdem ist und bleibt es UNFAIR. du hast tatsächlich 1000 Credits freigeschalten???
Klar, ist auch mojos eigene Schuld, die Credits SO hoch zu setzen.
Aber fair wäre nur, wenn ALLE das gleiche Limit haben. Oder nach Prüfung bekommen werden.

3 „Gefällt mir“

Ich hatte vor kurzem auch einen Kommentar zu einem Beitrag von mir. Die Leserunde war im März/April.

1 „Gefällt mir“