Andere Leserportale und was Euch dort alles so nervt und was Euch sonst noch so durch den Kopf geht ;-)

Wenn ein Verlag einen Titel so lange vor der Veröffentlichung auf Netgalley einstellt, dass man da erst von dem Titel erfährt. “Das unsichtbare Leben der Addie Larue” von V.E. Schwab direkt mal gewünscht :smile::star_struck:

3 „Gefällt mir“

Mir ist die Tage auch ein Buch bei NetGalley begegnet, welches erst nächstes Jahr im Februar erscheint. Hab den Hinweis erstmal nicht gesehen und mich gewundert weshalb ich keine weiteren Infos zum Buch bei Google finde. :grin:

1 „Gefällt mir“

Zur Tabelle konnte ich jetzt recherchieren, dass das aktuell rausfiel aber mit zukünftigen updates wieder reinkommen könnte :slightly_smiling_face: hoffen geht immer

1 „Gefällt mir“

Noch mal zu den Links bei Blogger. Ich habe gerade festgestellt, dass die jetzt etwas anders funktionieren. Wenn ich früher z.B. “Vorablesen.de” geschrieben habe, wurde das auch richtig ergänzt und der Link führte eben zu Vorablesen.

Jetzt hingegen sucht er in meinem Blog danach. Führt also zum Beispiel zu https://mihas-channel.blogspot.com/2020/10/vorablesen.de. Und jetzt habe ich zig Links in meinem Blog, die nicht funktionieren :roll_eyes: Mein Pech, dass ich das erst so spät bemerke … Das betrifft etwa 40 Rezensionen, die ich seit der Umstellung geschrieben habe … bearbeite ich nochmal alle? :sob:

seltsam… ich habs gerade versucht (schreib das sonst ohne Link)
image

Ja, das funktioniert anscheinend :thinking:
Aber das liegt dann wohl wieder daran, dass du schon einen Linktext hast. Ich schreibe immer noch Sternchen links und rechts und dann geht das nicht mehr.

Vielleicht ein besseres Beispiel: bei LYX schreibe ich in den Link immer luebbe.de/lyx. Das Wort LYX selber ist ja kein Link.

so?
image

Nein :joy: ganz normaler Text in der Ansicht, aber den Link drauf.

Also. Ich markiere Text, der nicht wie ein Link aussieht und schreibe dann den Link in das entsprechende Feld. Nur luebbe.de, ohne das https und alles.


Und das funktioniert eben nicht mehr. Früher schon. Jetzt muss ich eben das Zeug davor schreiben oder Copy&Paste.

achsooo
Textlinks auf nicht-url-Text :grinning:

ja ich kopier das auch da rein, hab die jeweiligen Seite meist sowieso offen
oder manchmal reichts auch schon ein paar Buchstaben in die Adressleiste einzugeben, dann die richtige Seite aus den Vorschlägen mit den Pfeiltasten “hochzuholen” und das dann rauszukopieren ohne anklicken.

Guten Morgen!

Ich darf über NetGalley „London Gentlemen“ und „Wenn du bei mir bist“ lesen. Leider bekomme ich die Bücher nicht auf meinen Tolino geladen. Es erscheint immer der Hinweis, dass die Datei vermutlich beschädigt sei. :pensive:

Hat noch jemand dieses Problem?

2 „Gefällt mir“

Kannst du es noch einmal herunterladen? Das hat bei mir bislang immer geholfen. Bisher war es bei mir immer ein Download-“Fehler”.

Ich hab’s schon mehrfach versucht… auch mit einem älteren Tolino mit einer älteren Software. Immer wieder die Fehlermeldung :pensive:

Das ist doof. Ne, so ein Problem hatte ich noch nicht.

Sind es denn epub-Dateien oder musst du sie erst durch Digital editions jagen, weil es acsm-Dateien sind?

1 „Gefällt mir“

Ich kenne mich mit Tolinos zwar nicht aus … Kannst du die Datei an einem PC, Tablet oder Smartphone testen? Und dann eventuell per Mail/Kabel/etc. übertragen? Ich habe gerade einen anderen LYX Titel ohne Probleme runtergeladen und sie ist auch nicht beschädigt.

1 „Gefällt mir“

Es sind EPUB Dateien.

Ich glaube, dass es ein Tolino Problem ist. Ich hab dann nämlich den lyx Titel übers Tablet geladen und das hat funktioniert.
Ich hab mir vorher die tolino App runter geladen, um so den Titel von dem Tablet in die Cloud auf den tolino zu bekommen. Dachte das wäre ne schlaue Idee… hat nur leider nicht so ganz funktioniert, da ich den Titel zwar runterladen konnte - aber nur in die Bücher App des Tablets. :sweat_smile:

Ich werd’s einfach weiter probieren. Vielleicht klappt es ja irgendwann oder mir fällt noch was ein.
Aber zumindest hab ich so einen Weg gefunden die Bücher lesen zu können. :upside_down_face:

Ich gehe nie über die Cloud, sondern schließe den Reader immer an mein Laptop, auf dem ich den Titel gespeichert habe. Dann bringe ich sie mittels Copy & Paste auf den Reader.

2 „Gefällt mir“

So mach ich das auch. Datei runterladen auf Laptop, Tolino anstöpseln, Datei rüberziehen. Klappt immer.

3 „Gefällt mir“

Ich muss gestehen ich habe noch nie ein eBook über den PC heruntergeladen und auch noch nie meinen Tolino am PC angeschlossen. :see_no_evil:

Aber irgendwann ist immer das erste Mal. :sweat_smile:

Danke für eure Tipps!

Ich mache es auch immer so, wie @MissDaisy

Allerdings über digital editions ziehe ich das ebook auf den Tolino.

1 „Gefällt mir“

Update: es hat geklappt! :partying_face:
Endlich! :sweat_smile:

7 „Gefällt mir“